Sport

Beiträge zum Thema Sport

SportPremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Trainingsstart nach den Sommerferien

Die Sommerferien sind leider schon wieder viel zu schnell vorbei - aber etwas Gutes hat das: wir können endlich wieder mit dem Training starten. So standen wir am Montag, 13.09. wieder in der Neckarhalle und haben uns über unsere Ferien ausgetauscht, während wir wieder Karate trainierten. Die erste Woche wurde dazu verwendet, einen Leistungsstand festzustellen, damit die folgenden Trainingswochen am Ist-Zustand anknüpfen können. Wir freuen uns sehr, dass es wieder weitergehen kann und schauen...

VereinePremium

Anmeldung nur online möglich
Ab September neue LSV-Ballschul-Kurse

In der Woche nach den Sommerferien starten die neuen Ballschul-Kurse in Kooperation mit der Ballschule Heidelberg. Diese richten sich an Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren. Zwei Kurse stehen zur Auswahl: Kurs 1: Mittwochs, 17:00 – 18:00 Uhr, Sporthalle der Martinsschule, Beginn: 15.09.2021 Kurs 2: Freitags, 16:00-17:00 Uhr, Städtische Turnhalle (Realschulstraße), Beginn: 17.09.2021 Die Online-Anmeldung über www.lsv1864.de ist ab Mittwoch, 18.08.2021 freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass keine...

VereinePremium
Kindergruppe des BCRN auf dem Kohlhof | Foto: BCRN
3 Bilder

Abenteuer-Freizeit des Budoclub Rhein-Neckar auf dem Kohlhof
Gemeinschaft, Natur und Abenteuer - 8. BCRN-Jugendcamp begeistert alle

Gemeinsam spielen, rumräubern und den Wald entdecken. Unter diesem Motto war die 17 Kinder starke Truppe des Ladenburger Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) ins Naturfreundehaus Kohlhof angereist, um dort gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Nachdem es in diesem Jahr aufgrund der Corona Auflagen nicht möglich war die traditionelle Jugendfreizeit im „Kinder- und Jugenddorf Klinge“ in Seckach zu verbringen, hatte sich die Vereinsführung kurzerhand dazu entschlossen, im nahegelegenen...

VereinePremium
BCRN-Karategruppe in Blaubeuren | Foto: Foto:BCRN
2 Bilder

Karate-Freizeit des Budoclub trotzt Regen und Sturm
Der Budoclub im Karate Sommer(regen) Camp

Nachdem das Int. Karate Sommercamp im vergangenen Jahr aufgrund der Corona Pandemie ausgefallen war, hatten es die Veranstalter diesmal geschafft, Karateka aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ins 8. Int. KVBW-Karate-Sommercamp nach Langenau bei Ulm einzuladen. Der Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) war mit einer Gruppe von 17 Karateka aus Ladenburg angereist, um bei diesem hochklassigen Karate Event wieder einmal sein BCRN Zeltlager aufzuschlagen. Nicht weniger als neun Spitzentrainer,...

SportPremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Erfolgreiche Gürtelprüfung und Saisonabschluss

Am Montag, 26.7. fand nach dem Lockdown im Herbst und der anschließenden Trainingsphase endlich unsere Dojo-Prüfung an. Alle Karateka, die daran teilnahmen, bestanden die Prüfung mit Bravur und konnten dabei wirklich zeigen, dass sie auch der Lockdown nicht vom Training abgehalten hat. Die Prüfer Jana und Nico konnten gut sehen, dass alle während der Quarantrainings-Challenges und während der Präsenztrainings ihr Bestes gegeben hatten und sich somit die neuen Gürtelgrade redlich verdient haben....

SportPremium

Karate-Nachwuchs des Budoclubs Rhein-Neckar besteht Prüfung mit Bravour
Hurra, wir haben es geschafft

Endlich Prüfung! Endlich einen Farbgürtel! Eine lange Trainingspause mit vielen Entbehrungen stellte gerade die jüngsten Karateka des Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) auf eine harte Probe. Um so größer war die Vorfreude auf den Tag, an dem sie vor Prüfern und Eltern ihre erste Karate Gürtelprüfung ablegen durften. Einige Prüflinge sollten bereits im vergangenen Jahr ihre Prüfung ablegen, mussten sich dann aber aufgrund des langen Lockdowns auf unbestimmte Zeit vertrösten lassen. „Es kostete...

