Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

Aktuelles

Bürgerbüro nur für Vorverkauf der Freibadkarten geöffnet

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Bürgerbüro am Freitag, den 6. Mai ausschließlich für den Vorverkauf von Saisonkarten für Familien geöffnet ist. Andere Dienstleistungen sind an diesem Tag nicht möglich. Ab Montag, den 9. Mai steht das Bürgerbüro zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Die Stadt Ladenburg bittet um Verständnis und Beachtung.

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 05. Mai 2022, von 16.00 - 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon oder Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 03. Mai 2022,...

AktuellesPremium

Peter Müllerleile übernimmt Geschäftsführung der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH

Ab dem 1. August 2022 übernimmt Peter Müllerleile die alleinige Geschäftsführung der Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH. Der 56-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur löst André Rehmsmeier ab, der als Leiter der Technischen Verwaltung der Stadt Ladenburg die Aufgabe in der Gründungsphase übergangsweise übernommen hatte. „Mit Peter Müllerleile gewinnen wir eine erfahrene Führungskraft, der Ladenburg kennt und der Region verbunden ist. Seine langjährige Erfahrung auf unterschiedlichen...

Aktuelles

Stadtkasse geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Stadtkasse in der Zeit vom 27. bis 29. April 2022 geschlossen ist. Ab Montag, den 2. Mai 2022, ist die Stadtkasse zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis und Beachtung.

Aktuelles

Gestiegener Bedarf bei Familien

Kinderförderfonds Neckar -Bergstraße ruft zu Spenden auf Immer mehr Familien nehmen Unterstützungsleistungen aus dem Kinderförderfonds Neckar-Bergstraße in Anspruch. Der Caritasverband für den Rhein-Neckar -Kreis e.V. und das Diakonische Werk Weinheim, die den Kinderförderfonds gemeinsam betreiben, rufen deshalb zu Spenden auf. „Die vergangenen zwei Jahre haben viele Familien aufgrund der Corona-Pandemie und der oftmals damit einhergehenden Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit finanziell an ihre...

AktuellesPremium

Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 8. Mai tritt ganz Ladenburg beim STADTRADELN an

In Ladenburg geht es ab vom 08.- 28.05. beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die gefahrenen Fahrrad-Kilometer können bequem im Online-Radelkalender eingetragen werden, per STADTRADELN-App erfasst werden oder in Papierform im Rathaus abgeben werden. Der Vorteil der internetbasierten...

Aktuelles

Ab Montag: Keine 3G-Regel mehr für Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung

Die Stadt Ladenburg informiert, dass ab Montag, 4. April für Besucherinnen und Besucher des Rathauses und des Bürgerbüros die 3G-Regel entfällt. Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzen besteht jedoch in allen städtischen Einrichtungen weiterhin eine Maskenpflicht (FFP2-Maske oder vergleichbaren Maske beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Maske). Termine im Rathaus und im Bürgerbüro können zu den üblichen Öffnungszeiten wahrgenommen werden. Die Stadtverwaltung empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern...

AktuellesPremium

Stadtteilspaziergang durch die Nordstadt mit Bürgermeister Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Samstag, den 9. April von 10 bis 12 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Stadtteilspaziergang durch die Nordstadt ein. Der Spaziergang beginnt um 10 Uhr am Hebewerk (Weinheimer Straße 21) und führt dann weiter zum Mehrgenerationen-Wohnprojekt der Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg. Über den Grünen Boulevard führt der Spaziergang dann weiter zum Wohnhaus für Menschen mit Behinderung der Johannes-Diakonie. Weiter geht es dann über die...

AktuellesPremium
Visualisierung des Innenraums der römischen Basilika von Lopodunum im 2. Jh. n. Chr. (Jürgen Süß, MediaCultura)
2 Bilder

Das römische und mittelalterliche Ladenburg wird hörbar

Das Lobdengau-Museum in Ladenburg hat gemeinsam mit dem Historischen Institut der Universität Stuttgart einen Projektantrag gestellt, der von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ für das Jahr 2022 bewilligt worden ist. Diese Förderung ist Teil des Programmes NEUSTART KULTUR, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) auf den Weg gebracht wurde. Die dreidimensionale Rekonstruktion historischer Bauten durch...

