Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

AktuellesPremium

Stadt Ladenburg übernimmt die Kosten für den Photovoltaik-Eignungscheck

Im Juni 2021 startete die Photovoltaik-Kampagne in Ladenburg. Ziel der Kampagne ist es, den Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms in Ladenburg deutlich zu erhöhen. Hierfür werden qualifizierte Beratungen in Kooperation mit dem Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar und der KLIBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) angeboten. Grundlage der Beratung ist ein PV-Eignungscheck, bei dem anhand hausspezifischer Parameter (z.B. Gebäudetyp, Baujahr des...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 23. März

Am Mittwoch, den 23. März 2022 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Domhofsaal statt. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Herrn Timo Stein anzumelden (Telefon 06203/70-115, E-Mail: Timo.Stein@ladenburg.de). Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur mit einem entsprechenden Nachweis (3G-Regel) möglich. Um die Verbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen, darf der Domhofsaal, wie...

AktuellesPremium

Andreas Treiber kennt die Abläufe im städtischen Bauhof bestens

Mit dem Bericht über den neuen Bauhof-Leiter Andreas Treiber werden wir eine Serie beginnen, um Menschen der Ladenburger Stadtverwaltung in unregelmäßigen Abständen vorzustellen, die der Öffentlichkeit noch nicht bekannt sind. Durch die personelle Aufstockung der Verwaltung wurden in den letzten Monaten zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, die wir Ihnen, den Leserinnnen und Lesern, präsentieren wollen. Bürgermeister Schmutz stellte den neue Bauhofleiter vor / Treiber...

Aktuelles
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ladenburg spendet Material für die Ukraine

Die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg folgt dem Aufruf „Spendenaktion Feuerwehren helfen der Ukraine 2022“ und spendet aus ihrem Bestand zwei Rettungszelte mit 20 Feldbetten, Verbandsmaterial und Rettungsdecken sowie feuerwehrtechnisches Gerät. Gemeinsam mit den Spenden weiterer Feuerwehren im Unterkreis sind die Materialien zur zentralen Sammelstelle bereits nach Stuttgart unterwegs und werden noch in dieser Woche in die Ukraine transportiert.

Aktuelles

Wohnraum für fliehende Menschen aus der Ukraine gesucht

Bürgerinnen und Bürger, die freien Wohnraum für fliehende Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchten, können diesen unverbindlich bei der Stadt Ladenburg melden. Freie Unterbringungsmöglichkeiten können telefonisch montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter 06203 70-101 sowie per Mail an post@ladenburg.de gemeldet werden. Erforderlich sind hierfür die Angabe zur Kontaktperson/zum Eigentümer, die Anschrift der Wohnung, die Größe, deren Organisation (Anzahl der Zimmer) sowie Angaben...

AktuellesPremium

Jetzt für die Befragung via Bürger-App registrieren

Während der letzten zwei Jahre hat gerade der lokale Einzelhandel stark unter der Pandemie gelitten. Um den lokalen Handel zu stärken und eine entsprechende Strategie zu entwickeln, interessiert sich die Stadt Ladenburg für die Meinungen und Anregungen aus der Bürgerschaft zu diesem Thema. Es besteht für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, an einer Befragung in der Bürger-App teilzunehmen. Hierfür ist eine einmalige Registrierung in der Bürger-App erforderlich. Neben der...

Aktuelles

Unterstützung der Bürger:innen wird benötigt
Krieg in der Ukraine: Stadt Ladenburg, Evangelische Kirchengemeinde und KTS e.V. wollen helfen

Der KTS e.V., Verein für Katastrophenschutz aus Ladenburg, die Stadt Ladenburg und die evangelische Kirchengemeinde Ladenburg organisieren Hilfe für die Ukraine. Es sollen hierbei Hilfsgüter direkt an die ukrainische Grenze gebracht und an dortige Kräfte übergeben werden. Zudem sollen im Grenzgebiet Flüchtlinge aufgenommen werden, vor allem alleine flüchtende Kinder. Ziel ist es, für diese Menschen in und um Ladenburg herum Zufluchtsmöglichkeiten zu schaffen. Für die Organisation und...

