Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

Stadtbibliothek ist von 14 bis 22 Uhr geöffnet

Nacht der Bibliotheken am 4. April – in Ladenburg wird sie mit buntem Programm rund ums (Vor-)Lesen gefeiert Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, dem 4. April, erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Auch die Stadtbibliothek Ladenburg ist dabei und lädt alle Bürger dazu ein, die Einrichtung neu zu entdecken. Bis 22 Uhr haben sie an diesem Tag die Möglichkeit, das Haus und seine Angebote kennenzulernen, in Ruhe zu stöbern und die...

Premium

Jahreshauptversammlung beim MGV Frohsinn

Zu seiner Jahreshauptversammlung mit Wahlen lädt der MGV Frohsinn alle aktiven und passiven Sänger und Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder ein. Sie findet statt am Montag, 31. März, 19.30 Uhr, im Max- und Moritz-Saal der Aliaxis. Anträge zur Versammlung können bis eine Woche vor der Versammlung beim 1.Vorsitzenden Gerhard Krieger eingereicht werden.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte „Am Kastanienbaum“ ein. Er findet statt am Sonntag, 13. April, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstrasse 65. Angeboten wird alles „Rund ums Kind“, also Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Neben dem großen Flohmarktangebot wartet auch Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Kuchen darf gerne auch mitgenommen werden. Der Elternbeirat der Kita freut sich auf regen Besuch.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF-Frühjahrssitzung mit Wahlen

Die Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine (IGF) findet am Mittwoch, 19. März, 19 Uhr im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle statt. Neben den Berichten stehen in diesem Jahr auch wieder turnusmäßig Neuwahlen auf der Tagesordnung. Außerdem können Termine für 2024 nachgemeldet werden oder auch schon für 2025 angegeben. An diesem Abend wir es auch letzte Infos zum Sommertagszug/Frühlingsfest geben. Vereinsvorstände die verhindert sind können einen Vertreter entsenden.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs „Alles im Garten“

Der Obst- und Gartenbauverein lädt im Rahmen seines Kursprogramms zum nächsten Schneidekurs ein. Er findet statt am Samstag, 15. März, 14 Uhr, im Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn. Der Garten befindet sich gegenüber von Cooper Standard in Richtung Edingen links vor der Brücke. Geschnitten werden an diesem Tag Ziersträucher, Reben, Brombeeren, Johannisbeeren und vieles mehr. Die Teilnahme am Schneidekurs ist wie immer frei.

Premium

LOKALE AGENDA - REPAIR CAFE
Vorwärts zur Natur

Unsere Welt ändert sich dramatisch. Die gesteckten Klimaziele werden achselzuckend ignoriert. In der großen Politik und auch hier in der Gemeinde sind Klimaschutz und Umweltprobleme aus dem Blickfeld geraten. Momentan werden hier in der Gemarkung mehr Bäume umgehackt als aufgeforstet und nicht nur vom Biber. Viele Menschen würden gerne etwas tun und suchen nach Möglichkeiten unseren Kindern und Enkeln eine bessere Welt zu hinterlassen. Wir haben uns für eine Verkleinerung der Müllberge...

Premium

FREIWILLIGE FEUERWEHR EDINGEN-NECKARHAUSEN
Feuerwehr und Ordnungsamt im Einsatz für Eure Sicherheit

Am Montag, 10.03.2025 waren wir gemeinsam mit dem Ordnungsamt Edingen-Neckarhausen unterwegs, um die Straßen unserer Gemeinde auf ihre Befahrbarkeit für Einsatzfahrzeuge zu überprüfen. Dabei haben wir geprüft, ob unsere großen Feuerwehrfahrzeuge im Notfall ungehindert durchkommen. Erstes Fazit: Zum größten Teil waren wir zufrieden, was sicherlich auch mit der gewählten Tageszeit zu tun hatte. Leider mussten wir aber auch feststellen, dass einige Straßen durch falsch parkende Fahrzeuge verengt...

Premium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zum Konzert!

