Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 22.03.

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 22. März 2021 um 20:00 Uhr in unserer virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170- 2480530 mitteilen.

Politik
2 Bilder

Landtagswahl 2021: So hat Ladenburg gewählt

Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse der Landtagswahl. Quelle ist das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Der offizielle Link zu den Ergebnissen zeigt noch einmal die Übersicht direkt auf der Seite des Landratsamts. Das endgültige amtliche Wahlergebnis wird im Rahmen der öffentlichen Kreiswahlausschuss-Sitzung am 18. März 2021 um 11.00 Uhr im Landratsamt in Heidelberg festgestellt. Das Ergebnis aus dem kompletten Rhein-Neckarkreis haben wir hier noch einmal verlinkt.

Politik

Einladung zur Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 25.1.2021

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 25. Januar 2021 um 20:00 Uhr in der virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170- 2480530 mitteilen.

Veranstaltungen

Einladung zur virtuellen Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 16.11.2020

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 16. November 2020 um 20:00 Uhr in unserer virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170 2480530 mitteilen.

PolitikPremium

Lockerung der Ausgangsbeschränkungen für Ältere
Gedanken der Senioren-Union-Ladenburg

Angesichts des „virologischen Imperativs“ (Altenbockum, FAZ, 8.4.20: 81) wird als weiteres Gefährdungsmerkmal neben dem „Alter“ „Vorerkrankungen“ genannt. Auch das Merkmal kann eine Stigmatisierung sein. Um auch älteren Menschen eine freiwillige Teilnahme an der Gesellschaft zu ermöglichen statt „einfach verfügtem Ausschluss“ aus der Gesellschaft ( Ethikrat ) sollte man „Vorerkrankungen“ differenziert betrachten z.B. als medizinisch bekannte, therapierbare und als nicht bekannte, bzw. nicht zu...

PolitikPremium

Coronakrise
Land und Kommunen schnüren Corona-Hilfspaket für Familien

100 Millionen Euro vom Land Die Landesregierung und die Kommunalen Landesverbände haben sich am Freitag auf ein Hilfsnetz für die Familien im Land verständigt. Das teilt der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl mit. „Das Land gibt 100 Millionen für Familienhilfen. Es beteiligt sich an den Kosten, wenn Gemeinden im März und April aufgrund der Corona-Epidemie auf Elternbeiträge und Gebühren für geschlossene Kindertagesstätten, Kindergärten, Horte und andere Betreuungseinrichtungen verzichten. Die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.