Theater

Beiträge zum Thema Theater

VereinePremium
Die Theater-Gruppe des Gesangsverein - eine klasse Team! | Foto: GV

GESANGVEREIN 1859/1897 NECKARHAUSEN
Theatergruppe begeistert die Besucher

Anlässlich der Familienfeier des Gesangvereins führte die Theatergruppe das Stück "Es gibt auch Berge auf Hawaii oder Wo gehts denn hier nach Honolulu" auf. Neben der Premiere am Samstag lud der Gesangverein auch die Öffentlichkeit zum Theaternachmittag am Sonntag ein und konnte sich über eine großartige Resonanz von 260 Besuchern freuen. Die Freude über diesen tollen Zuspruch merkte man der Theatergruppe sofort an und der Funke sprang sofort von der Bühne auf die Zuschauer über. In dem...

BekanntmachungenPremium
Das Materialtheater Stuttgart bringt "Don Quijote" als witziges Puppentheater für (nicht nur) Erwachsene auf die Bühne. | Foto: H. Hesse

Weitere Theater-Highlights „unterm Himmelszelt“

Schnelle Anrufer haben die Chance auf Freikarten In der zweiten Woche des „Theaters unterm Himmelszelt“ sind wieder einige Highlights zu entdecken: Am Freitag, den 5. Juli, erfreut Nils Kretschmer mit einer witzigen, turbulenten Comedy-Show zum Thema Weltuntergang: „Apokalypse Now“ beginnt um 19:30 Uhr an der Wehrmauer. Am Samstag, den 6. Juli, folgen die Zuschauer den vier Tänzerinnen und Tänzern vom Nostos Tanztheater durch Ladenburg. Start ist ein lustiges Duo an der Wehrmauer mit der...

ServicePremium

Theaterbusfahrten 2024/25 sind ab sofort buchbar
Mit dem Theaterbus nach Heidelberg!

In der Spielzeit 2024/25 werden wieder alle acht Theaterbuslinien im Heidelberger Umland unterwegs sein und Sie mit gewohntem Komfort in das Theater und Orchester Heidelberg bringen. In Ladenburg hält der Theaterbus an der Haltestelle Am Graben und an der Haltestelle Carl-Benz-Platz. Im Theater angekommen erwartet Sie hohe Theaterkunst vom Feinsten: Giuseppe Verdi hat mit »Macbeth« eine der klassischen Tragödien von William Shakespeare als Oper vertont. Die aktuelle Thematik des Schauspiels...

ServicePremium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Samenspender gesucht!“ Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Freitag, 26. Januar, 20 Uhr „Love-Jogging“ Komödie von Derek Benfield Samstag, 27. Januar, 20 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag 10-14 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

ServicePremium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Kindsköpfe“ Komödie von Martina Göhring Freitag, 15. Dezember, 20 Uhr „Mein Mann wird Mutter“ Samstag, 16. Dezember, 20 Uhr „Sterntaler“ Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva Berlejung Sonntag, 17. Dezember, 11 Uhr Montag, 18. Dezember, 11 Uhr „Die Tanzstunde“ Komödie von Mark St. Germain Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag:...

ServicePremium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 Ladies-Night FSK 18 „Landeier – Bauern suchen Frauen“ Komödie von Frederik Holtkamp Freitag, 01. Dezember, 20 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag 10-14 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

ServicePremium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Doppelzimmer“ Eine Komödie von Heiner Lauterbach und Vladimir Weigl Freitag, 10. November, 20 Uhr „Kindsköpfe-Infantil“ Eine Komödie von Martina Göhring Samstag, 11. November, 20 Uhr „Sterntaler“ Nach den Gebrüdern Grimm in einer Bearbeitung von Eva Berlejung Sonntag, 12. November, 11 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag 10-14 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr...

ServicePremium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Landeier-Bauern suchen Frauen Eine Komödie von Frederik Holtkamp Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr Ladies-Night Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ Eine Komödie von Èric Buffon Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr www.oststadt-theater.de Kartenvorverkauf: Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag 10-14 Uhr Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

ServicePremium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

Spielort: Stadthaus N1 „Das (perfekte) Desaster Dinner“ Eine Komödie von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani Freitag, 06. Oktober, 20 Uhr „Samenspender gesucht!“ Eine Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Samstag, 07. Oktober, 20 Uhr „Sterntaler“ Unser OTM’le – ein märchenhaftes Theatererlebnis für Kinder ab 3 Jahren Nach den Gebrüdern Grimm in einer Bearbeitung von Eva Berlejung Sonntag, 08. Oktober, 14 Uhr Premiere Sonntag, 08. Oktober, 16 Uhr Montag, 09. Oktober, 9 Uhr...

BekanntmachungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vielfalt im September

Theaterabend im Park  „Theater bei Aurelia“ heißt 2023 Open-Air-Theater im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung. „Hauptrolle für den Kellner“, so lautet der Titel einer Komödie in drei Akten von Franka Michaelis. Die Vorbereitungen der Amateurtheatergruppe für ein neues Stück sind angelaufen: Ein Gaststar kündigt sich zum bevorstehenden Auftritt an. Die Laienschauspieler flippen zunächst vor Freude und Aufregung aus. Einem euphorischen und harmonischen Probenstart folgen schnell erste...

BekanntmachungenPremium

Keine „Kunst“ am Samstag

Das Theaterensemble spielART wird sein Stück „Kunst“ ausschließlich diesen Sonntag, 18 Uhr, auf die Domhof-Bühne bringen. Wie Regisseurin Birgit Podhorny mitteilt, entfällt die für Samstagabend, 24. Juni, geplante Vorstellung aufgrund zahlreicher zeitgleicher Veranstaltungen. -SKB.

VeranstaltungenPremium

Grenzen(-los) – eine theatrale Collage

Grenzen(-los) – eine theatrale Collage. „Wo ist eigentlich Deine Grenze?“ – Diese und viele weitere Fragen haben sie sich und anderen gestellt. Das junge Künstlerinnenkollektiv Cräizy5 präsentiert nun die Ergebnisse des letzten halben Jahres: Unter dem Titel GRENZEN(-los) wird am 22.9. um 18 Uhr im Jugendzentrum Ilvesheim eine theatrale Collage gezeigt, die sich mit den unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes GRENZE beschäftigt. Die 5 Darstellerinnen gestalten ein interaktives Programm;...

AktuellesPremium

Oststadt Theater Mannheim

Das Lächeln in N1 Spielort: Stadthaus N1, 1. OG „Kindsköpfe - Infantil“ Eine Komödie von Martina Göhring Freitag, 16. September, 20 Uhr (Premiere) Samstag, 17. September, 20 Uhr So manch einer träumte schon davon: Ungebremst von Erziehungsetikette und ohne Hemmungen anderen die Meinung sagen, die Welt erobern wollen – undiplomatisch, ehrlich, fantastisch und verträumt. Wie gut, dass es da ein neuartiges Pharmaprodukt gibt, das einen für einen kurzen Zeitraum in kindliche Verhaltensmuster...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

Faust im Kettenheimer Hof
FAUST für ALLE - ein Theaterabend der Extraklasse

Schauspieler und Musiker Steffen Schlösser gastiert mit einer gekürzten Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ am Sonntag, den 31.7. um 18:30 Uhr im Kettenheimer Hof (Mühlgasse 7). Er präsentiert des Meisters größtes Werk in 120 Minuten mit Witz, Pathos und großer Spielenergie, wie es in diversen Pressemitteilungen. Ein Tisch, ein Stuhl, ein Koffer, ein Piano - mehr braucht der Schauspieler nicht, um die Phantasie des Publikums anzuregen. Regisseur Thilo Schlüssler hat in seiner...

AktuellesPremium

Regionalabonnement Gruppe Ilvesheim
Abschied

Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein.              Oscar Wilde Im Rückblick auf die langen Jahre meines Ehrenamtes als Gruppenleiterin kann ich dem Spruch von Oscar Wilde nur zustimmen. Das Leben in seiner Vielfalt hat sich nicht nur auf der Bühne abgespielt, sondern auch ganz konkret in den Begegnungen und Erlebnissen mit meinen Mitgliedern. Nun beende ich nach über 25 Jahren meine Tätigkeit als Leiterin der Gruppe Ilvesheim; ich habe mich all die Jahre...

AktuellesPremium

Regionalabonnement Gruppe Ilvesheim
Nächste Vorstellung im Nationaltheater

Am Donnerstag, den 21.07.2022 sehen wir im Opernhaus des Nationaltheaters Mannheim "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Kurzeinführung um 18:15 Uhr Oberes Foyer Kartenabholung 15.07. - 21.07.2022 - bitte gegen Barzahlung - in Schloss- und Nord-Apotheke Info & Kontakt: Elisabeth Stroh Tel. 49 54 87

BekanntmachungenPremium

„Antigone Aktuell“ im CBG

„Antigone Aktuell“: Eine moderne Fassung des Sophokles-Stückes bringt der Literatur- und Theaterkurs des Carl-Benz-Gymnasiums auf die Bühne. Intensiv haben sich die 15 Oberstufenschüler mit der griechischen Tragödie und einer Menge Theatertheorie und -praxis auseinandergesetzt. Und laden nun zu ihrer Aufführung am heutigen Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr in der Aula des CBG ein.