SportPremium
3 Bilder

Yoga unter freiem Himmel im idyllischen Ladenburger Benzpark - Michaela Bosselmann und Budoclub Rhein-Neckar präsentieren Yogastunden im Benzpark
Auch in diesem Jahr wieder „Yoga im Park“

Yoga Fans können sich freuen. Auch in diesem Jahr gibt es an drei Wochenenden im Juli und August Yoga im Ladenburger Benzpark. Michaela Bosselmann und Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) laden Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen dazu ein, vor der malerischen Kulisse der alten Benzgarage fernöstliche Meditation und Heilgymnastik in freier Natur zu erleben. Michaela Bosselmann, die „Yoga-Fee“ des BCRN, wird nach langer Corona-Pause endlich wieder ihre beliebten Morgenstimmungen voller...

SportPremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Trainingsbetrieb läuft gut

Alle sind nach wie vor fleißig am trainieren. Während die Anfänger und die Mittelstufe sich wiederholend mit dem Prüfungsprogramm beschäftigen, geht die Oberstufe aktuell die Heian-Katas durch. Dabei wird der Ablauf wiederholt und einzelne Aspekte herausgegriffen, die dann verbessert werden - beispielsweise Oberkörperrotation oder Energieimpulse. Wir feuern weiterhin alle an und freuen uns über die positive Resonanz! Macht weiter so!

Vereine

Wieder im Normalbetrieb
Geschäftsstelle der Ladenburger Sport-Vereinigung wieder besetzt

Nachdem in den vergangenen Wochen bereits der Sportbetrieb angelaufen ist, kehrt nun auch die Geschäftsstelle der Ladenburger Sport-Vereinigung in den Normalbetrieb zurück. Ab dem 01. Juli ist die Geschäftsstelle in der Jahnhalle somit wieder zu den gewohnten Zeiten besetzt: Dienstag, 8:00-10:00 Uhr und Donnerstag, 17:00-19:00 Uhr.

VereinePremium
Der BCRN Leistungskader mit Wettkampfvorbereitung.
3 Bilder

Hallensport nach Lockdown-Lockerung – Budoclub Rhein-Neckar freut sich über regen Trainingsbetrieb
Mit Volldampf ins Hallentraining gestartet

Nach vielen Monaten des Lockdowns können die Kinder und Jugendlichen des Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) nun endlich wieder gemeinsam Sport treiben. Auch wenn nach wie vor das Training aufgrund der Corona-Bestimmungen nur eingeschränkt möglich ist (in der Halle sind jeweils nur zehn Personen pro 10 qm2 erlaubt), ist die Freude bei allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des Ladenburger Karatevereins überaus groß. Für die Organisatoren des BCRN war es jedoch eine Mammutaufgabe, immer neue...

SportPremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Trainingsbetrieb läuft gut

Alle unsere großen und kleinen Karateka haben sich schnell an das Präsenztraining gewöhnt und sind fleißig. Langsam aber sicher können wir die neuen Trainingsstrukturen umsetzen und freuen uns, dass alle so motiviert dabei sind - auch bei Höchsttemperaturen! Allerdings nochmals der Hinweis: bei diesen Temperaturen ist es umso wichtiger, ausreichend Getränke mitzunehmen! Bleibt gesund und fit! Das Trainerteam

VereinePremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Organisatorisches

Das Training ist super angelaufen und wir freuen uns, wieder regelmäßig in der Halle stehen zu können! Alle halten sich prima an die Regeln - vielen Dank dafür! Hiermit möchten wir euch einige organisatorische Informationen mitteilen, die wichtig sind: 1. Hitze: Jeder Trainierende muss bei dem Wetter unbedingt genug Wasser/ Getränke dabei haben! Wegen der Corona-Situation können die Getränke nicht geteilt werden, wenn jemand seines vergessen hat. 2. Training im T-Shirt: Bei der Hitze ist das...

SportPremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Endlich wieder Präsenztraining!

