IGP

Beiträge zum Thema IGP

VereinePremium
Bretonische Tanzabende finden zur Zeit im Friedrichshof-Saal in Edingen statt. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. | Foto: IGP-Archiv

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
"Danse bretonne" bei der IGP Partnerschaft

Am 30.10. und am 06.11.2024 finden von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr zwei weitere Tanzabende „Danse bretonne“ statt. Ort: Saal im Friedrichshof Edingen, Anna-Bender-Straße 25. Interessierte sind herzlich willkommen. Informationen gibt es bei: therese.jost@igp-jumelage.de - Telefon: 0176-22547206. Hauptversammlung des Comité de jumelage in Plouguerneau Am Samstag, 19.10.2024, fand die Jahreshauptversammlung des Comité de jumelage in Plouguereau statt. Vorsitzende Anjela Etienne erstattete den Bericht...

BekanntmachungenPremium
Die Sängerin Anabelle Hund und der Pianist Alexander Pfeiffer begeisterten im Schloss Neckarhausen im Rahmen der Französischen Woche mit französischen Chansons | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
"La chanson française" - Abend mit Anabelle Hund im Schloss Neckarhausen

In unserer Städtepartnerschaft spielt die Musik von Beginn an eine große Rolle. Deshalb bietet die IGP regelmäßig Konzerte und Musikprojekte an. Am letzten Wochenende veranstalteten wir anlässlich der Französischen Woche Heidelberg, deren Partner wir seit vielen Jahren sind, einen Chansonabend. Im voll besetzten Saal des Neckarhäuser Schlosses präsentierte die deutsch-französische Sängerin Anabelle Hund mit dem Pianisten Alexander Pfeiffer „Chansons à texte“ französischer und französisch...

VereinePremium
2 Bilder

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
La Chanson française - im Rahmen der Französischen Woche

Die deutsch-französische Sängerin Anabelle Hund präsentiert am Samstag, 18.10.2024, 19.30 Uhr, die große Vielfalt des französischen 'Chanson à texte'. Sie wird am Klavier von ihrem Duo-Partner, dem Pianisten Alexander Pfeiffer, begleitet. Mit dieser Veranstaltung leisten wir einen Beitrag zur Französischen Woche Heidelberg. Anmeldungen sind bereits möglich über yes-Ticket (QR-Code) oder mit diesem Link:...

VereinePremium
Sprachaufenthalt für Erwachsene in Sète: Neben der Spracharbeit gab es auch ein Rahmenprogramm wie die Schiffrundfahrt auf den Kanälen der Altstadt | Foto: IGP
2 Bilder

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendet

Der von der IGP Partnerschaft und dem Comité de jumelage durchgeführte Sprachaufenthalt für Erwachsene endete am letzten Wochenende. Tägliche Sprachanimation und Spracharbeit nach der Tandem-Methode ermöglichten den Teilnehmern, die Partnersprache in wechselnden Tandems zu üben, auch bei unterschiedlichem Sprachniveau. Neben der Spracharbeit mit den in der Tandemmethode erfahrenen Leiterinnen Susanne und Cécile gab es auch in den letzten Tagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Entdecken...

BekanntmachungenPremium
Die deutsch-französische Sprachbegegnung in Sète (Okzitanien) wird von Céline Laurière und Susanne Surblys geleitet | Foto: IGP-Archiv

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Beginn der Sprachbegegnung in Sète (Südfrankreich)

Eines der Ziele unserer Partnerschaftsarbeit ist auch die Vermittlung der Partnersprachen Französisch und Deutsch. Am vergangenen Wochenende begann eine Sprachbegegnung nach der Tandem-Methode in der südfranzösischen Stadt Sète (Okzitanien). Der Aufenthalt in dem malerischen Hafenstädtchen wird von der IGP Partnerschaft und dem Comité de jumelage organisiert und vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds gefördert. Die pädagogische Leitung haben Susanne Surblys und Céline Laurière. Wir wünschen den...

