Stadtbibliothek Mannheim

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek Mannheim

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Die Tage werden wieder kürzer, die Abende länger. Zeit also sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane für Erwachsene vor. Romane:Ulrike Schweikert:„Novembersturm“ – Friedrichstraßen-Saga Band 1 Als Luises große Liebe nicht von der Front zurückkehrt, findet sie Trost bei...

AktuellesPremium

Besuch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek
Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld spendiert wieder ein Buch für Kinder der ersten Klasse

Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld hatte auch im vergangenen Herbst für die Schulanfänger*innen ein Buchgeschenk besorgt.  Leider machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung und machte mögliche Besuche in der Stadtbibliothek unmöglich. Jetzt endlich konnten die Kinder der ersten Klassen ihr Buchgeschenk in Empfang nehmen. Bei einem gemeinsamen Besuch mit den Klassenlehrerinnen in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld las Birgit Leuther, die...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Online-Lesung von und mit Kristin Wolz

An einem frühen Sonntagmorgen steht die Polizei samt Leichenwagen vor dem Haus. Was ist geschehen? Bei der Online-Lesung der Stadtbibliothek Mannheim am Dienstag, 13. April, 19 Uhr, geht Autorin Kristin Wolz der Sache auf den Grund. In ihrem Roman „Geranien für den König“ wird die Hausgemeinschaft von gleich acht Parteien jäh gestört. Eigentlich glaubte man, einander zu kennen… Doch in Wahrheit wissen sie nichts voneinander und sind dennoch in einem vielstimmigen Geflecht verbunden, das von...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar nach wie noch geschlossen. Man kann aber nach telefonischer Anmeldung Bücher ausleihen oder zurück geben. Die Friedrichsfelder Zweigstelle ist unter Telefon 0621 473229 zu erreichen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane und Sachbücher für Kinder vor. Liane Schneider: „Conni und das Geheimnis...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abholservice in der Bibliothekszweigstelle

Durch den derzeitigen Lockdown sind auch die Stadtbibliothek und sämtliche Zweigstellen weiterhin geschlossen. Es gibt aber einen Abholservice und der funktioniert so: Zuerst kann man im Online-Katalog (https://katalog.mannheim.de) nach Medien recherchieren. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt, kann per E-Mail oder Telefon direkt in der Bibliothek, in der man auch abholen möchte, seine Medienwünsche äußern. Die Abholung erfolgt kontaktlos nach Terminvereinbarung. Man sollte aber die...

Aktuelles
Foto: Kristin Hätterich
3 Bilder

Ersatz für den Leseclub und Vorlese plus
Stadtbibliothek Friedrichsfeld bietet Alternativprogramm

Birgit Leuther,  Leiterin der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld, hat sich für die ausgefallenen Veranstaltungen Leseclub für Kinder ab der 3. Klasse und Vorlese plus für Kinder der 1. und 2. Klasse eine kleine Entschädigung überlegt.  Die beliebten Veranstaltungen werden von den Kindern derzeit sehr vermisst.  Um die Zeit zu überbrücken,  bis die Veranstaltungen wieder stattfinden können,  hat Birgit Leuther Bücher als Überraschung verpackt,  sodass man erst beim Auspacken zuhause...

Aktuelles

Das Lesen liegt im Zuge der Zeit – 125 Jahre Stadtbibliothek Mannheim
Marchivum

Die Stadtbibliothek Mannheim geht zurück auf die 1895 gegründete Volksbücherei, die ursprünglich in der R 2-Schule untergebracht war. Von Anfang an galt ihre Arbeit der Bildungsförderung für alle. Über 125 Jahre hinweg entwickelte sie sich zur wichtigen außerschulischen Bildungseinrichtung in Mannheim, gesellschaftlich und auch technisch immer nah am Puls der Zeit, dabei allerdings nicht immer frei von ideologischer Einflussnahme, wie die Zeit des Nationalsozialismus zeigt. Der Vortrag fußt auf...

VereinePremium
Foto: Kristin Hätterich
6 Bilder

25 Jahre Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld, 50 Jahre Zweigstelle Friedrichsfeld, 125 Jahre Stadtbibliothek Mannheim
Jubiläumsjahr 2020 verläuft anders als gedacht

Ach, was war bereits geplant worden für die Jubiläumsfeiern: 125 Jahre Stadtbibliothek Mannheim, 50 Jahre Zweigstelle Friedrichsfeld und 25 Jahre Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld. Die Veranstaltungen darunter ein Kindertheater mit der Dornerei, eine Zaubervorstellung mit Magic Alessandro und der Tag der offenen Tür können unter den gegebenen Umständen in diesem Herbst leider nicht stattfinden. Die Hoffnung aber, dass 2021 alles nachgeholt werden kann, besteht. So ganz ohne Zeichen,...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Sommerferien-Programm der Stadtbibliothek Mannheim

Für alle Kinder und Jugendlichen, die nicht oder nicht während der ganzen Ferien verreist sind, bietet die Stadtbibliothek Mannheim auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen an. Drei Wochen lang gibt es unter dem Motto „Neckargeist trifft Rapunzel“ zwölf verschiedene Märchen-Werkstätten. Es werden Trickfilme gedreht, Hörspiele aufgenommen, ein Märchen-Automat gebaut und noch vieles mehr. Die Märchen-Veranstaltungen finden im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommers Baden-Württemberg...

BekanntmachungenPremium

Lesesommer startet in der Kinder- und Jugendbibliothek

Wer gerne neue, aktuelle Bücher liest und zwischen acht und 14 Jahre alt ist, kann beim Lesesommer der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim vom 13. Juli bis zum 11. September mitmachen.
 
Es müssen Aufgaben zu den Büchern gelöst werden. Mit Hilfe von Bewertungsbögen dürfen die gelesenen Bücher weiterempfohlen werden. Jede*r Teilnehmer*in wird mit einem persönlichen Zugang auf die Lesesommer-Homepage eingeladen und findet über die dort platzierten Buchcover zu den Aufgaben....

AktuellesPremium

Pfingstferienprogamm einmal anders:
Die Angebote der Stadtbibliothek Mannheim kommen auf Hausbesuch

Auf das beliebte Pfingstferienprogramm des N³-Bibliothekslabors muss auch in diesem Jahr nicht verzichtet werden: Die geplanten Kurse finden dieses Mal allerdings nicht in den Räumen der Stadtbibliothek satt, sondern kommen nach Hause. Das Team der Bibliothekspädagogik hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, es gibt von Materialpaketen zum Abholen über Erklärvideos bis hin zur digitalen Begleitung der Teilnehmer*innen ein buntes Spektrum.
 
Basteln, raten und spielen können Kinder rund um...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.