IGP

Beiträge zum Thema IGP

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Aktuell: Rad-Tour nach Plouguerneau – Spenden pro Kilometer für den Jugendaustausch

Am Samstag startete Rolf Stahl zu seiner 4. Radtour in unsere Partnergemeinde. Er nahm bereits zwei Mal an der Tour du Jumelage der IGP teil, erstmals 1984. Er verbindet seine aktuelle Tour mit einer Spendenaktion zur Unterstützung des Jugendaustauschs der IGP mit Plouguerneau, insbesondere für die Unterbringungskosten. Seine Mitteilung nach der ersten Etappe: „Tag zum Eingewöhnen. Von Wissembourg nach Saverne. 80 Kilometer. Die Strecke über Wörth bis zum Rhein-Marne Kanal war hart, kalt,...

VereinePremium
"Auf den Spuren der Kathedralen": Die IGP-Gruppe bei der Führung im gotischen Münster in Strasbourg | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
"Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg

Nach dem Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal mit Detlef Kleineidamm reiste die erste IGP-Gruppe per Bus in die Europa- und Elsass-Metropole Strasbourg, um vor allem das Münster, die Cathédrale Notre-Dame, zu besichtigen. Die gotische Kathedrale vereint deutsche und französische Kultureinflüsse und zu den bekannten Architekten, die am Münster wirkten, zählte auch der Badener Erwin von Steinbach. Neben den Führungen außerhalb und innerhalb des Münsters konnten die Teilnehmer bei einer...

VereinePremium
IGP-Generalversammlung im Saal der Viktoria Neckarhausen mit Bilderrückblick zu den Begegnungen und Veranstaltungen des Vorjahres | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt

Bei der Jahreshauptversammlung konnte Barbara Rumer über ein erfolgreiches Jahr 2024 mit Jugendbegegnungen und zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten berichten. Die stellvertretende Vorsitzende sprach aber auch von zunehmenden Schwierigkeiten bei der Durchführung von Jugendbegegnungen mangels Unterbringungsmöglichkeiten. Sie dankte dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds für die Unterstützung einiger Projekte. Vorstandsmitglied Dirk Axtmann...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zur IGP-Mitgliederversammlung am 28. März

Wir laden die Mitglieder der IGP zur Mitgliederversammlung am 28.03.2025 um 19.30 Uhr in den Viktoria-Saal in Neckarhausen ein. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht über die Aktivitäten und Begegnungen im Jahr 2024, der Finanzbericht, das Jahresprogramm für 2025 und Wahlen. Die Einladungen wurden bereits persönlich zugestellt. Wir bitten alle Mitglieder, uns zu informieren, wenn sich ihre Postanschrift oder die Mail-Adresse geändert hat. Auf den Spuren der Kathedralen: Notre Dame in...

VereinePremium
Tandem-Sprachaufenthalt in Berlin - Die Jugendlichen lernen in deutsch-französischen Tandems, erkunden die Stadt und verbringen gemeinsam die Freizeit. | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
50 Jahre Jugendbegegnungen der IGP: Tandem-Sprachaufenthalt in Berlin und in Angers

Die IGP organisiert auch in diesem Sommer einen binationalen Sprachaufenthalt für Jugendliche (15 bis 17 Jahre). Zunächst fahren die deutschen und französischen Jugendlichen vom 02. bis 09.08.2025 mit der Bahn nach Berlin. Die Teilnehmenden können ein interessantes Sprachprogramm nach der vom DFJW entwickelten Tandemmethode sowie viele Freizeitaktivitäten erwarten. Nach einer Woche fährt die Gruppe nach Angers zum „Lac de Maine“, um Französisch zu lernen und die schöne Lage am See zu genießen....

VereinePremium
In Plouguerneau-St. Michel wurde das Gebäude der früheren Disco "La Godille" abgerissen - Erinnerungen werden wach. | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
La Godille - Erinnerungen an eine legendäre Diskothek in Plouguerneau

In den 70er und 80er Jahren spielten für ältere Jugendliche neben dem Flash-Bar-Cabaret, wo oft Live-Musik zu hören war, auch die Diskotheken Le Skipper (Strand le Vougot) und La Godille in der Segelbucht Corréjou eine Rolle. Vor Kurzem wurde das Gebäude der "Godille" von der Gemeinde abgerissen, weil dort ein neues "Ecomusée" entstehen soll. Tandem-Sprachaufenthalt in Berlin und in Angers – Jetzt anmelden! Die IGP organisiert auch in diesem Sommer einen binationalen Sprachaufenthalt für...

VereinePremium
Henri Ménudier, Professeur des Universités, Wegbegleiter und Nachfolger von Alfred Grosser, besuchte das Plouguerneau-Haus | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Alfred-Grosser-Saal – Bleibende Erinnerung und Motivation

Anlässlich der Veranstaltung zum Deutsch-Französischen Tag trafen sich der Referent und die Referentinnen Prof. Henri Ménudier, Dr. Eileen Keller und Hélène Kohl mit der IGP-Vorstandschaft zu einem Gespräch im Plouguerneau-Haus. Sie informierten sich über unsere Partnerschaftsarbeit, insbesondere über den Jugendaustausch, den DFJW-Infopunkt und die Arbeit für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds in Baden-Württemberg. Prof. Henri Ménudier, Student, Referent und Nachfolger von Alfred Grosser,...

BekanntmachungenPremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am Samstag. 25. Januar, im Schloss in Neckarhausen

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages laden wir die Bevölkerung herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung 2025 ein mit dem Thema „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“. Die Veranstaltung findet am Samstag, 25.01.2025, um 18.30 Uhr, im Schloss in Neckarhausen statt. Wir sprechen mit dem Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris, Dr. Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg (dfi) und der französischen Journalistin Hélène...

VereinePremium
Deutsch-Französischer Tag: Ehrung für Prof. Alfred Grosser (hier bei seinem Vortrag im Schloss Neckarhausen)  | Foto: IGP

IGP Partnerschaft Edingen-Neckarhausen
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar im Schloss in Neckarhausen

Wir laden herzlich zum Start in ein neues Partnerschaftsjahr ins Schloss in Neckarhausen ein. Thema des Abends: „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“ Programmablauf:  "An Erminig" mit keltischer und bretonischer Musik. Wir diskutieren mit dem Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris und Dr. Eileen Keller vom dfi - Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg, über Aktuelles aus Frankreich und Deutschland und nehmen Bezug auf unser verstorbenes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.