AktuellesPremium

Schulen profitieren durch DigitalPakt Schulen

Die Stadt Ladenburg hat sich erfolgreich um Fördermittel in Höhe von 864.500 Euro beim DigitalPakt Schule des Bundes beworben. Eine entsprechende Förderzusage erhielt die Stadtverwaltung durch die L-Bank. Durch die Förderung ist der Weg frei, die digitale Infrastruktur aller sechs öffentlichen Schulgebäude zu modernisieren sowie die Schulen entsprechend ihren Bedarfen auszustatten. Der Antragstellung vorausgegangen ist ein intensiver Vorbereitungsprozess, in dem die Schulen gemeinsam mit der...

Aktuelles

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 03. März 2022, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 01. März 2022 per Mail unter...

Aktuelles

Straßenumbenennung ab dem 1. März

Die Stadt Ladenburg informiert, dass ab dem 1. März 2022 ein Teilbereich der alten Wallstadter Straße in Giulinistraße umbenannt wird. Der Teilbereich betrifft den Abschnitt von der planfestgestellten L597 neu bis an die Pkw-Zufahrt der Firma G+H Saint Gobain am Westrand des Industriegebietes. Von der Umbenennung sind vier Hausnummern betroffen, ein Gebäude wird in diesem Zuge erstmalig benannt. Grund für die Umbenennung ist der Wunsch Fehlfahrten von LKWs zu verringern. Das Verkehrsleitsystem...

Aktuelles

Baumfällarbeiten an der Weinheimer Straße/ Am Bildstock

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am 23. Februar die Firma ProNatur in Zusammenarbeit mit dem Bauhof die Fällung von zehn Kirschbäumen an der Weinheimer Straße und Entfernung einiger Sträucher Am Bildstock durchführt. Die Fällung der Bäume sowie die Entfernung der Sträucher finden im Rahmen des Baus einer Radwegquerung und eines Radwegelückenschlusses in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt statt. Die Bestandserhebung und Bilanzierung wurde vor der Durchführung der Maßnahmen mit der unteren...

Aktuelles

Baumfällarbeiten in der Zehntstraße

Die Stadt Ladenburg informiert, dass der städtische Bauhof ab dem 23. Februar die Fällung der zwölf Robinien in der Zehntstraße durchführt. Durch den schlechten Zustand der Bäume ist eine Fällung aus Sicht der Verkehrssicherheit notwendig. Entsprechende Ausgleichsmaßnahmen sind geplant. Für die Arbeiten ist es erforderlich, die Zehntstraße zeitweise zu sperren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich einen Tag. Bei Fragen steht Frau Lipowsky, zuständig für die Grünpflege in der Technischen...

Aktuelles

Weitere Impfaktion gegen COVID-19

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Samstag, 19. Februar 2022 ein Mobiles Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) ein kostenloses Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus anbietet. Der Zugang zur Schule erfolgt über den Eingang unter der Überdachung. Das Angebot richtet sich an Ladenburger Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren und kann von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ohne vorherige Anmeldung in Anspruch genommen werden. Für Personen ab 70 Jahren...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 23. Februar

Am Mittwoch, den 23. Februar 2022 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur mit einem entsprechenden Nachweis (3G-Regel) möglich. Um die Verbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen, darf...

Aktuelles

Weitere Impfaktion gegen COVID-19

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Samstag, 19. Februar 2022 ein Mobiles Impfteam des Rhein-Neckar-Kreises im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) ein kostenloses Impfangebot zum Schutz vor dem Corona-Virus anbietet. Der Zugang zur Schule erfolgt über den Eingang unter der Überdachung. Das Angebot richtet sich an Ladenburger Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren und kann von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ohne vorherige Anmeldung in Anspruch genommen werden. Für Personen ab 70 Jahren...

Aktuelles

Weitere Biberführungen in der Bachlandschaft – Anmeldung über die Volkshochschule Ladenburg

Im Dezember und im Januar lud die Stadt Ladenburg zu Biberführungen ein. Wegen der großen Nachfrage werden im Februar weitere Biberführungen organisiert. Die genauen Termine mit weiteren Informationen auch zur Anmeldung sind auf der Homepage der Volkshochschule Ladenburg zu finden (https://www.vhs-ladenburg.de). Bei den Führungen werden das Leben des Bibers, seine Auswirkungen auf die Artenvielfalt und die Maßnahmen des Bibermanagements durch den ehrenamtlichen Biberberater Alexander...

