Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar-Kreis

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Der Landkreis informiert

Am Donnerstag, 14. März: Landratsamt und alle Außenstellen geschlossen! Am Donnerstag, 14.03.2024, führt das Landratsamt des Rhein-Neckar-Krei-ses eine Personalversammlung durch. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden an diesem Tag geschlossen: Heidelberg: Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) Im Breitspiel 5 / Haberstraße 1 und 3 (Landratsamt-Nebengebäude)...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Kreistagswahl 2024: Wahlvorschläge können bis zum 28. März eingereicht werden

Am Sonntag, 09.06.2024 wird der 11. Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises gewählt. Der Rhein-Neckar-Kreis ist hierzu in 16 Wahlkreise eingeteilt. 88 Kreisrätinnen und Kreisräte sind nominell zu wählen; mit Ausgleichssitzen ist zu rechnen. Vorsitzender des Kreiswahlausschusses ist Landrat Stefan Dallinger. Das für die Kreistagswahl zuständige Kommunalrechtsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat am Donnerstag, 22.02.2024, die Kreistagswahl 2024 auf der Homepage des Kreises öffentlich...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Neue Europabroschüre „Der verlorene Rucksack“ für Kinder von neun bis elf Jahren

Spielerisch die EU kennenlernen: Die neue Broschüre „Der verlorene Rucksack – Ein europäisches Abenteuer“ ist ab sofort kostenfrei verfügbar. Das Magazin begleitet die Kinder Max, Rima, Amélie und Yanis auf ihrer spannenden Reise durch Brüssel und zu den Institutionen der Europäischen Union. Gemeinsam begeben sich die Jungen und Mädchen auf die Suche nach Max‘ verlorenen Rucksack und erfahren dabei mehr über die EU. Die neue Europabroschüre ist kostenfrei als Printausgabe bestellbar oder als...

AktuellesPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Im Rhein-Neckar-Kreis sind über 475.000 Kfz zugelassen | Anzahl der Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb erstmals im fünfstelligen Bereich

Im Rhein-Neckar-Kreis waren zum Stichtag 31.12.2023 genau 475.370 Fahrzeuge – und damit so viele wie noch nie – zugelassen, teilt das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mit. Im Vergleich zum Vorjahr (470.251) wuchs der registrierte Fuhrpark um 5.119 Einheiten an. Der Gesamtbestand an Kraftfahrzeugen jeweils zum Stichtag 31.12.2023 setzt sich unter anderem aus 360.434 Personenkraftwagen (Vorjahr: 357.474), 35.395 Krafträdern (34.671) und 21.407 Lastkraftwagen (20.612) zusammen....

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Künstlerinnen und Künstler aus der Metropolregion Rhein-Neckar können sich ab sofort bis zum 6. Mai für die Ausstellung „Radiale – Kunst im Kreis 2025“ bewerben

Alle zwei Jahre präsentiert der Rhein-Neckar-Kreis mit „Radiale – Kunst im Kreis“ zeitgenössische Kunst von Künstlerinnen und Künstlern aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Ortsspezifische Ausstellungskonzeptionen an mehreren Orten im Landkreis prägen das Ausstellungskonzept; es umfasst sämtliche künstlerische Sparten wie Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, Fotografie, Video, Skulptur, Objektkunst und Installation. Auch das ehemals Graf-von-Oberndorff´sche Schloss in Neckarhausen war in den...

Aktuelles
2 Bilder

Amtlich
Landkreis bietet einen 10 %-Gutschein auf Ofenführerscheine an

Der Rhein-Neckar-Kreis schließt sich als einer der ersten Landkreise in Deutschland dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern. Janine Weiß und Peter Frankenberger von der Geschäftsstelle Klimaschutz im Landratsamt, erklären, was die Aktion „Ofenführerschein“ erreichen will: „Laut neuesten Erkenntnissen ist es möglich, die...

Bekanntmachungen

Rhein-Neckar-Kreis
Der Landkreis informiert

Landesfamilienpass 2024 ab sofort erhältlich: Vergünstigungen oder kostenloser Eintritt für zahlreiche Freizeitaktivitäten Der Landesfamilienpass sowie die dazugehörigen Gutscheinkarten für das Jahr 2024 sind ab sofort bei den baden-württembergischen Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich, teilt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mit. Mit dem Landesfamilienpass erhalten Kinder und deren Bezugspersonen auch im kommenden Jahr vergünstigten oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.