Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

VereinePremium
2 Bilder

Workshoptage mit Eva Neumann
Kunstverein Ladenburg

Der Kunstverein Ladenburg freut sich Workshops für Kinder und Erwachsene unter der Leitung von Eva Neumann anbieten zu können. Eva Neumann ist Lehrerin der Draußenschule in Ladenburg und Gründerin des Ateliers 34:7 in Mannheim. In der Hauptstraße 6 (H6) in Ladenburg werden am Mittwoch den 2., 9. und 16. April 2025 jeweils drei Nachmittage von 16.30-18.00 Uhr für Kinder von 6-14 Jahren und danach um jeweils 18.15-19.45 Uhr für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre Kreativkurse angeboten. Der...

VereinePremium
Die Workshopteilnehmer zeigen sich stolz auf das erreichte Ergebnis! | Foto: Michael Janke
4 Bilder

Die Kraft der Gemeinschaft
Wie der BUND Ladenburg neue Wege geht

Letzten Sonntag, zu einer Zeit, in der viele ihren Mittagsspaziergang machten, schlossen sich die Aktiven des BUND Ladenburgs auf der Bacherlebnisstation an der Heidelberger Straße, Richtung Neubotzheim, ein und ließen die Köpfe rauchen. Intensiv dachten sie darüber nach und diskutierten angeregt, wie sie bei ihren Aktivitäten für den Ladenburger Natur- und Umweltschutz noch mehr Wirkung entfalten können. Rückblick auf beeindruckende Leistungen Dass das eine ganze Menge ist, wurde bereits zu...

VereinePremium
V.l.nr.: Edith Quennet, Gabi Lux | Foto: Michael Janke
2 Bilder

Permakultur in Ladenburg
BUND-Fachgruppe plant erste Draußenaktionen

Was soll geschehen, 2025, in Sachen Permakultur? Dies fragten sich die Mitglieder des gleichnamigen Arbeitskreises der Ladenburger Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) am letzten Sonntag. Das erste Treffen im neuen Jahr galt der Planung der diesjährigen Aktivitäten, um dem Anliegen, Permakultur zu einer festen Größe in Ladenburg zu machen, Ziel und Struktur zu geben. Weil die Köpfe der Anwesenden vor Kreativität nur so sprühten, galt es die wild wirbelnden Geister „einzufangen“...

PolitikPremium
2 Bilder

Grundstein für Kommunalwahl 2024
Auftaktworkshop der Grünen Ladenburg

Es war eine bunt gemischte, motivierte Truppe aus allen Bevölkerungsgruppen, die letzten Mittwoch mit dem Fahrrad auf der BUND-Bachstation zusammenkam. Zwischen 17 und 80 Jahren alt, die Mitglieder der Grünen Gemeinderatsfraktion, der Grüne Ortsvorstand, grüne Urgesteine und ganz neue interessierte Gesichter - 30 Menschen aus Ladenburg, denen die Stadt am Herzen liegt und die sich erste Gedanken machen wollten zur Kommunalwahl. Zum lockeren Ankommen gab es lokales Bier von der...

AktuellesPremium
Hinter einigen Fünftklässlern der Siegerschule freuen sich mit Abstand auch (von links) die Pädagogen aus Limburgerhof, Ulla Eppel und Sascha Braun, sowie Claudia Paul vom Technoseum und Jurorin Antje Geiter (Heinrich-Vetter-Stiftung) über den erfolgreichen MedienKompetenz-Preis. BILD:Tk.

Merian Realschule mit Workshop im Technoseum
Sieger auf Abstand

Computer- und Coding-Kenntnisse werden immer wichtiger, das ist auch der Merian Realschule klar. Wer die Zukunft mitgestalten will, muss wissen, wie Neue Medien funktionieren. Mit diesem Anspruch und der Bildungsförderung der Heinrich-Vetter-Stiftung vor Augen, rief das Technoseum Mannheim den MedienKompetenz-Preis ins Leben, der sich an fünfte und sechste Schulklassen in der Metropolregion Rhein-Neckar wendet. Unter den zahlreichen, sich bewerbenden Schulen wurden zehn Klassen ausgelost,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.