Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Am Sonntag ist „Denkmalstag“ – im und am Edinger Schlösschen sowie mit Führungen durch die einstigen Brauerei-Eiskeller

Seit Bestehen unseres Schlösschen-Fördervereins wirken wir bei diesem bundesweiten „Tag des Offenen Denkmals“ am zweiten Septembersonntag mit. Auch dieses Jahr lohnt sich wieder der Besuch (zwischen 11.00 und 17.00 Uhr), denn es hat sich wieder viel getan – allem voran natürlich der (seit dem Ankauf durch die Gemeinde vorgesehene) Abriss des Nachbargebäudes Hauptstraße 35 a zum besseren Freistellen des kleinen Barock-Landsitzes und der Aufwertung des Grundstücks durch Entsiegelung und eine...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 14. September

Der "Tag des offenen Denkmals" findet dieses Jahr am Sonntag, 14.09.2025 unter dem bundesweiten Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr die ideellen Werte unserer Denkmale in den Mittelpunkt. Das diesjährige Motto regt zum Nachdenken an: Was ist uns der Erhalt historischer Bauwerke wirklich wert? Und was verlieren wir, wenn sie verschwinden? Der "Tag des offenen Denkmals" macht deutlich: Denkmal-pflege ist keine...

VeranstaltungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 14. September

Der "Tag des offenen Denkmals" findet dieses Jahr am Sonntag, 14.09.2025 unter dem bundesweiten Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr die ideellen Werte unserer Denkmale in den Mittelpunkt. Das diesjährige Motto regt zum Nachdenken an: Was ist uns der Erhalt historischer Bauwerke wirklich wert? Und was verlieren wir, wenn sie verschwinden? Der "Tag des offenen Denkmals" macht deutlich: Denkmal-pflege ist keine...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Sesam öffne dich ...

Das reetgedeckte Backsteinhaus an der Ostseeküste, die romanische Dorfkirche in Sachsen, die rostige Industriehalle im Ruhrpott oder die urigen Schwarzwaldhäuser: Alle in Deutschland, alle beim Tag des offenen Denkmals geöffnet – die Denkmale in Deutschland sind genauso abwechslungsreich wie seine Landstriche. Und genau das macht den Tag des offenen Denkmals jedes Jahr so vielseitig, lebendig und faszinierend! Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit...

VeranstaltungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 14. September

Der "Tag des offenen Denkmals" findet dieses Jahr am Sonntag, 14.09.2025 unter dem bundesweiten Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr die ideellen Werte unserer Denkmale in den Mittelpunkt. Das diesjährige Motto regt zum Nachdenken an: Was ist uns der Erhalt historischer Bauwerke wirklich wert? Und was verlieren wir, wenn sie verschwinden? Der "Tag des offenen Denkmals" macht deutlich: Denkmal-pflege ist keine...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zum "Tag des offenen Denkmals" am 8. September

An diesem Sonntag, 08.09.2024 findet der bundesweite "Tag des offenen Denkmals" unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" statt. Doch was genau steckt hinter dem Begriff "Wahr-Zeichen"?  Genau damit setzt sich das diesjährige Motto des "Tags des offenen Denkmals" auseinander. Denkmale dienen als Vermittler zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sie sind für uns eine Verbindung und ein Zugang zu vergangenen Epochen. Sie werden zu Sehenswürdigkeiten ihrer Region und zu einmaligen...

VereinePremium

FÖDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am Sonntag, 08.09.2024, ist der Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert. Tausende Denkmale sind geöffnet – und das jedes Jahr unter einem anderen Motto. In diesem Jahr geht es um „Wahr-Zeichen“, um Denkmale als Zeichen der Geschichte. Das Oberndorffsche Schloss in Neckarhausen ist ein solches „Wahr-Zeichen“. Einen Bezug zum Schloss haben einige „Zeitzeugen der Geschichte“, z.B. Friedrich Carl Gustav Joseph Leopold Maria Fortunatus Graf von...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 08. September

Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr am Sonntag, 08.09.2024 unter dem bundesweiten Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" statt. Doch was genau steckt hinter dem Begriff "Wahr-Zeichen"? Wann wird ein Denkmal zu einem Wahrzeichen? Genau damit setzt sich das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals auseinander. Denkmale dienen als Vermittler zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sie sind für uns eine Verbindung und ein Zugang zu vergangenen Epochen. Sie werden zu...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08. September

Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt und verzeichnet jeweils mehrere Millionen Besucher. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die breite Öffentlichkeit für die Anliegen von Denkmalschutz und -pflege zu sensibilisieren und unser gemeinsames kulturelles Erbe zu vermitteln. In Edingen-Neckarhausen öffnet das Graf-von-Oberndorff´sche Schloss...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.