VereinePremium
2. IGP-Vorsitzende Barbara Rumer informierte über die Zubereitung bretonischer Crêpes und Galettes beim Landfrauen-Verein Edingen im Heldenhof der Familie Koch. | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
IGP-Crêperie bei den

Die Bretagne, unsere Partnerregion, ist für ihre Kultur und die kulinarischen Spezialitäten bekannt und die IGP macht dies seit vielen Jahren regelmäßig zum Thema bei Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Deshalb nahm unsere stellvertretende Vorsitzende Barbara Rumer die Einladung zu einem Crêpes-Back-Kurs bei den Landfrauen Edingen im HelDen-Hof gerne an. Vorsitzende Andrea Koch begrüßte zahlreiche Teilnehmerinnen und die IGP-Equipe. Barbara Rumer gab viele Tipps für die Zubereitung der Crêpes...

VereinePremium
Claire Bothorel, neue junge Botschafterin, hat ihren Deutsch-Französischen Freiwilligendienst aufgenommen | Foto: IGP
2 Bilder

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Claire Bothorel beginnt den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

Nachdem unsere neue französische Freiwillige Claire Bothorel eines von vier Seminaren des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in Biberach an der Riß beendet hat, hat sie nach Unterzeichnung des Freiwilligenvertrages bei Bürgermeister Florian König und Referentin Lisa Schoofs ihre Arbeit im Plouguerneau-Haus aufgenommen. Sie unterstützt unsere Partnerschaftsarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Begegnungen und Veranstaltungen. Auch die Kinder-Französisch-AG, Soziale...

AktuellesPremium
Im Bild (v.l.n.r.) IGP-Ehrenvorsitzender Erwin Hund, Claire Bothorel, Bürgermeister Florian König und Lisa Schoofs (Partnerschaftsbeauftragte)

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Claire Bothorel wirkt als deutsch-französische Botschafterin

Bereits zum neunten Mal bietet Edingen-Neckarhausen eine Stelle im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienst an. Als neue „Botschafterin“ des gleichnamigen Austausch-Programms wird nun die 21-jährige Claire Bothorel aus Cast (Frankreich) von September 2024 bis August 2025 ihr Freiwilligen-Jahr in der Gemeinde verbringen. Am vergangenen Mittwoch hatte Bürgermeister Florian König Claire Bothorel sowie Vertreter der IGP - Interessengemeinschaft Partnerschaft...

VereinePremium
Stellv. Vorsitzende Barbara Rumer (links) beim Wechsel der Volontaires Magali Tarralle, Rebecca Winter und Claire Bothorol im Plouguerneau-Haus. | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Ablösung beim Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

Vom 01. bis 07.09.2024 fand das erste Begleitseminar des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) für den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst der Partnerschaften statt. Zuvor besprach die IGP-Vorstandschaft die Fortführung des Freiwilligenprogramms und verabschiedete Magali Tarralle in Anwesenheit von Rebecca Winter (bisher in Plouguerneau) und der Nachfolgerin Claire Bothorel. Französisch-Konversation bei der IGP – Jetzt bei der VHS anmelden Ab Mittwoch,18.09.2024 beginnt wieder ein...

VereinePremium
Verabschiedung von Magali Tarralle durch die IGP, zusammen mit Levke Bruder (links), mit Rebecca Winter (bisherige Freiwillige in Plouguerneau) und Claire Bothorel, die Nachfolgerin von Magali (rechts) | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Ende des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes

Wir dankten im Rahmen einer kleinen Feier Magali Tarralle für ein Jahr Deutsch-Französischen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde. Sie unterstützte mit viel Motivation unsere Partnerschaftsarbeit bei vielen Veranstaltungen, viele Begegnungen und vor allem unsere Öffentlichkeitsarbeit. Ihre bereits guten Deutsch-Kenntnisse konnte sie weiter verbessern und wir sind überzeugt, dass sie auch in dem nun folgenden Studium erfolgreich sein wird. Sie hat dazu beigetragen, dass wir dieses...