Veranstaltungen

Regionalabonnement Ladenburg (ehemals Theatergemeinde)

Die nächste Vorstellung findet statt am Sonntag, 14.11.2021, "Colours of Beauty“, Tanzstück von Stephan Thoss. Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende 20.15 Uhr, keine Pause, Busabfahrt 18.10 Uhr. Die Karten stehen vom 2.11. bis 11.11. zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960-zg.

AktuellesPremium

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Oliver Steller verzauberte den Samstag

Vergangenen Samstag erlebten die kleinen und großen Besucher im Bürgerhaus Hirsch einen lustigen, zauberhaften, poetischen, funkelnden Samstag-Vormittag. Oliver Steller begeisterte mit seiner Gitarre Frieda das Publikum mit Gedichten, Liedern und Zaubereien. Es gelang ihm bestens innerhalb kürzester Zeit seine Gäste zum Mitmachen zu animieren. Und Alle, die diesen wunderbaren Auftritt im Rahmen des diesjährigen Frederick-Tags leider verpasst haben, können sich nun immerhin die CDs des Künstlers...

VereinePremium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Kultur-Tipps in der Region

Liebe Freunde und Mitglieder des PIC! Das Kulturleben ist wieder langsam angelaufen. Lust auf eine Veranstaltung, die sich mit dem Themenkreis Frankreich - Deutsch-Französische Geschichte - Kolonial-Geschichte beschäftigt? Final Cut – Ein Stück von Myriam Saduis im Theaterhaus G7 in Mannheim Das Theaterstück erzählt autobiographisch aus Sicht der Tochter von einer Liebesgeschichte zwischen einer Italienerin und einem Tunesier in den 1950er Jahren in Tunis, eingebettet in die politische...

AktuellesPremium
9 Bilder

Premiere von "Push Up 1-3" am Sonntag 19.09.2021 in der Mehrzweckhalle in Ilvesheim
TiL Theaterinitiative Ladenburg spielt Erfolgsstück von Roland Schimmelpfennig

Die TiL Theaterinitiative feiert am Sonntag, den 19.09.2021 Premiere mit dem Schauspiel "Push Up 1-3" von Roland Schimmelpfennig. Erleben Sie hautnah den Kampf der Protagonisten um den besten Platz auf der Karriereleiter!!! Wer wird es nach Dehli schaffen? Weitere Termine in Ilvesheim am 25. und 26.09.2021 Es gibt noch Karten: Bestellung per Mail oder Kauf an der Kasse vor der Veranstaltung Bei den Abendveranstaltungen von 17:00 bis 17:30 Uhr und bei der Matinee von 10:00 bis 10:30 Uhr.

VeranstaltungenPremium
Die Kulturschaffenden haben sich zu einer Aktion zusammen geschlossen. Stellvertretend sind hier zu sehen v.l.n.r. Thorsten Riehle, Melissa Meyer, Thomas Siffling und Markus Beisel. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aktion „Keiner mehr da“ geht an den Start

„Stell dir vor du willst ins Theater und es ist keiner mehr da“. Dieser Spruch wird in den nächsten Wochen auf 400 Plakaten, die im ganzen Stadtgebiet verteilt sind, mahnen, dass die Kultur in der Pandemie viel zu lange vergessen wurde. Doch es geht nicht nur um Theater sondern auch um Clubs, Kabarett oder Konzert, wie auf den großformatigen, gelben Plakaten, die von der Stadt Mannheim und der Bürgerstiftung finanziert wurden, zu lesen ist. Und so brachte es Thorsten Riehle, Chef des Capitol...

AktuellesPremium
Foto: zg.

21. Internationale Schillertage »zusammen«

0111001101100011011010000110100101101100011011000110010101110010 – lautet der Binärcode für „Schiller“. Eine Übersetzung, die für die 21. Ausgabe der Internationalen Schillertage von Bedeutung ist, da das Festival in diesem Jahr pandemiebedingt vor allem im digitalen Raum stattfindet. Gleichzeitig werden unter freiem Himmel im „NTM-Park“, einer exklusiv errichteten Rauminstallation vor dem Theatergebäude, sowie im Stadtraum künstlerische Arbeiten gezeigt, für die man sich nicht in größerer Zahl...

AktuellesPremium

Regionalabonnement am Nationaltheater Gruppe Ilvesheim
Ostergrüße

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. Friedrich von Bodelschwingh Liebe Mitglieder, wieder freuen wir uns auf Ostern, wieder können wir das Fest nur im kleinen Kreis feiern... Ihnen Allen wünsche ich sonnige Feiertage, zuversichtliche Gedanken und lichtvolle Aussichten. Herzlich grüßt Sie Elisabeth Stroh

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.