Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

VereinePremium

DRK - OV NECKARHAUSEN
Erster Senioren-Nachmittags-Café ein voller Erfolg

Wer hätte das gedacht, dass wir mit unserem gemeinsamen Projekt von Landfrauen und DRK-Neckarhausen auf so große Resonanz stoßen würden? Bei Kaffee und Kuchen, Faschingskrapfen und Berlinern, kam es recht schnell zu ausgelassener Stimmung im DRK-Vereinsheim in der Fichtenstrasse. Bei zünftiger Faschingsmusik wurde gesungen, geschunkelt, erzählt und gelacht. Die anwesenden Senioren und das Veranstaltungsteam waren sich einig, dass es ein suuuuuper gelungener Nachmittag war. Und genauso soll es...

ServicePremium

Johanniter-Hausnotruf für Zuhause und unterwegs
Sturzprophylaxe: Stürze im Alter vermeiden

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Neben gesundheitlichen Faktoren sind oft vermeidbare Stolperfallen in der eigenen Wohnung die Ursache. „Wer die Risikofaktoren für Stürze kennt, kann Maßnahmen ergreifen, um sie zu vermeiden,“ weiß Horst Seibert, Hausnotruf-Expert bei den Johannitern in Mannheim. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle Unterstützung sein, die ohne großen Aufwand die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. 1....

VereinePremium

DRK - OV NECKARHAUSEN
Herzliche Einladung zum Senioren-Nachmittags-Café

Hiermit möchten wir die Senioren unserer Mitglieder ganz herzlich zum ersten Senioren-Nachmittags-Cafe am Freitag, 28.02.2025, um 14.30 Uhr, ins DRK-Vereinsheim (Fichtenstraße 13) einladen. Der Nachmittag wird unter dem Motto: "Fasching" stehen und neben Kaffee und Kuchen auch Faschings-Küchle und Kaltgetränke, beinhalten. Landfrauen Neckarhausen und DRK Neckarhausen starten Senioren-Nachmittags-Cafe Durch einen Zufall hatten sowohl die Landfrauen, als auch das DRK Neckarhausen, fast zeitgleich...

ServicePremium

FORUM ÄLTER WERDEN - KATH. PFARRGEMEINDE EDINGEN
Jahresabschluss 2024

Und schon wieder ist ein Jahr um, wo ist nur die Zeit geblieben, und schon ist das Jahr 2024 Vergangenheit. Doch vorher treffen wir uns alle nochmals am Mittwoch, 11.12.2024, um 14.00 Uhr, zum adventlichen Jahresabschluss in der Kirche, mit Zelebrant Winfried Trinkaus. Anschließend freuen wir uns auf einen gemütlichen Ausklang im Pfarrheim. Sie sind uns Herzlich Willkommen. Weihnachten Weihnachten ist ein Fest der Einkehr und gibt uns Gelegenheit, einmal die Sorgen zu vergessen und für all die...

SportPremium

TURNVERREIN 1892 NECKARHAUSEN
TV 1892 Neckarhausen erhält Auszeichnung „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“

Der Badische Turner-Bund hat den Turnverein 1892 Neckarhausen mit dem Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ für seine vorbildliche Arbeit im Seniorenbereich ausgezeichnet. „Mit der Zertifizierung möchten wir unsere Vereine für die immer wichtigere Zielgruppe der Älteren und Senioren sensibilisieren und ihnen zudem ein Marketinginstrument an die Hand geben, um ihre qualitativ hochwertigen Vereinsangebote in der Öffentlichkeit zu platzieren“, so Sabine Reil, Vizepräsidentin...

AktuellesPremium
Die Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Elisabeth Sauer, und der Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Fabian Scheffczyk, präsentierten den neu aufgelegten Seniorenwegweiser im Landratsamt. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

RHEIN-NECKAR-KREIS
„Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“ Seniorenwegweiser neu aufgelegt

Welche Beratungs- oder Hilfsangebote stehen bei Unterstützungs- bzw. Pflegebedarf zur Verfügung? An wen können sich sorgende Angehörige wenden? Welche Wohnformen sind passend für das Alter? Welche Freizeitmöglichkeiten haben ältere Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Wo können sich Seniorinnen und Senioren ehrenamtlich engagieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der aktualisierte Wegweiser „Leben und älter werden im Rhein-Neckar-Kreis“. Die Publikation wurde durch den Kreisseniorenrat...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Internationaler Tag der älteren Menschen: Senioren-Kino mit Sektempfang in der Orangerie am 1. Oktober

Am kommenden Dienstag, 01.10.2024, dem "internationalen Tag der älteren Menschen" wollen wir die Verdienste der älteren Generation an der Gesellschaft mit einem kleinen Sektempfang und einer Filmvorstellung in der Orangerie würdigen. Gezeigt wird der Film „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“. Der eher unauffällige Rentner Harold Fry begibt sich auf eine über 1.000 Kilometer lange Pilgerreise, um seiner, in einem Hospiz lebenden Freundin, beizustehen. Wir freuen uns auf einen...