VereinePremium
Unter Anleitung des Club Nautique Plouguerneau fuhren deutsche und französische Jugendliche bei der IGP-Begegnung mit Kajak-Booten auf die Leuchtturminsel Ile Vierge. | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Jugendbegegnung in Plouguerneau – Gute Rückkehr nach zwei erlebnisreichen Wochen

Der Partnerschafts-Jugendaustausch des Sommers ist beendet. Zwei erlebnisreiche Wochen mit Sprachanimation, mit vielen sportlichen Aktivitäten gemeinsam mit französischen Jugendlichen gingen zu Ende und die Teilnehmer sind mit dem Bus gut an den Neckar zurückgekehrt. Höhepunkte der letzten Tage waren die Überfahrt per Kajak auf die Ile Vierge, wo mit 82,5 Meter der höchste Leuchtturm zu besteigen war, die Erkundung der Hafenstadt Brest, aber auch die kulinarischen Abende mit Crêpes, gebacken...

VereinePremium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN
Mit Spaß Französisch lernen und sprechen …

– das war das Ziel der diesjährigen Sprachbegegnung für Jugendliche. Nach einer Woche in Berlin und anstrengender Rückreise über Paris ist der 2. Teil der von IGP Partnerschaft und Comité de jumelage organisierten Sprachbegegnung erfolgreich zu Ende gegangen und die Jugendlichen sind mit vielen Lernerfolgen und Erlebnissen an den Neckar und den Aber Wrac‘h zurückgekehrt. In Angers fand neben der täglichen Spracharbeit in Tandems auch täglich Sprachanimation statt. Die Unterbringung am See „Lac...

BekanntmachungenPremium
Deutsch-französische Jugendbegegnung in der Partnergemeinde unter Leitung von Barbara Rumer | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Die Jugendbegegnung in unserer Partnergemeinde hat mit großer Motivation begonnen

Am Wochenende kam eine 30-köpfige Jugendgruppe der IGP unter der Leitung von Barbara Rumer in unserer Partnergemeinde Plouguerneau an. Die französischen Jugendlichen des Espace jeunes Plouguerneau nehmen an den vielen Aktivitäten wie Ausflüge, Wassersport (Segeln, Kajakfahren) etc. teil. Ein erster Höhepunkt des sportlichen Programms war das gemeinsame Klettern an den Felsen des „Fort de Bertheaume“ in der Bucht „Rade de Brest“. Wie immer wird auch das Ecomusée besucht, um die Bedeutung der...

VereinePremium
Deutsche und französische Jugendliche lernen gemeinsam Französisch und Deutsch, unter Leitung von Anna, Monique, Gurwan und Erwin, gefördert vom DFJW. | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Guter Beginn der Tandem-Sprachbegegnung in Berlin

Am vergangenen Samstag reisten französische und deutsche Jugendliche in die deutsche Hauptstadt, um den 1. Teil des diesjährigen Sprachaufenthalts zu beginnen. Trotz unterschiedlichen Sprachniveaus ermöglicht es die vom DFJW entwickelte Tandem-Methode, dass durch täglich wechselnde Tandems vor allem das Sprechen in der Partnersprache geübt wird. Zwei deutsche und zwei französische Tandemlehrerinnen, Monique, Anna, Gurwan und Erwin leiten die Begegnung, die vom Deutsch-Französischen Jugendwerk...