AktuellesPremium
v.l.n.r.: Andreas Stampfer, Kommunalberater der Netze BW, Bürgermeister Stefan Schmutz, Maximilian Bauer, Fachstelle Digitalisierung der Stadt Ladenburg
2 Bilder

Ladenburg startet in die digitale Zukunft

Das ‚Internet der Dinge‘ bietet ein großes Potenzial für die Kommune – Für die Datenübertragung hat sich das LoRaWAN® -Funknetz bewährt Seit kurzem melden in Ladenburg 34 Sensoren dem Ordnungsamt, welche Parkplätze am Domhofplatz, in der Kirchenstraße und am Marktplatz belegt oder welche Feuerwehrzufahrten zugeparkt sind. Und das ist nur eine der vielen Anwendungen, die den Mitarbeiter*innen der Stadt Ladenburg das Leben erleichtern. Den Aufbau dieser digitalen Infrastruktur hat die Netze BW...

AktuellesPremium

Ladenburg und Ilvesheim sind Host Town der Special Olympics World Games 2023

Die Stadt Ladenburg und die Gemeinde Ilvesheim haben die frohe Botschaft erhalten, dass ihre Gemeinschaftsbewerbung für eine von 216 Host Towns der Special Olympics World Games Berlin 2023 erfolgreich war. Vom 12. bis 15. Juni 2023 sind beide Kommunen nun Gastgeber für die Athletinnen und Athleten sowie deren Angehörige, Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer vor Beginn der Wettbewerbe und empfangen eine internationale Delegation eines Teilnehmerlandes. Welche Delegation das...

AktuellesPremium

Thermografie-Aktion

Noch bis zum 23. Februar anmelden für 50 Euro-Zuschuss von der Stadt Ladenburg Noch bis Mittwoch, 23. Februar 2022 können Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Thermografie-Aktion einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro von der Stadt Ladenburg für die thermografischen Aufnahmen ihrer Immobilie erhalten. Um diese Förderung zu erhalten, ist das Bestellformular der AVR Energie GmbH auszufüllen, welches auf der Homepage der Stadt Ladenburg unter der Rubrik „Umwelt“ zu finden ist oder per E-Mail...

Aktuelles

Weitere Biberführungen in der Bachlandschaft

Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 22. Januar zu zwei weiteren Biberführungen ein, die um 15 und um 16 Uhr stattfinden und kostenlos sind. Treffpunkt ist am Haupteingang des Römerstadions. Herr Dr. Ulrich Weinhold (Biberbeauftragter des Regierungspräsidiums Karlsruhe) und Herr Alexander Spangenberg zeigen dabei die Spuren der Biber und erklären die aktuellen Maßnahmen und weitere Folgen für die Bachlandschaft. Der Biber präsentiert sich in Ladenburg als wahrer...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 26. Januar

Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur mit einem entsprechenden Nachweis (3G-Regel) möglich. Um die Verbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen, darf...

Aktuelles

Virtueller Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg

Die Stadt Ladenburg informiert, dass ab Sonntag, 23. Januar 11 Uhr der virtuelle Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg auf der Homepage (www.ladenburg.de/neujahrsempfang) abgerufen werden kann. Da der Neujahrsempfang leider erneut nicht in der gewohnten Art und Weise möglich ist, hat sich Bürgermeister Stefan Schmutz dafür entschieden auf ein digitales Format auszuweichen. Neben seiner Neujahrsansprache sind auch die Ehrungen von Personen und Organisationen, die sich in besonderer Weise in Zeiten...

Aktuelles

Aktuelle Informationen zum Jahreswechsel

Die Stadt Ladenburg informiert, dass zum Jahreswechsel besondere Regelungen durch Allgemeinverfügungen des Rhein-Neckar-Kreises gelten: Die Allgemeinverfügungen „Untersagung des Abbrennens von Pyrotechnik im Sinne des § 23 Abs. 2 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz“, „Ausschank- und Konsumuntersagung von Alkohol“ und „Untersagung des Verweilens von Gruppen von mehr als zehn Personen auf Verkehrs- und Begegnungsflächen“ gelten in den folgenden Bereichen im Stadtgebiet: - Marktplatz und...

Aktuelles

Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg entfällt

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass der für den 23. Januar 2022 geplante Neujahrsempfang, abgesagt wird. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss der Empfang, der traditionell am Sonntag nach dem Antoniustag stattfindet, entfallen. „Es ist sehr bedauerlich, ins neue Jahr gleich wieder mit einer Absage starten zu müssen, aber die aktuelle Corona-Lage mit hohen Inzidenzen macht einen Neujahrsempfang leider nicht möglich“, so Bürgermeister Stefan Schmutz. Ein Neujahrsempfang, bei dem das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.