Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

SportPremium

TURNVEREIN 1892 NECKARHAUSEN
Mit jedem Einkauf den Turnverein unterstützen!

Ab sofort haben Mitglieder des Turnvereins 1892 Neckarhausen die Möglichkeit, ihren Verein ganz einfach beim Einkauf im EDEKA Völkle zu unterstützen! Mit einer speziell ausgegebenen Spendenkarte spendet EDEKA Völkle bei jedem Bezahlvorgang 1 % des Einkaufswerts direkt an unseren Verein. Mit dieser Aktion möchte Herr Völkle den Turnverein vor Ort fördern und gleichzeitig das ehrenamtliche Engagement des Vereins sichtbar machen. „Wir fühlen uns mit unserer Region und den Menschen hier stark...

AktuellesPremium

Spendenscheck für Garango-Verein
Dalberg-Grundschüler singen, sammeln und spenden

Trotz dunkler Wolken und leichtem Regen – zum traditionellen Sommersingen kamen am vergangenen Mittwoch rund 200 Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Gäste im Schulhof der Dalberg-Grundschule zusammen. Obwohl das Wetter nicht so richtig mitspielen mochte, herrschte ausgelassene Stimmung – und am Ende erfolgte die symbolische Spendenübergabe an den Garangoverein Ladenburg. Als besondere Gäste begrüßte Musiklehrerin und Projektverantwortliche Martina Bender die Vorsitzende des Garangovereins, Karola...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Die bislang eingegangenen „Abriss und Garten“-Spenden zeigen den großen Zuspruch fürs Freistellen des Schlösschens!

Unser Aufruf vorige Woche hier im Mitteilungsblatt fand ein schönes und ermutigendes Echo. Bislang sind aus Rücklagen aus der Hausverwaltung, Finanzmitteln vom Vereinskonto und durch eingegangene zweckgerichtete Spenden 75 % der Kosten für den Abriss des leerstehenden Nachbaranwesens Hauptstraße 35 a gesichert. Es ist unser Ziel, den Abriss noch in diesem Frühjahr anzugehen. Die bisher eingegangenen Spenden machen uns Hoffnung, das gesteckte Ziel zu erreichen. Deshalb werben wir weiter um...

AktuellesPremium
Gemeindereferentin Streun führt den Zug der Sternsinger an.  | Foto: Markus Weik
4 Bilder

Kinderrechte im Fokus
95 Sternsinger bei Sternsingeraktion 2025 in Ladenburg

Mit einem feierlichen Aussendungsgottesdienst in der Gallus-Kirche startete die Sternsingeraktion 2025 in Ladenburg. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ zogen insgesamt 95 Kinder und 35 Begleitpersonen von Tür zu Tür, um Spenden für Kinderrechte weltweit zu sammeln. Bis jetzt wurden 25.545,72 Euro gezählt – ein beeindruckendes Ergebnis. Weitere Spenden können bis Ende Januar online oder im Pfarrhaus abgegeben werden. Die endgültige Summe wird im Februar an das...

AktuellesPremium

„Umgekehrter Adventskalender“ in der evangelischen Stadtkirche – herzlichen Dank

Die Ladenburger halfen erneut kräftig mit, die Spendenkörbe in der Stadtkirche und im Anne-Frank-Kindergarten zu füllen. Sarah Marx koordiniert den Wärmebus des Malteser-Hilfsdienstes in Heidelberg und freute sich mit Pfarrer David Reichert sichtlich über das Ergebnis. Zweimal pro Woche fährt der Wärmebus an zwei Haltestellen in Heidelberg und gibt dort eine warme Mahlzeit und ein warmes Getränk an obdachlose und bedürftige Menschen aus. Wärmende Decken und Hygieneartikel werden ebenfalls vor...

AktuellesPremium

Heiße Nadeln gegen kalten Winter: AWO motivierte wieder zum Stricken

Wieder sind zahlreiche Strickerinnen und Stricker dem Aufruf der AWO Rhein-Neckar gefolgt. Im Mittelpunkt der Weihnachtsaktion standen, wie bereits letztes Jahr, obdachlose Menschen oder Menschen, die von Armut betroffen sind. Der Aufruf über die lokale Presse und die Ortsvereine veranlasste geschickte Hände, Nadeln klappern zu lassen. Schals, Mützen, Fäustlinge, Socken aber auch selbst gestrickte Pullover fanden ihren Weg in die Burggasse. Bis Mitte Dezember konnten die Spenden bei der AWO...