Aktuelles

Mutwillige Baumbeschädigungen

Leider mussten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs kürzlich feststellen, dass im Allmendweg und in der Boveristraße am Bolzplatz Bäume beschädigt und im unteren Teil entrindet worden sind – vermutlich mit einem Beil, bzw. einer Säge. „Einige Bäume werden wahrscheinlich nicht mehr zu retten sein“, befürchtet Michael Martin, der Baumkontrolleur des städtischen Bauhofs. Der entstandene finanzielle Schaden dürfte mehrere tausend Euro betragen, dazu kommen die Kosten für die Pflanzung neuer...

Aktuelles

Earth Hour 2022: Ladenburg setzt ein Zeichen für Frieden, Klimaschutz und einen lebendigen Planeten

Bei der Earth Hour stehen auch in diesem Jahr bekannte Bauwerke wieder in symbolischer Dunkelheit – diesmal jedoch nicht nur, um ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, sondern auch für den Frieden zu setzen. Die Stadt Ladenburg macht ihr Engagement auch in diesem Jahr am Samstag, den 26. März, wieder sichtbar und schaltet um 20:30 Uhr eine Stunde lang die Lichter von Wasserturm, Martinstor, Hexenturm und den Kirchen ab. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt die...

VeranstaltungenPremium

Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht – Was ist das?“

Die Stadt Ladenburg lädt am Donnerstag, den 31. März 2022, von 18 bis 19.30 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) zu einem Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht – Was ist das?“. Herr Tillman Schönig von der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises wird erklären, wann eine Vorsorgevollmacht wichtig ist und auf was man bei der Erstellung achten sollten. Er wird insbesondere auf folgende Fragen eingehen: 1. Was ist eine Vorsorgevollmacht? 2. Durch was unterscheiden sich Generalvollmacht,...

AktuellesPremium

Informationen zu geflüchteten Menschen aus der Ukraine

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Ladenburg angekommen sind. Nach Kenntnisstand der Stadtverwaltung sind es aktuell 50 Personen. In den kommenden Tagen wird mit einem erheblichen Zuwachs gerechnet. Menschen, die seit dem 24. Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland einreisen und sich in Ladenburg dauerhaft aufhalten, werden gebeten, sich beim Ordnungsamt der Stadt Ladenburg zu melden (Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr unter der...

Aktuelles

Kleiner Sommertagszug am 27. März

Der Heimatbund Ladenburg e.V. hat sich in Absprache mit der Stadt Ladenburg dafür entschieden für die Ladenburger Kinder am Sonntag, 27. März einen kleinen Sommertagszug auf der Festwiese stattfinden zu lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie war diese alte Brauchtumsveranstaltung in den letzten beiden Jahren leider nicht möglich. Nun soll zumindest der symbolische Kampf zwischen Winter und Sommer mit der Verbrennung des Schneemannes auf der Festwiese stattfinden. Kindergärten,...

Aktuelles

Ladeberg g`hehrt gekehrt am 26. März 2022

Es ist wieder so weit: Am Samstag, 26. März findet um 9 Uhr am Neckartorplatz die Großputzaktion „Ladeberg g`hehrt gekehrt“ statt. Die Putzaktion wird wie in den Vorjahren von der Abteilung Umwelt von Wir für Ladenburg e.V. (zuvor Arbeitskreis Umwelt der ZukunftswerkStadt Ladenburg) organisiert und steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefan Schmutz. Seit Beginn der Corona-Pandemie 2020 hat die Menge an „Take Away“-Produkten und Einweg-Hygieneartikeln erheblich zugenommen. Die...

Aktuelles

Leistungen und Erreichbarkeit der Stadtverwaltung aktuell eingeschränkt

Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Leistungen und die Erreichbarkeit der Verwaltung aktuell aufgrund eines hohen Krankheitsstandes bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Woche stark eingeschränkt sind. Darüber hinaus ist die Verwaltung durch die Aufnahme und Koordinierung geflüchteter Menschen aus der Ukraine gerade sehr stark gefordert. Daher wird gebeten von allgemeinen Anfragen vorübergehend abzusehen. Für dringende Angelegenheiten steht die Verwaltung weiterhin zur Verfügung....

