Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

ServicePremium

Johanniter-Hausnotruf für Zuhause und unterwegs
Sturzprophylaxe: Stürze im Alter vermeiden

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Neben gesundheitlichen Faktoren sind oft vermeidbare Stolperfallen in der eigenen Wohnung die Ursache. „Wer die Risikofaktoren für Stürze kennt, kann Maßnahmen ergreifen, um sie zu vermeiden,“ weiß Horst Seibert, Hausnotruf-Expert bei den Johannitern in Mannheim. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle Unterstützung sein, die ohne großen Aufwand die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. 1....

ServicePremium

Hausnotruf-Expertin gibt Tipps
Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter-Hausnotruf

Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen, ob in der gewohnten häuslichen Umgebung oder auch unterwegs. Gerade jetzt, wo die Tage wieder länger und heller werden, bietet der Hausnotruf auch außerhalb der Wohnung Sicherheit. Bei den Johannitern können unentschlossene Menschen den Hausnotruf jetzt für vier Wochen kostenlos testen. Elke Sachsenmaier, Hausnotruf-Expertin bei den Johannitern in...

AktuellesPremium

Praktische Tipps und Hilfe beim Smartphone-Gebrauch für Seniorinnen und Senioren

Der Medienmentor Ludwig Poigne berät Seniorinnen und Senioren am 7., 14., 21. und 28. Juli 2023, jeweils 10 Uhr in der Stadtbibliothek Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim bei der Nutzung ihrer Smartphones. Ob es sich um App-Installation, Bildersortierung oder Fragen zu Updates und Sicherheits-Tools dreht, jede Person wird individuell unterstützt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter Tel. 0621 851195

ServicePremium

Hausnotruf-Expertin Elke Sachsenmaier gibt Tipps
Sicherheit für Zuhause: der Johanniter-Hausnotruf

Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. Elke Sachsenmaier, Hausnotruf-Expertin der Johanniter in Mannheim, gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz der Anlass, über Hilfsmittel wie einen Rollator oder einen zusätzlichen Griff am Wannenrand nachzudenken. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle...

AktuellesPremium

Polizei informiert Senioren

Das "St. Bonifatius Café", der gesellige Seniorennachmittag im Bernhardushof, lädt ein zum Vortrag der Polizei. Hierbei geht es um Trickbetrug, Enkeltrick und wie man sich davor schützen kann. Wer sich informieren möchte, ist am Mittwoch, den 20. Juli um 14.30 Uhr in der Kolmarer Staße 86 willkommen. Nach dem Vortrag wird es bei Kaffee und Kuchen nachmittägliche Gespräche geben.

AktuellesPremium

„Film ab“ für das Cappukino im CinemaxX Mannheim

Seit dem 3. November füllen im CinemaxX Mannheim wieder die Seniorinnen und Senioren die Kinosäle. Die beliebte Cappukino-Reihe startet jeweils um 14:30 Uhr in den gewohnten Räumlichkeiten mit Film sowie Kaffee und Kuchen. Den Start machte Detlev Bucks neuer Film „Die Bekenntnisse des Hochstablers Felix Krull“. Im Dezember folgt die französische Komödie „À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen“. Im Januar und Februar sind weitere Filmvorführungen geplant. Mit der Wiederaufnahme des...

Service

Der Johanniter-Hausnotruf: Immer in der Nähe
Ein sicheres Gefühl auch für Angehörige

Jeder Mensch benötigt im Leben Unterstützung von anderen: mal eine helfende Hand im Haushalt, mal ein offenes Ohr für ein Gespräch. Gerade für ältere Menschen ein wichtiges Thema: schnelle und unkomplizierte Hilfe im Notfall. Aber nicht jeder hat Familie oder Freunde in der unmittelbaren Nähe oder ein funktionierendes nachbarschaftliches Netzwerk, auf das man sich verlassen kann. Nicht nur für die betroffenen Menschen selbst, auch für ihre Angehörigen kann das Anlass zur Sorge sein. „Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.