AktuellesPremium
Ortsbegehung: *Überprüfung der Barrierefreiheit von Straßen und Wegen | Foto: SKV | Rhein-Neckar-Zeitung

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Barrierefreie Wege in Edingen-Neckarhausen

Der Seniorenausschuss hat seit dem Jahr 2017 die Aufgabe übernommen, regelmäßig die Wege und öffentlichen Einrichtungen in Edingen-Neckarhausen auf Barrierefreiheit zu überprüfen. Auch in diesem Jahr fand die jährliche Begehung statt, bei der Mitglieder des Verwaltungsausschusses, Vertreter der Verwaltung und Bürgermeister König gemeinsam vor Ort waren. Am vergangenen Dienstag wurde der Bereich zwischen Schlossstraße und der Straße „Wingertsäcker“ im Ortsteil Neckarhausen genau inspiziert....

ServicePremium

FORUM ÄLTER WERDEN - KATH. KIRCHE
Seniorennachmittag: "Alle Vögel sind schon da..."

Wo man singt, da lass‘ dich nieder: Frühlings-, Wanderlieder, Moritaten und mehr, erschallen aus voller Kehle am Mittwoch, 24.04.2024, ab 14.30 Uhr, im Pfarrheim, wenn unsere beliebte „Nachtigall“ Annegret Hauer das Liederbuch aufschlägt und mit uns altbekannte Weisen näherbringen wird. Untermalt mit allerlei Gedichten und Geschichtchen wird auch dieser Treffen sicherlich ein Erfolg.

AktuellesPremium
Gemütlicher Ausklang der diesjährigen Seniorenrundfahrt | Foto: BMA

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Seniorenrundfahrt durch Edingen-Neckarhausen

Knapp 130 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung zur Seniorenrundfahrt, die aufgrund der Corona-Situation zuletzt im Jahr 2019 stattfand. Nachdem Bürgermeister Florian König die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den drei Bussen begrüßt hatte, startete die Rundfahrt am OEG-Bahnhof in Edingen. Erster Halt war der Kindergarten "Neckarkrotten" sowie der neugestaltete Spielplatz im Gemeindepark. Weiter ging es die Grenzhöfer Straße entlang zum Wiesenkindergarten und zum Bauhof. Natürlich...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zur Sitzung des Seniorenausschusses

Zur Beratung der nachstehend aufgeführten Tagesordnungspunkte findet am                              Donnerstag, 25.04.2024, 17.00 Uhr, im Rathaus Edingen, Bürgersaal, eine öffentliche                              Sitzung des Seniorenausschusses statt. Hierzu wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Die Tagesordnung und Beratungsunterlagen liegen im Sitzungssaal für die Zuhörerinnen und Zuhörer zur Einsichtnahme aus. Tagesordnung: 1. Wiederbesetzung der Stelle des Gemeindesozialdienstes     -...

ServicePremium

FORUM ÄLTER WERDEN - KATH. KIRCHE
Senioren-Nachmittag: Alle Vögel sind schon da...

"Alle Vögel sind schon da...", "Wenn die bunten Fahnen wehen..." oder "Wo man singt, da lass‘ dich nieder": Frühlings- und Wanderlieder, Moritaten und mehr, erschallen aus voller Kehle am Mittwoch, 24.04.2024, ab 14.30 Uhr, im Pfarrheim, wenn unsere beliebte „Nachtigall“, Annegret Hauer, das Liederbuch aufschlägt und mit uns altbekannte Weisen näherbringen wird. Untermalt mit allerlei Gedichten und Geschichtchen wird auch dieser Treffen sicherlich ein Erfolg. Herzlich willkommen zu den beiden...

ServicePremium

Hausnotruf-Expertin gibt Tipps
Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter-Hausnotruf

Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen, ob in der gewohnten häuslichen Umgebung oder auch unterwegs. Gerade jetzt, wo die Tage wieder länger und heller werden, bietet der Hausnotruf auch außerhalb der Wohnung Sicherheit. Bei den Johannitern können unentschlossene Menschen den Hausnotruf jetzt für vier Wochen kostenlos testen. Elke Sachsenmaier, Hausnotruf-Expertin bei den Johannitern in...