Aktuelles

Vesperkirche bittet um Spenden

Handschuhe, Decken, Isomatten, Winterjacken, Hygieneartikel benötigt Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen Bedürftigen. Vor allem für die Menschen ohne Dach über dem Kopf birgt die eisige Luft Gefahren. Warme Decken (Fleece oder Wolle), Handschuhe, aber auch Outdoor-Alu-Isomatten – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist, kann ab sofort gespendet werden. Auch an Hygieneartikel fehlt es immer. Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der...

VereinePremium
Foto: Johanniter/Endres
4 Bilder

Johanniter-Weihnachtstrucker - Abgabe bis 13.12.
Mit Paketen ein Zeichen der Solidarität setzen

Die Johanniter rufen auch in 2024 zum Päckchenpacken für den Johanniter-Weihnachtstrucker auf. Seit mehr als 30 Jahren packen tausende Menschen Hilfspakete für die Aktion. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch viele Faktoren weiterhin erschwert ist und wenig Besserung in Sicht ist. Neben Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und der Ukraine, ist auch die Republik Moldau weiterhin Zielland für den...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aktion „Friederle leuchtet“ geht weiter

Beim diesjährigen Frühlingsfest fiel der Startschuss für die Aktion „Friederle leuchtet“, welche es vor einigen Jahren schon einmal gab. Von dem Geld das in den Spendenbüchsen gesammelt wurde und auch durch die finanzielle Unterstützung zahlreicher Bürger konnten damals die insgesamt fünf Lichterketten angeschafft werden. Inzwischen sind viele Jahre ins Land gegangen und mit Hilfe der Kerwekegler Kurpfalz und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr erstrahlen die Vogesenstraße und der...

ServicePremium

ÖKUMENISCHE TANZANIA-GRUPPE
Liebe Interessierte an unserer Tanzania-Arbeit

Auch in Litembo spürt man den Klimawandel sehr. Deshalb macht man sich Gedanken darüber, wie man mehr Strom zu geringeren Kosten erhalten kann, denn der staatliche Strom wird mit fossilen Energien hergestellt, ist sehr teuer, unregelmäßig vorhanden und nützt der Klinik wenig, da immer wieder Stromabschaltungen vorgenommen werden, die nicht vorher angezeigt werden bzw. deren Dauer nicht bekannt ist. Das schadet der Klinikarbeit – auch durch Ausfall der medizinischen Geräte – sehr. Das...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Spendenübergabe der Drittklässler der Pestalozzi-Schule

Die Drittklässler der Pestalozzi-Schule Edingen haben in den vergangenen Wochen Spenden in Höhe von 431,00 Euro gesammelt und konnten diese vergangene Woche an Herrn Ringelstein von der UNICEF übergeben. Der Spendenbetrag wurde durch einen Kuchenverkauf, einer Spendenaktion und den Erlös des türkischen Kinderfestes generiert. Die Kinder haben sich gemeinsam mit der Konrektorin Simone Schroth bereits im Vorfeld Gedanken gemacht, welche Aktionen bzw. Maßnahmen mithilfe der finanziellen...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aktion „Friederle leuchtet“ geht weiter

Beim diesjährigen Frühlingsfest fiel der Startschuss für die Aktion „Friederle leuchtet“, welche es vor einigen Jahren schon einmal gab. Von dem Geld, das damals in den Spendenbüchsen gesammelt wurde und auch durch die finanzielle Unterstützung zahlreicher Bürger konnten damals die insgesamt fünf Lichterketten angeschafft werden. Inzwischen sind viele Jahre ins Land gegangen und mit Hilfe der Kerwekegler Kurpfalz und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr erstrahlen die Vogesenstraße und der...

