PV-Anlagen

Beiträge zum Thema PV-Anlagen

AktuellesPremium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Energiewende wird ohne Not abgewürgt

Ein Gesetzesvorhaben von Energie-Ministerin Reiche (CDU) stellt die Planungen der BIPLA in Frage / 400.000 Euro Investition wird erst einmal auf Eis gelegt Manche Aussagen und Entscheidungen, die aus der Bundespolitik zu hören sind, haben für die Kommunen und die Planungen vor Ort gravierende Folgen. Als die Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) jüngst ankündigte, die Einspeisevergütung für kleiner Photovoltaik-Anlage (PV) zu beenden, wurde Jochen Liebrich von der...

VeranstaltungenPremium

BIPLA informiert über Beteiligungsmöglichkeiten an erster Bürger-PV-Anlage

Einladung in die Alte Kochschule am 29. Januar Die BIPLA - Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg hat in der letzten Ausgabe über die Vertragsunterschriften für Ladenburgs größte Freiflächen-PV-Anlage in Bürgerhand berichtet. Diese Anlage soll in Kürze auf dem ehemaligen ABB-Areal errichtet werden und dort Sonnenstrom bis zur Wiederbebauung produzieren. Die Finanzierung der PV-Anlage ist zu 100 % durch Ladenburger Bürger geplant. Ab einem Betrag von 10.000.- Euro kann man sich hier für...

AktuellesPremium
Die Lärmschutzwand entlang des Bahndamms in der Nordstadt soll laut BIPLA-Planung mit einer PV-Anlage überbaut werden.
2 Bilder

BIPLA will durchstarten
Lärmschutzwand als erstes Projekt

Viele Projekte waren in der Planung – nun kristallisiert sich eines heraus, mit dem die Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V., kurz BIPLA, in die Umsetzung ihres Plans steigen will. Der heißt: eine Bürger-PV-Anlage ans Netz bringen. Und gerne dürfen es auch mehrere werden, so sich geeignete Flächen finden. Flächen finden und erhalten, ist nicht ganz einfach, wie aus den Ausführungen von Jochen Liebrich, Mitglied im BIPLA-Vorstand, bei einem Infoabend kürzlich deutlich wurde. Oft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.