Solarthermie

Beiträge zum Thema Solarthermie

AktuellesPremium

Energiespar-Tipp: Die Sonne "anzapfen" durch Solaranlagen: Solarthermie

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Acht Minuten Sonnenschein liefern der Menschheit theoretisch ein Jahr Energie. Anders gesagt: es wird ca. 10.000 Mal mehr Energie auf die Erde eingestrahlt, als die Menschheit verbraucht. Die Sonneneinstrahlung in Deutschland unterscheidet sich in den Regionen nur um ca. 20 Prozent und liegt in etwa zwischen 950 und 1.200 kWh je Quadratmeter und Jahr. Praktisch lässt sich diese unerschöpfliche Kraft durch Solar - und Photovoltaik-Anlagen nutzen. Das...

ServicePremium
Mit thermischen Solaranlagen können Sie Sonnenenergie für die Raumheizung und Warmwasser nutzen. | Foto: Gülay Keskin
2 Bilder

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Energiespartipp: Mit Solarthermie die Kraft der Sonne nutzen

Acht Minuten Sonnenschein liefern der Menschheit theoretisch ein Jahr Energie. Anders gesagt: Es wird ca. 10.000-mal mehr Energie auf die Erde eingestrahlt, als die Menschheit verbraucht. Die Sonneneinstrahlung in Deutschland unterscheidet sich in den Regionen nur um ca. 20 Prozent und liegt in etwa zwischen 950 und 1.200 kWh je Quadratmeter und Jahr. Diese unerschöpfliche Kraft lässt sich mit Solar- und Photovoltaik-Anlagen nutzen. Das Grundprinzip der thermischen Solaranlagen ist simpel: Auf...

PolitikPremium

Änderung der Altstadtsatzung abgesegnet
Kein Vollverbot für Solarthermie mehr

Im Grunde konnte der Gemeinderat nicht anders entscheiden, als mit der Vorlage der Verwaltung zu gehen. Die sah eine Änderung der Altstadtsatzung vor, die das generelle Verbot von Solarthermie auf Altstadtdächern durch Genehmigungskriterien ersetzte. Hintergrund: Mit der neuen Landesbauordnung Baden-Württembergs wird mit Blick auf den Klimaschutz der Ausbau von regenerativen Energien angestrebt. Durch die rechtliche Neuregelung ist ein generelles Verbot wie etwa in der Altstadtsatzung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.