VereinePremium
Tandem-Sprachbegegnung - Leiterinnen Susanne Surblys und Céline Laurière | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Französisch lernen nach der Tandem-Methode in Sète (Südfrankreich)

Vom 28.09. bis 05.10.2024 veranstalten die IGP Partnerschaft und das Comité de jumelage eine Tandem-Sprachbegegnung in der südfranzösischen Hafenstadt Sète, Stadt des berühmten französischen Chansonniers Georges Brassens im Ferienresort Lazaret (direkt am Meer). Transportmittel: ICE und TGV. Wir haben noch einen freien Platz und noch mehrere für französische Teilnehmer. Fragen Sie doch Ihre Freunde in Plouguerneau, vielleicht können Sie gemeinsam teilnehmen! Der Kurs wird von Susanne Surblys...

VereinePremium
IGP-Vorstande in der Crêperie in Aktion, unterstützt vom bretonischen Crêpier Tristan | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Die Partnerschaft bei "Rund ums Schloss" - IGP-Crêperie sorgte für bretonische Stimmung

Die IGP beteiligte sich auch in diesem Jahr beim Fest "Rund ums Schloss" mit einer Crêperie an einem neuen Standort vor dem Schloss. Am Sonntag feierten wir auch den französischen Nationalfeiertag. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern und ganz besonders den Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg beigetragen haben. Auch unser Ferienhelfer Tristan aus Guissény zeigte sein Können beim Backen der bretonischen Crêpes. Der finanzielle Erfolg des Wochenendes kommt unseren Jugend-Aktivitäten...

VereinePremium
"Fête de la musique" im Plouguerneau-Haus-Garten | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Fête de la musique – Plouguerneau-Haus

Die französische und die französische Fahne in der Fichtenstraße 13 kündigten es an: Auch in diesem Jahr fand zur "Fête de la musique" ein französisches Fest mit Live-Musik im Garten des Plouguerneau-Hauses statt. Die Musikgruppe "2 cafés longs" mit Susi, Roland am Piano und Michael mit dem Saxophon ließ alle von Frankreich träumen. Die Crêpes und Galettes mit Blé noir und der bretonische Cidre durften nicht fehlen und wer Lust hatte, konnte sein Können an einer Crêpière beweisen und die...

VereinePremium
Partnerschaftsdialog mit Partnerschaften der Region, mit den IGP-Vorständen v.l.n.r. Dieter Hannak, Therese Jost, Rüdiger Neumann (Vors. Dossenheim), Erwin Hund IGP/Bürgerfonds, Magali Tarralle sowie Dirk Axtmann | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
9. Partnerschaftsdialog mit den Städtepartnerschaften unserer Region

Die umliegenden Kommunen trafen sich in Dossenheim zum Erfahrungsaustausch und zur Besprechung von Herausforderungen, denen die ehrenamtlich und kommunal organisierten deutsch-französischen Partnerschaften ausgesetzt sind. Bürgermeister David Faulhaber und Vorsitzender Rüdiger Neumann begrüßten die Delegierten, darunter Dirk Axtmann, Therese Jost, Gert Gröhlich, Dieter Hannak und Magali Tarralle (Volontaire) von der IGP. Der regionale Berater des Deutsch-Französischen Bürgerfonds für...

VereinePremium
IGP-Kulturfahrt: auf den Frioul-Inseln | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
IGP-Kulturfahrt - zurück aus Marseille

Wir konnten die Stadt Phocea nach einigen Regenschauern des ersten Tages bei schönem Sonnenschein entdecken. Wir besuchten das alte Quartier du Panier, besuchten eine geführte Tour rund um die Archiecture des MUCEM, die Bonne Mère, die über allen Marseillais wacht, besuchten die Inseln des Frioul und die schöne Stadt Aix-en-Provence sowie das berühmte Museum Granet. Das 4-tägige Programm war intensiv, und die IGP-Gruppe genoss mittags im Restaurant die regionalen Spezialitäten. Dank der...

