Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin nach Israel und Palästina vom 21. – 30. März 2023 „Kommt, und ihr werdet sehen!“, so sagt Jesus im Johannesevangelium zu den beiden Jüngern des Johannes, die ihn fragen: „Meister, wo wohnst du?“ „Kommt, und ihr werdet sehen!“ Unter diesem Motto lädt die Kirchengemeinde Mannheim St. Martin ein zu einer besonderen Reise in das Heimatland Jesu, um IHM dort auf die Spur zu kommen. Und um vieles zu entdecken, was Sie bisher nur aus biblischen Texten...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Matthias Störmer zu Gast in Edingen: Gottesdienst mit geistlichen Arien Am Samstag, 02. Juli um 18:00 Uhr – im Rahmen der Vorabendmesse in St. Bruder Klaus – werden geistliche Arien von Robert Jones und Giacomo Puccini erklingen. Bariton Matthias Störmer bringt in Zusammenspiel mit Matthias Hartmann an der Orgel geistliche Werke zu Gehör. Der junge österreichische Bariton spielt und singt sich als Don Giovanni, Guglielmo, Sharpless, Dandini oder auch als Zahlkellner Leopold „Im Weißen Rössl“...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Feier der Gottesdienste – ohne Kontaktnachverfolgung … Nach Beschluss der Landesregierung entfällt die Kontaktnachverfolgung für religiöse Feiern und somit auch die entsprechende Anmeldung zu unseren Gottesdiensten. In den Kirchenräumen sind weiterhin Sitzplätze markiert, wobei Familien auch beieinander sitzen können. Das Tragen einer FFP2-Maske...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Marin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Feier der Gottesdienste – ohne Kontaktnachverfolgung … Nach Beschluss der Landesregierung entfällt die Kontaktnachverfolgung für religiöse Feiern und somit auch die entsprechende Anmeldung zu unseren Gottesdiensten. In den Kirchenräumen sind weiterhin Sitzplätze markiert, wobei Familien auch beieinander sitzen können. Das Tragen einer FFP2-Maske...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Feier unserer Gottesdienste – ohne Kontaktnachverfolgung … Nach Beschluss der Landesregierung entfällt die Kontaktnachverfolgung für religiöse Feiern und somit auch die entsprechende Anmeldung zu unseren Gottesdiensten. In den Kirchenräumen sind weiterhin Sitzplätze markiert, wobei Familien auch beieinander sitzen können. Das Tragen einer...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Karfreitag mal ANDERS… …in diesem Jahr lädt die Seelsorgeeinheit auch am Karfreitag zu einer anders gestalteten Gottesdienstform ein. Am 15.04.2022 findet jeweils um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr eine 15- Minuten- Andacht zur Leidensgeschichte Jesu vor der Kirche in Friedrichsfeld statt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum stillen Gebet vor dem besonders gestalteten Kreuz in der Kirche. Hier können Sie ihre je eigenen Anliegen am Kreuz ablegen. Herzliche Einladung an alle, …die an diesem...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Karfreitag mal ANDERS… …in diesem Jahr lädt die Seelsorgeeinheit auch am Karfreitag zu einer anders gestalteten Gottesdienstform ein. Am 15.04.2022 findet jeweils um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr eine 15- Minuten- Andacht zur Leidensgeschichte Jesu vor der Kirche in Friedrichsfeld statt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum stillen Gebet vor dem besonders gestalteten Kreuz in der Kirche. Hier können Sie ihre je eigenen Anliegen am Kreuz ablegen. Herzliche Einladung an alle, …die an diesem...
Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Meditation zum Hungertuch in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin hängt während der Fastenzeit das Hungertuch von Misereor und Brot für die Welt, das von der Chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez gestaltet wurde. Alle die sich dem Bild und seiner Botschaft nähern wollen, sind herzlich eingeladen zur Meditation, am Mittwoch den 23.03.22 um 19.30 Uhr in die St. Bonifatius Kirche, Neudorfstr. 15, in Friedrichsfeld. Der Abend steht unter dem Thema: Du stellst meine Füße...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Feier unserer Gottesdienste – ohne Kontaktnachverfolgung … Nach Beschluss der Landesregierung entfällt die Kontaktnachverfolgung für religiöse Feiern und somit auch die entsprechende Anmeldung zu unseren Gottesdiensten. In den Kirchenräumen sind weiterhin Sitzplätze markiert, wobei Familien auch beieinander sitzen können. Das Tragen einer...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Die Gemeinde lädt recht herzlich zur Mitfeier ihrer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...
Aktion Dreikönigssingen 2022
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Sternsingen – aber sicher – mit einer Sternlänge Abstand Die Verantwortlichen der Sternsingeraktion in St. Bonifatius haben sich entschieden, in dieser schwierigen Corona-Lage, die Aktion unter geänderten Bedingungen durchzuführen. Die Sternsinger werden, wenn es die dann geltenden Vorgaben zulassen, am 02.01.2022 zwischen 13.00 und 17.00 Uhr in St. Bonifatius unterwegs sein. Es werden nur angemeldete Haushalte besucht. Besuchswünsche können bis zum 23. Dezember 2021 im Pfarrbüro unter Telefon...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Die Gemeinde lädt recht herzlich zur Mitfeier ihrer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Die Gemeinde lädt recht herzlich zur Mitfeier ihrer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Gott ist da - Sternstunden im Advent Zeit für mich und für GottGedanken zum SonntagsevangeliumStilleWegimpuls für die WocheWer sich dafür Zeit nehmen will, der ist herzlich eingeladen zu den Sternstunden im Advent jeweils montags am 13.12. und 20.12. um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber Teilnehmererfassung und Mund- Nasen-Schutz. "Ich freue mich auf alle, die sich mit auf den Weg machen", so Cordula Mlynski,...
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Gott ist da - Sternstunden im Advent Zeit für mich und für GottGedanken zum SonntagsevangeliumStilleWegimpuls für die WocheWenn Sie sich dafür Zeit nehmen wollen, sind Sie herzlich eingeladen zu den Sternstunden im Advent jeweils montags am 06.12./13.12 und 20.12 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Friedrichsfeld. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber Teilnehmererfassung und Mund- Nasen-Schutz. "Ich freue mich auf alle, die sich mit...
WaldAdvent wird zum Wald Spaziergang
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin kann auf Grund der hohen Infektionszahlen den WaldAdvent für Familien nicht als gemeinsame Aktion stattfinden lassen. Dennoch wird es nicht ausfallen! Familien und Interessierte sind eingeladen mit Laternen (nur mit LED Lichtern) den Adventsweg selbstständig zu erkunden und auf Bildern und Geschichten dem Advent auf die Spur kommen. Es wird auf der Lichtung ein Adventskranz im Wald entstehen. Der Adventsweg beginnt am Spielplatz an der Rothlochhütte im...