Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

SportPremium

SG Neckarperle Dossenheim

Landesmeisterschaften Senioren 2023: Ernst Engel mit starker Leistung 2. Landesmeister Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften 2023 der Senioren in Hemsbach statt. Bei den Senioren B, konnte Ernst Engel einen sensationellen 2. Platz belegen mit gespielten 574 Holz. Bei den Senioren A schaffte es Markus Bähr in den Endlauf, spielte dort 552 Holz und erreichte somit einen guten 7. Platz. Für Manfred Romahn sollte es in diesem Jahr leider nicht sein. Er startete bei den Senioren...

Veranstaltungen

Evangelische Kirchengemeinde
Seniorennachmittag zur Faschingszeit

Der Seniorennachmittag findet wieder statt - das Treffen ist am 15. Februar von 15:00 - 17:00 Uhr. Der Treffpunkt wird bis auf Weiteres das katholische Michaelsheim (neben der St. Gallus-Kirche) sein. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne miteinander lachen, erzählen, singen und über Gott und die Welt nachdenken. Und wer möchte, darf gerne im Faschingskostüm, mit Hütchen oder anderen Accessoires kommen, es ist schließlich Fasnacht. Deshalb werden bei diesem Treffen auch Bilder von der...

ServicePremium

Hausnotruf-Expertin Elke Sachsenmaier gibt Tipps
Sicherheit für Zuhause: der Johanniter-Hausnotruf

Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. Elke Sachsenmaier, Hausnotruf-Expertin der Johanniter in Mannheim, gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz der Anlass, über Hilfsmittel wie einen Rollator oder einen zusätzlichen Griff am Wannenrand nachzudenken. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle...

VereinePremium

Auch „pflegende Angehörige“ haben ein Anrecht darauf, dass ihre eigenen Bedürfnisse respektiert und beachtet werden.

Pflegebedürftige Familienmitglieder werden häufig von Angehörigen betreut, die dabei ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zurückstellen, damit auch in solch schwierigen Situationen der zu Pflegende ausreichend und gut versorgt ist. Die Bedürfnisse der / des Pflegebedürftigen stehen dabei meist im Vordergrund. Aber – nicht nur Pflegebedürftige haben einen derartigen Anspruch – auch „pflegende Angehörige“ haben unbestreitbar ein Anrecht darauf, ihren berechtigten Bedürfnissen und Wünschen...

Veranstaltungen

Evangelische Kirchengemeinde
Seniorennachmittag

Der Seniorennachmittag findet nach der tollen Resonanz im Dezember auch im Januar 2023 wieder statt. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne miteinander lachen, erzählen, singen und über Gott und die Welt nachdenken: am Mittwoch, den 25. Januar ab 15:00 Uhr in der evangelischen Kirche. Wer die Möglichkeit hat, darf sich gerne anmelden bei baerbel.fichtner@kbz.ekiba.de

AktuellesPremium

Pflegebedürftige Heimbewohner schätzen die neue Bewegungstherapie

Die erfolgreiche Kooperation zwischen der LSV und dem Johanniter-Seniorenheim am Waldpark sorgt für Abwechslung im Heimalltag  Ein Großsportverein, wie es die Ladenburger Sportvereinigung 1864 (LSV) mit ihren 2000 Mitgliedern ist, sollte heutzutage ein breites Betätigungsfeld anbieten und Menschen der unterschiedlichsten Alters- und Leistungsklassen im Blickfeld haben. Die LSV-Vorsitzende Petra Klodt weiß ganz genau, dass in einem modernen Sportverein Aktivitäten für alle Altersklassen...

Vereine

Programmerweiterungen ab September 2022
Ladenburger Sport-Vereinigung

Für die Jüngsten bietet die LSV 1864 jetzt neben den bestehenden Ballschul-Angeboten auch eine BABY-BALLSCHULE an. Kleinkinder von 18 Monaten bis 3 Jahren entdecken mit Magali Zweigler spielerisch die Welt der Bälle. Der Kurs findet dienstags von 15:45 – 16:45 in der Jahnhalle statt. Funktionsgymnastik auf hohem Niveau für Best Agers bietet die Physiotherapeutin Petra Pirngruber in einem weiteren Dauerangebot an. Sie freut sich auf Sportler und Sportlerinnen, die sie mittwochs von 9:15 – 10:15...

Service

Evangelische Kirchengemeinde

Wochenspruch „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ (Galater 6, 2) Gottesdienste Sonntag, 10.07.2022 (4. So nach Trinitatis) Gottesdienst mit Pfarrerin Bier Im Anschluss an den Gottesdienst Taufen von Sophie Monika-Carmen Falkner und StellaTzounas Schlemmerinsel Wir freuen uns, dass die letzte Schlemmerinsel so gut angenommen wurde und laden Sie schon jetzt zum nächsten Mittagessen am 26. Juli um 12 Uhr in unser Gemeindehaus ein. Wir kochen – Sie genießen....

