Wahlrechtsreform

Beiträge zum Thema Wahlrechtsreform

PolitikPremium

DIE PARTEI - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Zwei Stimmen, doppelte Verwirrung: Warum die Wahlrechtsreform die €dU in die Mathenachhilfe treibt – und den Steuerzahler arm macht

Die große Wahlrechtsreform ist da, und wie sich herausstellt, ist Mathematik für manche offenbar ein Buch mit sieben Siegeln. Besonders bei der €dU scheint mit den neuen Regeln zu kämpfen – und FFritz wirft gerade alles um, was er vor der Wahl gesagt hat. Aber der Reihe nach. Zuerst die gute Nachricht: Zwei Stimmen bedeuten nicht doppelt so viele Prozente. Das wäre ja noch schöner. Stattdessen geht es darum, die Verhältnisse im Parlament fairer abzubilden. Doch während die meisten Wähler das...

VereinePremium

Geplante Ampel-Wahlrechtsreform missachtet Wählerwillen

Scharfe Kritik seitens des Kreisvorstandes der CDU Rhein-Neckar Rhein-Neckar. Die geplante Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition hält der Kreisvorstand der CDU Rhein-Neckar für nicht mit demokratischen Grundsätzen vereinbar. "Es erstaunt schon, dass SPD, Grüne und FDP ein neues Wahlrecht durchsetzen möchten, das letztlich mit Blick auf die Erststimmen und damit auf das Direktmandat den Bürgerwillen nicht mehr widerspiegeln würde“, kritisiert Dr. Albrecht Schütte MdL, Kreisvorsitzender der CDU...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.