Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

AktuellesPremium

Landesweite Umfrage zur Tiefengeothermie – Ihre Meinung ist gefragt

Die Nutzung von Erdwärme, insbesondere der Tiefengeothermie, wird in Baden-Württemberg als eine mögliche Option zur Unterstützung der Wärmewende gesehen. Als erneuerbare Energiequelle bietet sie Potenzial für eine langfristige und klimafreundliche Strom- und Wärmeversorgung. Gleichzeitig bestehen in der Bevölkerung unterschiedliche Einschätzungen und Fragen zur Technologie und ihrer Anwendung. Um ein besseres Verständnis über den Informationsstand und die offenen Fragen in der Bevölkerung zu...

AktuellesPremium
Markus Bündig
5 Bilder

Die kommunalpolitischen Akteure begrüßen den Wahlerfolg von Stefan Schmutz

Nur die CDU hätte sich einen anderen Wahlausgang gewünscht / Alle kommunalpolitischen Kräfte blicken nach der Wahl in die Zukunft Vor der Bürgermeisterwahl hatten sich nach einer Vorstellungsrunde der jeweiligen Kandidaten die SPD, die Grünen und die FDP für die Unterstützung des Amtsinhabers ausgesprochen. Neutral verhielt sich die Gemeinschaft „Bürger für Ladenburg“, die keine Wahlempfehlung aussprach. Sophian Habel freute sich über die Unterstützung der CDU und kurz vor der Wahl hatte sich...

AktuellesPremium

Fahrradfahren in Ladenburg: Spaß oder Stress?

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft deutschlandweit alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt zu bewerten. Die Stadt Ladenburg beteiligt sich auch in diesem Jahr und lädt alle Radfahrenden ein, am großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 teilzunehmen. Die Fragen betreffen die Sicherheit und den Komfort beim Radfahren, die Infrastruktur für den Radverkehr und wie stark der Radverkehr vor Ort gefördert wird. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der...

AktuellesPremium
Die "Macher" des neuen Stadt-Logos haben richtig entschieden. 70% der Menschen finden das Logo gut.
2 Bilder

70 % der Leserinnen und Leser finden das neue Stadt-Logo gut

Die LAZ-Umfrage zeigt ein klares Ergebnis / Für Bürgermeister Schmutz ist das Abstimmungsresultat eine Bestätigung für das neue Erscheinungsbild Es gibt Alltagsthemen in einer Stadt, bei denen fast jeder mitreden kann. Beliebte Diskussionen werden gerne über die Sauberkeit einer Kommune geführt oder ob der Friedhof in einem ordentlichen Zustand ist. Auch die Hunde- sowie Nilgänse-Hinterlassenschaften werden in Ladenburg breit diskutiert und ob der Biber ein willkommener „Bewohner“ sein sollte,...

Aktuelles

Fahrradfahren: Spaß oder Stress?

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt zu bewerten. Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2022. Die Online-Befragung ermöglicht, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung auch in Ladenburg zu erkennen und spiegelt Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback zur Situation vor Ort. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt daher alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Umfrage zu...

AktuellesPremium

Die Menschen Ladenburgs leben gerne in ihrer Stadt

Die Umfrageergebnisse der Bürgerbefragung zeigen eine klare Tendenz –Die Stadtverantwortlichen müssen nun Handlungsperspektiven erarbeiten Mit der Erstellung des Stadtentwicklungskonzepts „Ladenburg 2035“ wurde im letzten Jahr begonnen. Unter anderem fand in der Lobdengauhalle eine erste Bürgerversammlung statt, in der die Bürgerschaft ihre Ideen einbringen konnte, wie Ladenburg im Jahr 2035 aussehen soll. Begleitet wird der Prozess von der Stuttgarter Stadtentwicklungsgesellschaft STEG, die im...

AktuellesPremium
Von wegen “Feierabend” – nicht nur bei Elke Jung von “Akzente-für ein schönes Zuhause” herrscht nach dem Neustart echte Aufbruchsstimmung.
5 Bilder

Die Ladeninhaber der Altstadt bemerken nach dem Neustart ein erfreuliches Konsumverhalten / Viele Kundinnen und Kunden wollen sich „etwas Gutes antun“
Ladenburger Einzelhändler strahlen Zuversicht und Optimismus aus

Die BdS-Sprecherin der Ladenburger Einzelhändler, Renate Henseler-Sohn, ist zufrieden, weil der „Neustart“ nach der langen Corona-Schließungszeit so positiv verlaufen ist. Sie ist zunächst einmal sehr erleichtert, dass in Ladenburg wohl alle Einzelhändler die größte Krise des Einzelhandels überstanden haben. „Ich habe jedenfalls nichts von einer beabsichtigten Schließung eines Geschäftes gehört“, sagte die Sprecherin der Einzelhändler, die selbst Inhaberin des Modegeschäftes Sohn in der...

Politik

Gerhard Kleinböck: „Voraussetzungen für Inklusion an Schulen sind weiterhin nicht gut“
Umfrage: Schüler mit Behinderung leiden unter Corona-Situation

Der schulpolitische Sprecher der SPD im Landtag von Baden-Württemberg, Gerhard Kleinböck, bewertet die Ergebnisse der Lehrer-Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zur Inklusion an Schulen wie folgt: „Die Voraussetzungen für Inklusion an unseren Schulen sind weiterhin nicht gut. Der VBE legt den Finger in die Wunde und zeigt, dass dieses Thema nicht trotz, sondern wegen Corona weiter auf die Tagesordnung gehört. Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten,...

Aktuelles

Fahrradfahren in Ladenburg: Spaß oder Stress?

Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium erneut alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen und gibt der Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback zur Fahrrad-Situation vor Ort. Bürgermeister Schmutz bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.