AktuellesPremium
Zeigten sich spendabel - die Meisterspieler des FV03 spendeten 800 Euro für die Nachwuchsarbeit der Gelb-Schwarzen.
2 Bilder

Drei gute Gründe, warum die Meisterspieler-Treffen ein Segen für den FV03 sind

Das Veteranen-Treffen im Römerstadion wurde von Peter Schneppat bestens organisiert / Spende in Höhe von 800 Euro für die Jugendarbeit Die Fußballsaison 1980/81 war für den FV03 Ladenburg sehr erfolgreich, denn die Gelb-Schwarzen um Spielführer Reimund Disch stiegen in die Verbandsliga auf. Um an „die guten, alten Zeiten“ zu erinnern, organisiert der damalige Mitspieler und spätere Funktionär Peter Schneppat regelmäßig die beim FV03 beliebten „Veteranen-Treffen“, bei denen drei Gesichtspunkte...

AktuellesPremium
Über die stolze Spendensumme von über 20.000 Euro, die beim Abschlussfest noch wuchs, freuten sich Initiatorin Tatjana Radetzky (l.) und KiTZ-Mitarbeiterin Katia Fundter.
3 Bilder

Hier kommt es auf jeden Euro an

Organisation „Ein Kiwi gegen Krebs“ feierte den Abschluss der jüngsten Spendenaktion – und unterstützt erneut die Forschungsarbeit des Kindertumorzentrums Heidelberg Feststimmung auf der Festwiese: Dort wartete auf die Besucher ein buntes Angebot von Tombola-Losen bis hin zu Helium-gefüllten Luftballons, boten diverse Akteure Speis und Trank an, und für die jüngsten Besucher standen unter anderem eine Schmink-Station und zwei Hüpfburgen zum Toben bereit. Mittendrin zog ein stattliches...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Die „Lasten-EDith“ rollt ab sofort durch Edingen

Bericht aus dem "Mannheimer Morgen" vom 05.06.2024 Autor: Hans-Jürgen Emmerich | Bild: Marcus Schwetasch Engagierte Bürger aus Edingen haben es auf die Reifen gestellt, jetzt kann das Lastenrad mit Elektrounterstützung durchstarten. Was es kostet, und wie man es kinderleicht buchen kann! Edingen-Neckarhausen schlägt in Sachen Mobilität ein neues Kapitel auf. Ein Lastenrad steht ab sofort leihweise zur Verfügung, um Dinge und Menschen von A nach B zu transportieren, und zwar umweltfreundlich und...

AktuellesPremium

Katholische Frauengemeinschaft zeigte sich spendenfreundlich

Die Projekte von vier Hilfsorganisationen der Region wurden mit je 500 Euro unterstützt „Wir sind kein Sparverein, sondern wir wollen soziale Projekte in unserer Region fördern“, war sich das Führungs-Duo der Katholischen Frauengemeinschaft Ladenburg bei einer Scheckübergabe an die Institutionen Amalie, der Tafel des Deutschen Roten Kreuzes, dem Mannheimer Verein Freezone und dem Dekanat Heidelberg/Weinheim einig. Diese Einstellung sei ganz im Sinne der Nächstenliebe und des christlichen...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aktion „Friederle leuchtet“ ist gut angelaufen

Beim diesjährigen Frühlingsfest fiel der Startschuss für die Aktion „Friederle leuchtet“, welche es vor einigen Jahren schon einmal gab. Von dem Geld das damals in den Spendenbüchsen gesammelt wurde und auch durch die finanzielle Unterstützung zahlreicher Bürger konnten damals die insgesamt fünf Lichterketten angeschafft werden. Inzwischen sind viele Jahre ins Land gegangen und mit Hilfe der Kerwekegler Kurpfalz und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr erstrahlt die Vogesenstraße in der...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Friederle leuchtet“ beim Frühlingsfest gestartet

Jetzt, da grade der Frühling Einzug gehalten hat, mag natürlich niemand an den kalten Winter denken. Aber er kommt und mit ihm die Adventsbeleuchtung in der Vogesenstraße. Die wiederum ist vor vielen Jahren aus einer Initiative heraus entstanden und wurde rein über Spenden finanziert. Man stand nämlich beim Weihnachtsliedersingen unter dem beleuchteten Tannenbaum und einige Mitbürger meinten, man solle doch auch die Vogesenstrasse beleuchten. Gesagt, getan. IGF-Vorsitzender Reinhard Schatz...