VereinePremium
Partnerschaftsfreund, Pfarrer i.R. Louis Simier verstorben  | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Partnerschaftsfreund Pfarrer i.R. Louis Simier in Plouguerneau verstorben

Partnerschaftsfreund Pfarrer i.R. Louis Simier in Plouguerneau verstorben Wir trauern um einen guten Freund unserer Partnerschaft. Louis Simier, Lehrer am Collège St. Francois Lesneven und kath. Priester, der viele Gottesdienste in Plouguerneau und Neckarhausen zelebriert hat. Er war mit drei seiner Schüler 1965 der Erste, der die damals geplante Partnergemeinde Neckarhausen besucht hat und berichtete dem Gemeinderat über den herzlichen Empfang in Deutschland. Im Folgejahr begannen die...

VereinePremium
Tolle Eindrücke auf der Studienreise gewonnen... | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Erfolgreiche Studienreise der IGP-Jugend nach Lyon

Unsere Jugendgruppe erkundete bis Anfang Juni die schöne Stadt Lyon. Auf dem 4-tägigen Programm standen das Museum der schönen Künste und das der Brüder Lumières, eine Führung durch die Altstadt von Lyon, die Entdeckung der Street Art im Stadtteil Croix Rousse, ein Spaziergang durch den Parc de la tete d'or... Der Abend endete mit einem Kinobesuch, bevor es am Folgetag mit dem TGV zurück nach Mannheim ging. Vielen Dank unserer französischen Freiwilligen Magali Tarralle und an Levke Bruder für...

BekanntmachungenPremium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Jugend-Sprachaufenthalte im Sommer

Die Programme für die Sprachaufenthalte für deutsche und französische Jugendliche (15 bis 17 Jahre) in Berlin und Angers vom 27.07. bis 10.08.2024 sind vorbereitet und die Phase der Voranmeldungen ist abgeschlossen. Hauptanmeldungen sind noch möglich per E-Mail: igp@igp-jumelage.de Tandem-Sprachkurs für Erwachsene in Sète Sie möchten Ihre Schulfranzösischkenntnisse auffrischen und Deutsch oder Französisch auf interaktive Art und Weise lernen? Sie möchten die Sprache unseres Partnerlandes...

VereinePremium
Magali Tarralle bei der französischen Konversation im Plouguerneau-Haus | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Französische Konversation – erfolgreiche Kursserie im Plouguerneau-Haus

Eine weiterer Französisch-Sprachkurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule endet diesen Monat. Unter Leitung von Magali Tarralle beschäftigten sich die Teilnehmenden mit aktuellen Themen und aufgrund des erfolgreichen Verlaufs werden wir den Kurs im September fortsetzen. Sprachaufenthalte im Sommer Die Programmvorbereitungen für die Sprachaufenthalte in Berlin und Angers vom 27.07. bis 10.08.2024 sind abgeschlossen. Hauptanmeldungen sind noch bis 03.06.2024 möglich. Vorstandssitzung:...

BekanntmachungenPremium
Beim Zukunftsdialog der Staatsregierung Baden-Württemberg war die IGP vertreten durch Erwin Hund (Deutsch-Französischer Bürgerfonds) und IGP-Vorsitzende Susanne Surblys. Sie tauschten sich mit dem neuen Leiter des Deutsch-französischen Instituts (dfi), Prof. Marc Ringel (links), und Dr. Eileen Keller (dfi) über aktuelle Herausforderungen der Städtepartnerschaften aus. | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Aktuelle Themen der IGP-Partnerschaftsarbeit

IGP beim Zukunftsdialog Städtepartnerschaften mit Frankreich Programmerstellung des deutsch-französischen Sprachaufenthalt in Berlin vom 27.07. bis 03.08.2024 Programmerstellung der Jugendbegnung in Plouguerneau vom 02.08. bis 17.08.2024 Vorstandssitzung: Zukunft der Jugendbegegnungen Kontakt & Social Media: E-Mail: igp@igp-jumelage.de | Plattform: www.jumelage.eu | Facebook: facebook.com/IGPJumelage | Instagram: igp_jumelage | Youtube: IGP Edingen-Neckarhausen Homepage: www.igp-jumelage.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.