Liebe/r Karateka, nun ist es endlich soweit und wir dürfen dank der aktuell anhaltend niedrigen Inzidenzzahl im Rhein-Neckar-Kreis wieder Karate trainieren - in der Neckarhalle! Hierfür gilt Folgendes zu beachten: 1. Es gilt das AHA- und Maskengebot, das heißt wir desinfizieren uns vor Betreten der Halle die Hände und halten Abstand. In der Halle wird ohne Maske trainiert. 2. Es wird in Gruppen von maximal 15 Trainierenden + Trainern trainiert (Gruppeneinteilung folgt per Mail) 3. Vor Betreten...

PolitikPremium

Bündnis 90/Die Grünen
Stadtradeln

Es ist bald wieder soweit: Stadtradeln startet. Vom 12.Juni bis 2. Juli wird wieder geradelt bis die Waden platzen. Schließt euch unserem Team Inselgrüne an: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=24321 Um das Fahrrad voll alltagskompatibel zu machen sind immer noch viele Baustellen offen: Probleme beim Mischverkehr mit Fußgängern liegen zB in den Differenzgeschwindigkeiten. Rad-/Fußwege sind auf mäßige Nutzung ausgelegt. Kommt das Fahrrad in Mode, wird’s einfach eng,...

SportPremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Weiterhin Online-Training

Wir befinden uns in der vierten Woche unseres gemeinsamen Online-Trainings und haben noch genauso viel Spaß wie beim ersten Mal! Es ist einfach immer wieder schön, sich zu sehen - wenn auch nur über die Webcam. In dieser Woche war Jana an der Reihe, die uns (und unseren Kuscheltieren) ein anstrengendes und abwechslungsreiches Training beschert hat. Danke dafür! Ein großer Dank geht auch an die Eltern, die ihren Kindern technisch ermöglichen, am Online-Training teilzunehmen! Wir geben nach wie...

AktuellesPremium

zur Frage: Ist eine zentrale Vereinsverwaltung in Ladenburg sinnvoll?
Leserbrief zur Frage: Ist eine zentrale Vereinsverwaltung

Mit Begeisterung haben wir gelesen, dass der OAL unter der Leitung von Mark Völkel Veränderungen in der hiesigen Vereinslandschaft anstrebt. Solch einen Vorschlag in Ladenburg zu unterbreiten bedarf Mut, denn die bestehende Vereinsstruktur ist historisch gewachsen. Zu unsrem Bedauern waren insbesondere die Rückmeldungen der größten Vereine zum Vorschlag einer gemeinschaftlichen Verwaltung, die als zentraler Ansprechpartner für alle Vereine und Mitglieder fungieren, Kooperationen zwischen den...

SportPremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Erstes Online-Training mit großen Zuspruch

Nachdem noch immer kein gemeinsames Training in der Halle in Sicht ist, hat sich unser Trainerteam darauf geeinigt, dass wir nicht mehr bloß Challenges anbieten wollen, die jeder alleine für sich erfüllen muss, sondern wir unser Gemeinschaftsgefühl wieder stärken und trotz der aktuellen Situation gemeinsam trainieren wollen. So fand am Montag, 19.04. unser erstes Online-Training über Zoom statt. Über 20 fleißige Karateka haben hier mit viel Spaß und Freude teilgenommen und fanden es spitze! Um...

VereinePremium

SpVgg. 03 Ilvesheim - Abt. Fußball
Einladung zur Abteilungsversammlung der Fußballabteilung

Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, zu unser diesjährigen Abteilungsversammlung möchten wir euch herzlich einladen. Diese findet, Pandemie bedingt im kleinen Kreise, am Freitag den 23. April 2021 ab 19.00 Uhr statt. 1. Begrüßung/Eröffnung durch den Abteilungsleiter 2. Verlesung Protokoll 2020 (falls erwünscht) 3. Berichte 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht des Revisors 6. Aussprache über die Berichte 7. Entlastungen 8. Bestätigung der Abteilungsleitung 9. Saison 2020/21 – wie geht es weiter...

