Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Beiträge zum Thema Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 03.07.2025 - 11.07.2025 Freitag, 04.07.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum Samstag, 05.07.2025 E 11:00 Uhr - Taufe von Marie Funk (Diakon Merkel) F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag mit Verabschiedung von Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl (Pfarrer Kunz) Sonntag, 06.07.2025 S 11:00 Uhr -...

VeranstaltungenPremium
Foto: /zg.
3 Bilder

Freiluftgottesdienst und Mitbringbuffet im Pfarrgarten von St. Bonifatius

Inzwischen ist es eine schöne Tradition geworden, dass die katholische Seelsorgeeinheit St. Martin an Christi Himmelfahrt ihren Martinstag mit einem Freiluft-Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Picknick feiert. Einige Jahre lang fand dieses gemeinsame Fest der katholischen Gemeinden aus Friedrichsfeld, Seckenheim, Edingen und Neckarhausen auf der Pferderennbahn statt. Seit ein paar Jahren nun schon wurde dazu wie auch dieses Jahr vor die Kirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld...

BekanntmachungenPremium

„Tankstellen“ in St.Bonifatius – Zeiten zum Auftanken in der Fastenzeit

Am Aschermittwoch begann die österliche Bußzeit, eine Zeit der Vorbereitung auf Ostern. In dieser besonderen Zeit gibt es auch in diesem Jahr wieder Fastenimpulse in der katholischen St. Bonifatius-Kirche. Bereits zum elften Mal lädt die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin unter dem Leitgedanken „Anhalten – Auftanken – Weitergehen“ wieder zu sogenannten „Tankstellen“ in der Fastenzeit ein. Das sind Angebote zum Innehalten und zum Besinnen unter dem Motto „Zeit für mich. Zeit für Gott“. Der...

VeranstaltungenPremium
4 Bilder

Ökumenischer Stationenweg fand großen Zuspruch

Ganz überwältigt war das Vorbereitungsteam von der großen Resonanz auf den Stationenweg „Bald ist Weihnachten - folget dem Stern!“ durch Friedrichsfeld. Mit 210 Besuchern machten sich trotz des mäßig guten Wetters viele Menschen auf, die zehn Stationen zu erkunden. Die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin und die evangelische Calvingemeinde hatten am vierten Advent dazu eingeladen, Stationen rund um den Weihnachtsstern in Friedrichsfeld zu finden, um sich auf Weihnachten...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Bald ist Weihnachten- Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin und die evangelische Johannes-Calvin-Gemeinde laden herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs,...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Bald ist Weihnachten – Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin lädt herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs, entdeckt die Stationen rund um den Weihnachtsstern...

ServicePremium

Von Hartwig Trinkaus
Ausstellung von Weihnachtskrippen

Zu einer Benefizausstellung von Weihnachtskrippen laden Gemeindeteam und Frauengemeinschaft von St. Bonifatius ein. Die Eröffnung findet am Samstag, 23. November, um 14.30 Uhr mit Diakon Winfried Trinkaus statt. Zu sehen sind unterschiedlichste Krippen aus Haushalten, die zum Teil gegen eine Spende zu Gunsten des Caritas Baby Hospital in Bethlehem gerne abgegeben werden. Das Baby Hospital in Bethlehem behandelt alle Kinder bis 18 Jahre und gewährt unabhängig von Herkunft und Religion eine...

ServicePremium

„Bald ist Weihnachten- Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin lädt herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am Vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs, entdeckt die Stationen rund um den Weihnachtsstern...

AktuellesPremium
Besondere Eindrücke beim Abendgottesdienst. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendgottesdienst mit Lichtshow

In Kooperation mit der Jugendkirche Samuel fand abends ein Jugendgottesdienst mit Lichtshow in St. Bonifatius statt. Anhand des Liedes von Adel Tawil „Ist da jemand“ wurde dabei den Fragen auf den Grund gegangen, ob wir mit unseren Problemen allein gelassen sind oder ob da jemand ist? Zu Beginn durften alle ihre Ängste und Nöte an eine Klagemauer heften. Im Laufe des Gottesdienstes, bei dem Kirche immer wieder in buntes Licht getaucht war, wurde klar, dass Grundlage des christlichen Glaubens...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tankstellen in Fastenzeit

Unter dem Leitgedanken „Anhalten – Auftanken – Weitergehen“ lädt die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin zu einem spirituellen Angebot in der Fastenzeit zu sogenannten „Tankstellen“ ein. Der meditative Abendimpuls findet an den Abenden vom Montag, 4. bis Donnerstag, 7. März täglich jeweils um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius (Neudorfstraße 15) in Friedrichsfeld statt. Die „Tankstellen“ werden gestaltet von Mitgliedern des Ausschusses Liturgie und weiteren ehrenamtlich in...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herzliche Einladung zum „Anderen Gottesdienst“