"Junge Talente" im Alter von 7 bis 17 Jahren musizieren am Flügel. Wann? Sonntag, 16.03.2025, 17.00 Uhr Einlass ab 16.30 Uhr Wo? Franz-Mazura-Saal, Schloss in Neckarhausen Eintritt frei (um eine angemessene Spende wird gebeten) Zum Inhalt: Im Rahmen des Gemeindejubiläums "50 Jahre Edingen-Neckarhausen" findet am 16.03.2025 das erste Konzert des Jahres in der Reihe „Musik Salon für junge Talente“ statt. Neun junge Talente der Klavierklasse Professor Sontraud Speidel, Musikhochschule Karlsruhe,...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Termine & Programmthemen: 20.03.2025: Demenz verstehen 27.03.2025: Rechtliche Grundlagen 03.04.2025: Pflegeversicherung und Entlastungsangebote 10.04.2025: Den Alltag leben 17.04.2025: Herausfordernde Situationen und Pflege 24.04.2025: Selbstfürsorge und Entlastung für Angehörige 08.05.2025: Schwerpunktthema und Abschluss Die Veranstaltungen finden immer donnerstags, von 16.30 bis 18.30 Uhr, statt. Da es sich um eine Kursreihe handelt, ist das Besuchen einzelner Termine leider nicht möglich....

Premium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zur BUND-Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. März

Liebe BUND-Mitglieder, wie vorige Woche hier bereits angekündigt, laden wir vom Vorstand des BUND-Ortsverbands Edingen-Neckarhausen alle Mitglieder und Freunde herzlich für Mittwoch, 26.03.2025, um 19.00 Uhr, in das Restaurant "Toni" (Nebenzimmer), Gewerbegebiet, Drechslerstraße 3 ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totenehrung; 3. Jahresbericht des Vorsitzenden; 4. Kassenbericht; 5. Kassenprüf-Bericht; 6. Entlastung des Kassenwarts; 7. Abstimmung über...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Fähre Neckarhausen seit 10. März auf der Werft!

Am vergangenen Montag, 10.03.2025 wurde die Neckarhäuser Fähre zu den turnusmäßigen Wartungsarbeiten auf die Werft in Neckarsteinach überführt.  Bei erfolgreicher Überprüfung und Instandsetzung ist dann das Fährzeugnis für fünf weitere Jahre gültig. Der Fährbetrieb wird voraussichtlich Mitte April wieder aufgenommen. Topaktuelle Infos mit dem WhatsApp-Newsletter! Nutzen Sie auch unseren kostenfreien WhatsApp-Newsletter für die Fähre Neckarhausen. Hier informiert die Gemeinde über...

Premium

LOKALE AGENDA - CAFE CONTACT
Unsere nächsten Treffen

Der Frühling zog schon mal kurz bei uns ein mit frühlingshafter Tischdeko und noch dazu mit passendem Wetter. Entsprechend war die gute Stimmung an diesem Nachmittag vorprogrammiert. Und natürlich waren unsere Tische im Laufe des Nachmittags auch wieder voll besetzt. Unser nächster Termin... ...wird am Samstag, 12.04.2025 zur üblichen Zeit stattfinden. Wir laden weiterhin zum zwanglosen Treffen in geselliger Runde ein. Es gibt wie immer leckeren Kuchen, Herzhaftes, sowie Kaffee, Tee oder...

Premium

BÜNDNIS FÜR FLÜCHTLINGSHILFE
Wir suchen …

für unsere Spiel- und Lerngruppe ein kleines bis mittelgroßes Trampolin sowie Kinderbücher für Kinder in der 2. und 3. Klasse. Haben Sie so etwas? Möchten Sie es abgeben? Dann wenden Sie sich bitte an Anne Neuberger-Hoffmann, Telefon: 0176/25612017. Unsere Arbeitsgruppen Kleiderstube Die Kleiderstube hat jeden Dienstag und jeden letzten Donnerstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Kontakt: Heidrun Lang-König, Telefon: 06203/81076 Renate Knupfer, Telefon: 06203/83000 Kinder-Spielstunden...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Earth Hour 2025: Am 22. März gehen auch in Edingen-Neckarhausen wieder die Lichter aus!

Edingen-Neckarhausen folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am Samstag, 22.03.2025, um 20.30 Uhr, für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. In Edingen-Neckarhausen wird zur Earth Hour die Beleuchtung vom Edinger Schlösschen und vom Schloss in Neckarhausen für eine Stunde...

Premium
2 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vorschau: "Lange Nacht der Bibliotheken" am 4. April

Diesen Termin sollten sich alle Lesebegeisterten schon jetzt vormerken: Am Freitag, 04.04.2025 findet die "Lange Nacht der Bibliotheken" statt. In diesem Jahr nehmen erstmals Bibliotheken aus allen 16 Bundesländern daran teil. Das Bücherei-Team der Gemeinde lädt an diesem Tag um 19.00 Uhr zu einer Lesung mit Gabriele Simon von der örtlichen Buchhandlung "Bücherwurm" in die Bücherei Edingen (Rathausstraße 12, EG) ein. Frau Simon hat sich etwas ganz Besonderes für diesen Tag einfallen lassen - Es...