BekanntmachungenPremium

ÖKUMENISCHE TANZANIA-GRUPPE
Schule in Liheti braucht dringend Hilfe

Father Raphael von Litembo hat uns eine dringende Bitte geschickt: "Die Schule Liheti braucht momentan dringend Hilfe. Unser neues Ausbildungszentrum Liheti hat seine Arbeit mit den ersten Klassen begonnen. Ausgebildet werden Krankenschwestern/Pfleger, Labor-Assistenten und medizinische Assistenten. Im Oktober letzten Jahres konnten wir diese Einrichtung auf Internatsbasis einweihen und seiner Bestimmung übergeben. Allerdings sind die Kosten für die Einrichtung fast in voller Höhe schon zu...

AktuellesPremium

Der Tausender-Mann ...

Die Spendensumme für die 9-jährige Anna ist sechsstellig geworden – Sven Witteler spendete 1.000 Euro für das minderjährige Brandopfer Die Zahl Tausend stand in den letzten Tagen gleich zweimal im Fokus des Schriesheimer Unternehmers Sven Witteler, der in Ladenburg geschäftlich aktiv ist. Witteler ist Miteigentümer der Ladenburger Großwäscherei Witteler&Burkhardt, er betreibt in der Industriestraße einen Gewerbepark für Handwerksbetriebe und in der ehemaligen Total-Industriehalle wurde jüngst...

AktuellesPremium
Im Namen der Stadt legte Bürgermeister Schutz einen Kranz an der Unglücksstelle nieder
2 Bilder

Überwältigende Hilfsbereitschaft für die neunjährige Anna

Die Spendenbereitschaft nach der verheerenden Brandkatastrophe ist groß / in einer Woche wurden 95.000 Euro gespendet / Initiatoren sind überwältigt Die fürchterliche Brandkatastrophe vom 3. Januar, bei der in den Morgenstunden eine 47jährige Mutter und ihr 22jähriger Sohn ums Leben kamen, ist immer noch in aller Munde. Die Dachdecker sind bereits damit beschäftigt, den abgebrannten Dachstuhl zu erneuern und Brandreinigungsfirmen arbeiten mit Hochdruck daran, damit die Wohnungen des...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Buch zu Weihnachten

Als Kind in einem Entwicklungsland geboren zu werden, bedeutet manchmal lebenslange Chancenlosigkeit. F.I.Z. e.V. – Fördern – Integrieren – Zusammenarbeit, glaubt an die Kraft der Bildung als Werkzeug der Transformation. Kinder, die in sozial unsichere Gegenden hineingeboren werden, brauchen Nahrung, aber auch Spaß und Kunst. Diese Kinder brauchen unsere Hilfe. Vanessa Pobel-Pfeil weiß, wovon sie spricht, sie stammt selbst aus Brasilien und betreibt heute einen florierenden Online-Handel für...

AktuellesPremium

Firma Schmitt fördert die AWO-Seniorenarbeit in der Löwenscheuer

Die Spenden-Aktion des AWO-Ortsvereins ist gut angelaufen / Neue Veranstaltung „Erzähler-Werkstatt“ startet am 29. Juni um 15 Uhr in der Löwenscheuer Der Inhaber der Ladenburger Firma Heizung-Sanitär Schmitt, Horst Schmitt, aber auch der Junior-Chef Alexander Schmitt, wissen ganz genau was es bedeutet, ehrenamtlich tätig zu sein. Horst Schmitt war viele Jahre Vorsitzender des Automobilclubs Dr.-Carl-Benz und sein Sohn Alexander engagierte sich unter anderem im Jugendzentrum Kiste. „Es wird...

AktuellesPremium
2 Bilder

Verein der Hundefreunde

Anfang des Jahres startete das neue Team der Vorstandschaft einen Spendenaufruf, da viele Ideen umgesetzt werden sollten und einige Neuanschaffungen anstanden. Für einen kleinen Verein wie diesen ist das ohne die Mithilfe anderer nicht umsetzbar. Mit einem Flyer, auf dem die Projekte vorgestellt wurden, hat man sich an die Mitglieder gewandt und verschiedene Firmen angefragt. Das Feedback war überwältigend! Man hat unglaublich viel Zuspruch von verschiedensten Firmen, sowie von den...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.