Der Liturgieausschuss der katholischen Seelsorgeeinheit St. Martin lädt zu Beginn des noch neuen Jahres am Sonntag, 28. Januar, 18 Uhr, zu einer Wort-Gottesfeier am Abend in die St. Bruder Klaus-Kirche in Edingen (Goethestraße) ein. Zum Thema MUSIK kann man zur Ruhe kommen, miteinander singen und zum Gebet finden: das kann zutiefst verbinden. Herzliche Einladung mitzufeiern und Kraft für den Alltag der neuen Woche zu schöpfen. Ein besonderes Highlight ist die musikalische Mitwirkung von...

ServicePremium

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT EDINGEN - KFD
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Dienstag, 06.02.2024 möchten wir Sie zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Wir werden uns bereits um 17.30 Uhr im Pfarrheim zum gemeinsamen Abendessen treffen. Für das Buffet bitten wir wie in jedem Jahr um Ihren Beitrag, damit wir eine schöne Vielfalt haben. Um 19.00 Uhr findet die Wort-Gottes-Feier statt. Im Anschluss daran möchten wir uns bei einem Glas Sekt auf die Jahreshauptversammlung einstimmen. Ein wichtiger Programmpunkt wird der Klosteraufenthalt sein. Wir möchten alle...

ServicePremium

Katholische Kirchengemeinde St. Martin
Gottesdienstordnung

Freitag, 26.01.2024  N 19.00 Uhr: Ökumenisches Taizégebet in der Lutherkirche Samstag, 27.01.2024  E 18.00 Uhr: Eucharistiefeier zum Sonntag (Pfarrer Miles) Sonntag, 28.01.2024  E 18.00 Uhr: Abendlicher Gottesdienst mit Texten und Musik (Ausschuss Liturgie) N 09.00 Uhr: Eucharistiefeier (Pfarrer Miles) Montag, 29.01.2024 N 15.00 Uhr: Rosenkranz N 18.00 Uhr: Entdeckergottesdienst Erstkommunion (Herr Schwarz) Dienstag, 30.01.2024 E 17.50 Uhr: Rosenkranz E 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfarrer...

AktuellesPremium
3 Bilder

Krippenspiel der Seelsorgeeinheit St. Martin

„Das Hirtenmädchen Rahel aus Betlehem findet ein kleines Glöckchen. Als in einem Stall ein Kind geboren wird und die Engel das himmlische Ereignis überall verkünden, weiß sie, wofür sie das Glöckchen gefunden hat. Sie schenkt es dem Kind. Seit diesem Tag klingelt immer in der Weihnachtszeit das feine Glöckchen, um an das wunderbare Geschehen zu erinnern.“ Das war die Geschichte, die 15 Mädchen und Jungen an Heilig Abend in der gemeinsamen Krippenfeier der Seelsorgeeinheit St. Martin in der...

AktuellesPremium

"Unser Martinstag“ – ein Tag für die Seelsorgeeinheit am 18. Mai

Nachdem die Seelsorgeeinheit St.Martin in den vergangenen Jahren immer wieder einen begeisternden Martinstag in ihrer Seelsorgeeinheit feiern durften, wird es in diesem Jahr nach den coronabedingten Einschränkungen eine Wiederauflage geben. An Christi Himmelfahrt – Donnerstag, den 18. Mai – wird daher zu „unserem Martinstag“ eingeladen – einem Tag für die ganze Seelsorgeeinheit: zum Kennenlernen, zur Begegnung, zum Feiern eines Gottesdienstes, zum Gespräch, zum Teilen. Begonnen wird mit einem...

AktuellesPremium

Spirituelles Angebot der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Tankstellen in der Kirche St. Bonifatius Unter dem Leitgedanken „Anhalten – Auftanken – Weitergehen“ lädt die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin zu „Tankstellen“ in der Fastenzeit ein. Der meditative Abendimpuls findet an den Abenden vom Sonntag 26. Februar bis Donnerstag 2. März jeweils um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius (Neudorfstraße 15) in Friedrichsfeld statt. In diesem Jahr werden die „Tankstellen“ gestaltet von Mitgliedern des Ausschusses Liturgie und weiteren...