AktuellesPremium

Polizei informiert Senioren

Das "St. Bonifatius Café", der gesellige Seniorennachmittag im Bernhardushof, lädt ein zum Vortrag der Polizei. Hierbei geht es um Trickbetrug, Enkeltrick und wie man sich davor schützen kann. Wer sich informieren möchte, ist am Mittwoch, den 20. Juli um 14.30 Uhr in der Kolmarer Staße 86 willkommen. Nach dem Vortrag wird es bei Kaffee und Kuchen nachmittägliche Gespräche geben.

AktuellesPremium

Ginkgos Mitmachangebote
Gehirnjogging

NEU im evangelischen Gemeindehaus, Neue Schulstr. 10 Montag, 30. Mai 2022, 10.30 - 12.00 Uhr Gehirnjogging, Sigrid Herzer Na, schon herausgefunden um was es gehen wird? Mit viele Freude bringe ich das Hirn in Schwung. Ich freue mich auf euer Kommen. Sigrid Herzer

AktuellesPremium
9 Bilder

Ginkgos
MitMachAngebote ENTFALLEN - Bürgerhaus Hirsch ist geschlossen

Liebe Ginkgos Interessierte und MitMacherInnen. Das Bürgerhaus Hirsch ist geschlossen. ab sofort finden keine MitMachangebote dort statt. Da es bisher noch keine Ersatzräumlichkeiten gibt, werden wir unsere Angebote bis auf weiteres aussetzen. Sobald wir etwas anderes berichten können, werden wir es über die üblichen Medien wieder bekanntgeben. Für die Ginkgos Margarete Zitzelsberger

AktuellesPremium

"Senioren und Biber"
Leserbrief

Wir Senioren brauchen weder Biber noch Radschnellweg, geschweige denn Fahrradstellplätze. Wie wäre es an der ganzen Stadtmauer außen, ab Schneckenhäusel, Parkplätze und Abstellplätze zu verlegen? In Michelstadt und Mosbach geht so sehr gut! Ich wünsche mir nach wie vor eine schöne Altstadt nur Abstellplätze für Alte und Behinderte (Kurzzeit), Zubringerzeiten für Belieferung und Abholung. Wo Fahrräder fahren, muss man keine Bäume extra fällen, man kann doch einen Umweg nehmen, in Ladenburg. Ich...

VeranstaltungenPremium

Seniorentermine vorerst abgesagt

Aufgrund der dynamischen Pandemie-Entwicklung müssen die geselligen Dezember-Termine für Senioren der evangelischen Kirchengemeinde abgesagt werden. „Der Seniorennachmittag und das Gespräch am Donnerstag entfallen“, teilte Diakon Thomas Pilz mit, der zumindest die Möglichkeit „eines kleinen hybriden Angebots vor Weihnachten“ in Aussicht stellt. Das dann online gesehen werden könne oder in Papierform zu haben sein werde. Konkretere Informationen sollen folgen, unter anderem auf der...

AktuellesPremium

„Film ab“ für das Cappukino im CinemaxX Mannheim

Seit dem 3. November füllen im CinemaxX Mannheim wieder die Seniorinnen und Senioren die Kinosäle. Die beliebte Cappukino-Reihe startet jeweils um 14:30 Uhr in den gewohnten Räumlichkeiten mit Film sowie Kaffee und Kuchen. Den Start machte Detlev Bucks neuer Film „Die Bekenntnisse des Hochstablers Felix Krull“. Im Dezember folgt die französische Komödie „À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen“. Im Januar und Februar sind weitere Filmvorführungen geplant. Mit der Wiederaufnahme des...

PolitikPremium

SPD-Ortsverein Ilvesheim
Zu Gast beim Sozialverband VdK Ilvesheim

Die Ilvesheimer Vereine und Organisationen sind dem SPD-Ortsverein ein besonderes Anliegen. Diese sind es, die das Leben in Ilvesheim kulturell bereichern und so lebenswert machen. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand entschlossen, den Austausch mit den Vereinen und Organisationen noch zu intensivieren und sie häufiger vor Ort zu besuchen. Am vergangenen Donnerstag waren wir zu Gast beim gut besuchten Kaffee-Info-Nachmittag des Sozialverbands VdK Ortsverein Ilvesheim. Dabei konnten wir uns...

VeranstaltungenPremium

Ginkgos November 2021
MitMachAngebote

Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim, Hauptstraße 9 Montag, 8. November 2021, 10.30 - 12.00 Uhr - Freies Malen, Irena Wagner Freitag, 12. November 2021, 17 Uhr - Mit Freude und Begeisterung tanzen, Uschi Reschke Montag, 15. November 2021, 10.30 - 12.00 Uhr - Tanzen ist Heilung, Ilse Friedrich Montag, 22. November 2021, 10.30 - 12.00 Uhr - Bleib in Balance mit Klangschalen, Roswitha Raupp Montag, 29. November 2021, 10.30 - 12.00 Uhr - Sterne falten, Elke Lüdtke ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gelten die...