ServicePremium

FORUM ÄLTERWERDEN ST. BRUDER KLAUS EDINGEN
Aschermittwoch – Gottesdienst und Herings-Essen

Es gibt sie also doch noch … die Nothelfer! Ohne sie, die spontan bereit sind, das Vorstands- und Serviceteam am 14.02.2024 beim Kochen, Zubereiten und Service der leckeren Fischspeise tatkräftig zu unterstützen, hätte das nun schon zur Tradition gewordene Herings-Essen nach dem Gottesdienst mit Aschenkreuz-Austeilung (11.00 Uhr) in der Pfarrkirche St. Bruder Klaus in Edingen leider ausfallen müssen. Dank deren Hilfsbereitschaft ist der Tisch ab 12.00 Uhr im Pfarrheim nun gedeckt. Damit jedoch...

BekanntmachungenPremium

Seniorenbegegnungsstätte Neckarhausen
Informationsveranstaltung

Wir informieren zum Thema "Trickbetrug" Der Seniorentreff in den Räumen der Fichtenstraße 12 in Neckarhausen lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Trickbetrug" ein. Experten der Polizeidirektion Mannheim werden über aktuelle Betrugsmethoden aufklären und zugleich über Maßnahmen informieren, wie man sich vor solchen Betrügereien schützen kann. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 31.01.2024, um 14.00 Uhr, im Seniorentreff in Neckarhausen (Fichtenstrasse 13) statt.

BekanntmachungenPremium

MGV Germania Ilvesheim 1862 e.V.
Singen für Senioren

Singen für und mit Senioren wie schon im letzten Mitteilungsblatt angekündigt singen wir heute am späten Nachmittag um 16.00 Uhr im Johanniter Seniorenstift ein paar weihnachtliche Weisen und anschließend mit den Bewohnern zusammen einige Weihnachtslieder. Wir wollen das "Coronasingen" im Vetterstift vielleicht wieder etwas beleben. Wir erinnernn uns gerne an die Zeit wo wir gemeinsam mit Fr. Geiter im Park des Seniorenheims für und mit den älteren Herrschaften gesungen haben. Anschließend,...

VeranstaltungenPremium

AWO - Ortsverein
Seniorentreff

Die Weihnachtsfeier unseres Ortsvereines am 10.12. muss leider dieses Jahr ausfallen. Geschulet ist dies einigen Erkältungen sowie, wieder einmal, Corona. Aus diesem Grund fiel die Nikolausfeier am 06.12. etwas feierlicher, besinnlicher mit kleinen Geschenken aus. Wir werden als Ersatz im Neuen Jahr eine Winterfeier mit vielen Köstlichkeiten veranstalten. Den Termin geben wir noch bekannt. Der letzte Seniorentreff fndet am 13.12.2023 und der erste am 10.01.2024 statt. Unser wöchentlicher...

ServicePremium

Evangelische Kirchengemeinde
Seniorennachmittag im November

Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, den 22. November von 15-16.30 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Gallus statt. Das Thema ist Buß- und Bettag, der früher als Feiertag bekannt war. Herzliche eingeladen sind alle, die gerne miteinander lachen, erzählen, Kuchen essen und über Gott und die Welt nachdenken. Neue SeniorInnen und Senioren sind herzlich willkommen.

AktuellesPremium

Praktische Tipps und Hilfe beim Smartphone-Gebrauch für Seniorinnen und Senioren

Der Medienmentor Ludwig Poigne berät Seniorinnen und Senioren am 7., 14., 21. und 28. Juli 2023, jeweils 10 Uhr in der Stadtbibliothek Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim bei der Nutzung ihrer Smartphones. Ob es sich um App-Installation, Bildersortierung oder Fragen zu Updates und Sicherheits-Tools dreht, jede Person wird individuell unterstützt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter Tel. 0621 851195

SportPremium
Ernst Engel SG Neckarperle Dossenheim und Rainer Jammerthal Vizepräsident Sport | Foto: Foto: zg.

SG Neckarperle Dossenheim

Landesmeisterschaften Senioren 2023: Ernst Engel mit starker Leistung 2. Landesmeister Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften 2023 der Senioren in Hemsbach statt. Bei den Senioren B, konnte Ernst Engel einen sensationellen 2. Platz belegen mit gespielten 574 Holz. Bei den Senioren A schaffte es Markus Bähr in den Endlauf, spielte dort 552 Holz und erreichte somit einen guten 7. Platz. Für Manfred Romahn sollte es in diesem Jahr leider nicht sein. Er startete bei den Senioren...

Veranstaltungen

Evangelische Kirchengemeinde
Seniorennachmittag zur Faschingszeit

Der Seniorennachmittag findet wieder statt - das Treffen ist am 15. Februar von 15:00 - 17:00 Uhr. Der Treffpunkt wird bis auf Weiteres das katholische Michaelsheim (neben der St. Gallus-Kirche) sein. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne miteinander lachen, erzählen, singen und über Gott und die Welt nachdenken. Und wer möchte, darf gerne im Faschingskostüm, mit Hütchen oder anderen Accessoires kommen, es ist schließlich Fasnacht. Deshalb werden bei diesem Treffen auch Bilder von der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.