VeranstaltungenPremium
An den einzelnen Stationen konnten die Kinder Aufkleber für ein Krippenbild sammeln. | Foto: zg
4 Bilder

Stationengottesdienst fand großen Zuspruch

Ganz überwältigt war das Vorbereitungsteam um Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl von der riesengroßen Resonanz auf die „Krippenfeier mal anders“ an Heiligabend im Schlosspark in Neckarhausen. Mit fast 300 teilnehmenden Kindern kamen doppelt so viele wie erwartet. Die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin hatte dazu eingeladen, an neun Stationen die Weihnachtsgeschichte zu erleben. Am Eingang wurden die Familien von einem Herold begrüßt. Dieser überreichte ihnen ein Hintergrundbild und...

AktuellesPremium

Einstimmung in den Heiligen Abend

„Krippenfeier mal anders“ im Schlosspark Neckarhausen Die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin lädt alle Familien zur Entdeckungstour am Heiligabend in den Schlosspark in Neckarhausen ein unter dem Motto: „Dem Weihnachtswunder auf der Spur“. Die Stationen zur Weihnachtsgeschichte können am 24. Dezember zwischen 14.30 und 17 Uhr im Schlosspark in Neckarhausen (Hauptstraße 389, 68535 Edingen- Neckarhausen) erkundet werden. Das Angebot ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter...

Aktuelles

Friedenslicht aus Bethlehem kommt

Es hat schon Tradition, dass das Friedenslicht aus Bethlehem am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, um 10.30 Uhr von den Pfadfindern in St. Bonifatius empfangen wird. Im Anschluss an die Feier können die Besucher das Licht in einer mitgebrachten Laterne gerne mit nach Hause nehmen.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
"Kleine Orgelmusik" durch Konzertorganistin Maria Mokhova

Am Vorabend zum 2. Advent, 3. Dezember um 18 Uhr, wird Maria Mokhova den Gottesdienst in St. Aegidius Seckenheim (Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin) musikalisch gestalten. Im Anschluss an die Eucharistiefeier spielt Konzertorganistin Maria Mokhova mit einer „Kleinen Orgelmusik“ auf. Konzertorganistin und internationale Preisträgerin Maria Mokhova wurde in Nischnij Nowgorod (Russland) geboren. Mit sechs Jahren begann sie das Klavierspiel, fünf Jahre später das Orgelspiel mit Tatjana...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erstkommunion der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin 2023

In der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin wird die Erstkommunion im nächsten Jahr an folgenden Terminen gefeiert: 15. April Friedrichsfeld St. Bonifatius, 16. April Seckenheim, St. Aegidius, 22. April Neckarhausen, St. Andreas und am 23. April in Edingen St. Bruder Klaus. Die Seelsorgeeinheit hat in diesen Tagen die entsprechenden Einladungen an die Kinder des Schuljahrgangs 2013/2014 versendet. Eltern, deren Kind keine Einladung erhalten hat, obwohl es zum entsprechenden Jahrgang gehört...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Danke schön an Rose Gastgeb

Als im Jahr 1905 St. Bonifatius, Friedrichsfeld zur eigenständigen Pfarrei erhoben wurde, war Peter Pfister der erste Pfarrer der jungen Gemeinde hier vor Ort. Umtriebig – wie er geschildert wurde – entfaltete er ein reges kirchliches Leben. Nach seinem Tod im Jahr 1929 wurde er gemäß seines Wunsches auf dem Friedhof in Friedrichsfeld beigesetzt. Über viele Jahrzehnte hinweg kümmerte sich Rose Gastgeb mit Unterstützung ihrer Familie liebevoll um sein Grab. Aus gesundheitlichen Gründen ist ihr...

Aktuelles

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Caritas-Sammlung

Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder im September die Caritas-Sammlung in der Zeit vom 17.09. – 25.09.2022 durchgeführt. Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende, damit wir weiterhelfen können. Ihre Spende, das können wir Ihnen versichern, kommt an; hilft mit, aktuelle Notlagen zu mildern. Die Spendensumme wird dreigeteilt: zwischen uns als Ihrer Gemeinde, dem Stadtcaritasverband Mannheim e. V. und dem Diözesancaritasverband für die Erzdiözese Freiburg. Die...

ServicePremium
Die ersten Tage verbringen die Pilger im quirligen Jerusalem. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin nach Israel und Palästina

„Kommt, und ihr werdet sehen!“, so sagt Jesus im Johannesevangelium zu den beiden Jüngern des Johannes, die ihn fragen: „Meister, wo wohnst du?“ „Kommt, und ihr werdet sehen!“ Unter diesem Motto lädt die Kirchengemeinde Mannheim St. Martin ein zu einer besonderen Reise in das Heimatland Jesu, um IHM dort auf die Spur zu kommen. Und um vieles zu entdecken, was Sie bisher nur aus biblischen Texten kannten und IHM so auf eine ganz neue, intensive Weise zu begegnen. In Kooperation mit dem DVHL...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.