VereinePremium
Detlef Schurr im Partnertraining mit BCRN Frauenwartin Melanie Höft | Foto: BCRN
2 Bilder

Geistige und körperliche Fitness durch Kampfkunst. Viernheimer Senior legt Prüfung im Budoclub Rhein-Neckar ab.
Karateprüfung mit 72 Jahren

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffen kann!“. Vor vier Jahren kam Detlef Schurr zum Budoclub Rhein-Neckar e.V (BCRN), um in der Gruppe „Fitness 50 Plus“ einen Ausgleich für seinen Pendlerjob in Marburg zu finden. Damals war Karate für den gebürtigen Dortmunder noch kein Thema. Die komplexen Abläufe und körperliche Anforderung schienen ihm viel zu anspruchsvoll und fremd zu sein. Heute, im Alter von 72 Jahren, ist Detlef Schurr mit Abstand ältester Teilnehmer der gemischten...

Service

Der Johanniter-Hausnotruf: Immer in der Nähe
Ein sicheres Gefühl auch für Angehörige

Jeder Mensch benötigt im Leben Unterstützung von anderen: mal eine helfende Hand im Haushalt, mal ein offenes Ohr für ein Gespräch. Gerade für ältere Menschen ein wichtiges Thema: schnelle und unkomplizierte Hilfe im Notfall. Aber nicht jeder hat Familie oder Freunde in der unmittelbaren Nähe oder ein funktionierendes nachbarschaftliches Netzwerk, auf das man sich verlassen kann. Nicht nur für die betroffenen Menschen selbst, auch für ihre Angehörigen kann das Anlass zur Sorge sein. „Der...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Kreisseniorenplan

Der Sozialausschuss des Kreistags hat in seiner letzten Sitzung den Kreisseniorenplan beschlossen. Der Plan beschreibt umfassend alle Sachverhalte, Lebensbereiche und Versorgungsangebote, die die Senioren und das Altern betreffen. Besonders wertvoll hierbei sind die Darstellungen guter Projekte in einzelnen Gemeinden, die als Idee und Anregung für andere Städte und Gemeinden dienen können. Wichtig für weitere Planungen des Kreises und auch für andere Akteure wie private Anbieter, sind die...

VereinePremium

Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V.
Als ambulanter Pflegedienst im Einsatz

Als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst hilft die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. seit über 40 Jahren Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit Pflege und Hilfe benötigen, damit sie möglichst lange in Ihrem vertrauten Zuhause leben können. Die Sozialstation ist auch in Ihrer Gemeinde Ilvesheim im Einsatz. Wir bieten Pflegebedürftigen und Ihren Angehörigen eine individuelle Beratung je nach Versorgungs- und Pflegesituation im häuslichen Bereich an. Wir...

VereinePremium

AWO - Ortsverein Ilvesheim
Seniorentreff

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Ilvesheimern noch ein gutes, vor allem gesundes 2021. Leider sieht es auch vorerst nicht nach treffen, schnaggeln, einfach nur berühren aus....Corona hat uns fest im Griff. Aber wir geben nicht auf und sobald es möglich ist, werden wir wieder bei der Tennishütte ein Grillfest veranstalten. Sie können mich persönlich auch jederzeit unter der Tel. Nr. 0621491834 anrufen, einfach nur zum schnaggeln oder wenn Hilfe benötigt wird. Bis dahin bleibt xund und...

VereinePremium
2 Bilder

Mitgliederversammlung der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e.V.

Am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 fand die diesjährige ordentliche Mitglieder-versammlung der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e. V. im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Ladenburg statt. Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. ist seit über 45 Jahren als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst im Bereich pflegerische Versorgung tätig. Die Sozialstation unterstützt Menschen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit oder einer Krankheit medizinische Versorgung, Pflege...

Vereine

AWO Ortsverein Ilvesheim
Senioren

Im September 2020 verstarb unerwartet unser Mitglied Frau Annemarie Kolatzki. Sie war erst 2 Jahre Mitglied bei unserem Ortsverein und bei allen Ausflügen und Veranstaltungen mit Freude dabei. Wir werden Sie vermissen. Die Beerdigung fand im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Leider fallen auch im Herbst und Winter alle Veranstaltungen Coronamäßig aus. Da wir alle knapp über 60 (?) Jahre alt sind, ist ein Treffen aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich. Wir hätten es uns nicht...

VereinePremium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

" SILVER SURFER" holen auf: 64 Prozent der 60- bis 69- Jährigen und rund 30 Prozent der über 70-Jährigen nutzen mittlerweile das mobile Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bundeswirtschaftsministeriums. Danach gehen insgesamt 74 Prozent aller Deutschen mit Smartphone ins Internet. Mit einem Plus von neun Prozent liege der größte Zuwachs bei den 60-bis 69- Jährigen, so die Studie. "Silver Surfer- Sicher online im Alter", ein Projekt von der Medienanstalt für Baden-Württemberg LFK,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.