SportPremium
12 Bilder

Virtueller JuSeFa-Lauf der LSV-Handballer

Am Wochenende 20./21.03.2021 veranstalteten die Handballer der LSV 1864 einen virtuellen Lauf. Angelehnt an das Jedermann-Turnier, den JuSeFa-Cup, das vor einigen Jahren stattgefunden hatte, wurde der Lauf auch so benannt: JuSeFa-Lauf. Der Name setzt sich aus Jugend, Senioren und Fans zusammen, es war also ein Lauf für alle. Seit November ist das Handball-Training ausgesetzt, momentan findet es nur online statt. Die LSV-Handballer haben nach einer Möglichkeit gesucht, wie man trotz des...

SportPremium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Geduldiges Warten auf Hallenbetrieb

Angelehnt an den Stufenplan des Bundes existiert nun auch ein Stufeplan für den Sportbetrieb. Dieser richtet sich nach den aktuellen Inzidenzzahlen im Kreis und öffnet bzw. schließt entsprechend weitere Möglichkeiten. In der Theorie wäre somit für sportlichen Betrieb bereits ab 15.3. ein sehr eingeschränkter Ablauf möglich. Weitere Lockerungen kämen dann ab dem 22.3. - eben ja nach aktueller Situation. Wir haben für uns beschlossen, erst nach den Osterferien in der Neckarhalle unseren Betrieb...

VereinePremium

Sport und Bewegung fördern – erheblichem Mitgliederrückgang in Vereinen in den Altersgruppen bis 14 Jahren entgegenwirken
Klare Öffnungsperspektive für Kinder und Jugendliche aufzeigen

Der Badische Sportbund Nord betont die Notwendigkeit, dass die Politik im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz am kommenden Mittwoch dem Breiten- und Freizeitsport eine Perspektive hinsichtlich der Wiederaufnahme des Sportbetriebs eröffnet. In diesem Zusammenhang wird der dafür gefasste Beschluss der Sportministerkonferenz in der vergangenen Woche ausdrücklich begrüßt. Der Sport trägt in erheblichem Maße zum physischen und psychischen Wohlbefinden der Gesellschaft bei und hat innerhalb des...

AktuellesPremium

Der OAL-Vorsitzende Mark Völkel hält die Vereinsbegleitung für eine ganz wichtige Zukunftsaufgabe / Sporthallenneubau kommt auch den Neubürgern zugute Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
OAL und Stadt wollen Vereinsbegleiter sein

Noch ist völlig unklar wann die Normalität in der Gesellschaft wieder einkehren kann. Corona hat die Republik nach wie vor fest im Griff und ein Ende des 2. Lockdowns ist noch nicht abzusehen. Die erste offizielle Einladung in Ladenburg verschickte jüngst der Ortsausschuss für Leibesübungen (OAL) an seine Mitglieder, denn am 26. April soll die Jahreshauptversammlung in der Jahnhalle abgehalten werden. Der OAL ist der Dachverband der Ladenburger Sportvereine und der OAL-Vorsitzende Mark Völkel...

SportPremium

Hauptversammlung
Diana Mattern ist die neue Vorsitzende beim TCN

Wegen Corona mit reichlich Verspätung und in digitaler Runde hat der Tennis-Club Neckar noch im alten Jahr seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Und es stand eine wichtige Neuwahl an. Dirk Jansch, seit fast 15 Jahren Vorsitzender und 20 Jahre im Vorstand, stellte sein Amt zur Verfügung - nicht im Groll oder weil er keine Lust mehr hat, sondern aus beruflichen Gründen, wie er betonte. Die Versammlung wählte einstimmig Diana Mattern als seine Nachfolgerin. Florian Toczylowski steht ihr als...

Vereine
Richard Seipp (1. Vors. li.), Martin Strauß (Sportwart) | Foto: Foto: BCRN
2 Bilder

Budoclub Rhein-Neckar für Wertekonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Städte-und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Karateverband (DKV) haben den Ladenburger Karateverein für seine kompetente und werteorientierte Vereinsarbeit ausgezeichnet. Im Text der Kooperationsurkunde heißt es: „Das Training ist werteorientiert, integrationsfördernd, gesundheitspräventiv und sozial verantwortungsvoll“. Unter dem Motto "Zwei starke Verbände – eine starke Gemeinschaft" haben sich der Deutsche Karate Verband (DKV) mit seinen rund 2.500 Vereinen (Dojos) und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.