silvester

Beiträge zum Thema silvester

AktuellesPremium

Erwin, der ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

rund 200 Millionen Euro haben die Deutschen für das diesjährige Silvester-Feuerwerk ausgegeben. Auch in Ladenburg wurden am Dienstagabend wohl für einige Zehntausend Euro Raketen und Böller in die gute Ladeberjer Luft geschossen. Wie sagten schon Asterix und Obelix: „Die spinnen die Römer(städter)“ und dieser Spruch fällt mir bei diesem Neujahrsbrauch unweigerlich ein. Natürlich genießt ihr Menschenkinder es sehr, wenn sich der dunkle Nachthimmel kurz nach Silvester bunt einfärbt und geschossen...

Aktuelles

Feiern mit Verantwortung – Feuerwerk an Silvester

Feuerwerksverbot in der gesamten Altstadt Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 (Feuerwerkskörper und Knallkörper) volljährigen Personen nur am 31. Dezember und am 1. Januar ohne besondere Erlaubnis gestattet ist. Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist der Erwerb sowie die Aufbewahrung und das Abbrennen ohne Ausnahme verboten. Ebenfalls gilt, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und...

Aktuelles

Feuerwerk an Silvester

Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (z.B. Fachwerkhäuser) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Kategorie 2) verboten ist. Ein Feuerwerkverbot gilt daher im gesamten Bereich der Altstadt. Die Stadtverwaltung bittet um einen verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerkskörper und befürwortet einen freiwilligen...

Aktuelles

Feuerwerk an Silvester

Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (z.B. Fachwerkhäuser) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Kategorie 2) verboten ist. Vor allem zu Silvester geschehen beim Abbrennen von Feuerwerken immer wieder verheerende Unfälle. Hände, Augen und Ohren sind besonders gefährdet. Das Zünden von Feuerwerkskörpern der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.