Premium

LOKALE AGENDA - PFLANZEN- UND FAHRRADBÖRSE
Pflanzen- und Fahrradbörse am 10. Mai im Schlosshof in Neckarhausen

An alle Garten- und Fahrradfreunde, die Pflanzen- und Fahrradbörse findet am Samstag, 10.05.2025, von 10.00 bis 14.00 Uhr, im Schlosshof in Neckarhausen statt. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Anmeldungen bitte zeitnah per E-Mail an: mary.le_flecher@t-online.de. Verkauft werden dürfen: Selbstgezogene Garten-, Zimmer- und Wasserpflanzen sowie Blumen- und Gemüsesetzlinge. Ebenfalls können Erzeugnisse aus eigenem Anbau wie Marmelade, Kräutersalz und ausgesuchtes Kunsthandwerk angeboten...

Premium

Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest: Aktuelle Informationen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde am 15.06.2024 erstmals in Hessen und am 08.08.2024 an einem Wildschwein in Baden-Württemberg festgestellt. Seitdem laufen die länderübergreifenden Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der Tierseuche. Eine großflächige Ausbreitung der Seuche konnte erfolgreich verhindert werden, dennoch ist das Tierseuchengeschehen in den letzten Monaten von Norden kommend näher an die baden-württembergische Landesgrenze herangerückt. Mehr als 1.300 Wildschweine sind...

Premium

"Der Mumpel" auf der Bibliotheks-Bühne

Tourneetheater compania t spielt am 24. März – für Kinder ab drei Jahren Kindertheater in der Stadtbibliothek: Für junge Zuschauer ab drei Jahren geht’s am Montag, dem 24. März, um 16 Uhr auf eine fantastische Reise zum Mumpel, einem Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Der sogar noch hinter dem Meschuggischen Meer wohnt und eines Tages loszieht, um einen Freund zu finden – einen echten Mumpel-Kumpel. Doch das wird schwieriger als gedacht. Das Tourneetheater compania t bringt die Geschichte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF-Frühjahrssitzung mit Wahlen

Die Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine (IGF) findet am Mittwoch, 19. März, 19 Uhr im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle statt. Neben den Berichten stehen in diesem Jahr auch wieder turnusmäßig Neuwahlen auf der Tagesordnung. Außerdem können Termine für 2025 nachgemeldet werden oder auch schon für 2026 angegeben. An diesem Abend wird es auch letzte Infos zum Sommertagszug/Frühlingsfest geben. Vereinsvorstände, die verhindert sind, können einen Vertreter entsenden.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder-Impro-Show in der Bibliothek

Das Improtheater Mannheim kommt in die Bibliothekszweigstelle. Am Samstag, 15. März, spielen sie um 15 und um 16.15 Uhr „Die Geschichtenerfinder“. Die Kinder-Impro-Show ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Im Eintritt von fünf Euro ist auch eine Zuckerwatte enthalten. Karten gibt es im Vorverkauf ab sofort in der Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld, Vogesenstraße 65. Telefon: 0621 293 183850. Eine Veranstaltung vom Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld e.V..

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs „Alles im Garten“

Der Obst- und Gartenbauverein lädt im Rahmen seines Kursprogramms zum nächsten Schneidekurs ein. Er findet statt am Samstag, 15. März, 14 Uhr, im Garten des 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn. Der Garten befindet sich gegenüber von Cooper Standard in Richtung Edingen links vor der Brücke. Geschnitten werden an diesem Tag Ziersträucher, Reben, Brombeeren, Johannisbeeren und vieles mehr. Die Teilnahme am Schneidekurs ist wie immer frei.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats

Die nächste öffentliche Bezirksbeiratssitzung findet statt am Mittwoch, 12. März, 19 Uhr, in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65, Eingang: Rittershofener Straße, 68229 Mannheim. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Vorstellung DB-Projekt viergleisiger Ausbau HD-Wieblingen – HD-Hauptbahnhof; 2. Vorstellung des Vereinsbeauftragten - mündlicher Bericht; 3. Stadtbezirksbudget - mündlicher Bericht über die Verwendung der Mittel; 4. Anfragen / Verschiedenes. Die Bevölkerung ist hierzu...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.