Aktuelles

Saatguttütchen für Ladenburger Bürger

In Zusammenarbeit mit der Stabstelle Biodiversität des Rhein-Neckar-Kreises verschenkt die Stadt Ladenburg 60 Saatguttütchen und Infopostkarten zur Förderung der biologischen Vielfalt. Die Tütchen beinhalten eine gebietsheimische Blühmischung für einen Schmetterlings- und Wildbienensaum. Eine Aussaat kann ab diesem Monat erfolgen. Die Tütchen liegen zu den Öffnungszeiten an der Pforte vom Rathaus zur Abholung bereit (bitte eine Tüte pro Haushalt).

AktuellesPremium

Stadt Ladenburg übernimmt die Kosten für den Photovoltaik-Eignungscheck

Im Juni 2021 startete die Photovoltaik-Kampagne in Ladenburg. Ziel der Kampagne ist es, den Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms in Ladenburg deutlich zu erhöhen. Hierfür werden qualifizierte Beratungen in Kooperation mit dem Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar und der KLIBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) angeboten. Grundlage der Beratung ist ein PV-Eignungscheck, bei dem anhand hausspezifischer Parameter (z.B. Gebäudetyp, Baujahr des...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 23. März

Am Mittwoch, den 23. März 2022 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Domhofsaal statt. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Herrn Timo Stein anzumelden (Telefon 06203/70-115, E-Mail: Timo.Stein@ladenburg.de). Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur mit einem entsprechenden Nachweis (3G-Regel) möglich. Um die Verbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen, darf der Domhofsaal, wie...

AktuellesPremium

Andreas Treiber kennt die Abläufe im städtischen Bauhof bestens

Mit dem Bericht über den neuen Bauhof-Leiter Andreas Treiber werden wir eine Serie beginnen, um Menschen der Ladenburger Stadtverwaltung in unregelmäßigen Abständen vorzustellen, die der Öffentlichkeit noch nicht bekannt sind. Durch die personelle Aufstockung der Verwaltung wurden in den letzten Monaten zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, die wir Ihnen, den Leserinnnen und Lesern, präsentieren wollen. Bürgermeister Schmutz stellte den neue Bauhofleiter vor / Treiber...

Aktuelles

Wohnraum für fliehende Menschen aus der Ukraine gesucht

Bürgerinnen und Bürger, die freien Wohnraum für fliehende Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchten, können diesen unverbindlich bei der Stadt Ladenburg melden. Freie Unterbringungsmöglichkeiten können telefonisch montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter 06203 70-101 sowie per Mail an post@ladenburg.de gemeldet werden. Erforderlich sind hierfür die Angabe zur Kontaktperson/zum Eigentümer, die Anschrift der Wohnung, die Größe, deren Organisation (Anzahl der Zimmer) sowie Angaben...

Aktuelles
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ladenburg spendet Material für die Ukraine

Die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg folgt dem Aufruf „Spendenaktion Feuerwehren helfen der Ukraine 2022“ und spendet aus ihrem Bestand zwei Rettungszelte mit 20 Feldbetten, Verbandsmaterial und Rettungsdecken sowie feuerwehrtechnisches Gerät. Gemeinsam mit den Spenden weiterer Feuerwehren im Unterkreis sind die Materialien zur zentralen Sammelstelle bereits nach Stuttgart unterwegs und werden noch in dieser Woche in die Ukraine transportiert.

AktuellesPremium

Jetzt für die Befragung via Bürger-App registrieren

Während der letzten zwei Jahre hat gerade der lokale Einzelhandel stark unter der Pandemie gelitten. Um den lokalen Handel zu stärken und eine entsprechende Strategie zu entwickeln, interessiert sich die Stadt Ladenburg für die Meinungen und Anregungen aus der Bürgerschaft zu diesem Thema. Es besteht für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, an einer Befragung in der Bürger-App teilzunehmen. Hierfür ist eine einmalige Registrierung in der Bürger-App erforderlich. Neben der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.