Premium

28. Januar 1751: Markgraf Karl Friedrich und Prinzessin Karoline Luise heiraten
Botanischer Garten Karlsruhe

Foto: Foto: ssg. Baden-Württemberg
  • Foto: Foto: ssg. Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Die Redaktion

Mit dem Vermerk „letzte Briefe der besten Frau“ verwahrte Markgraf Karl Friedrich von Baden die Briefe seiner verstorbenen Frau Karoline Luise. Beide heirateten am 28. Januar 1751, heute vor 270 Jahren. Aus der langjährigen, liebevollen Ehe gingen drei Söhne hervor, die Karoline Luise selbst erzog. Sie war äußerst gebildet und sehr an Naturwissenschaften interessiert. Insbesondere die Botanik hatte es ihr angetan. Sie legte eine umfassende Pflanzensammlung an – und schuf damit die Grundlage für den Botanischen Garten Karlsruhe, den ihr Ehemann Karl Friedrich 1808 an derheutigen Stelle gründete.

MARKGRÄFLICHE HOCHZEIT
Gut sechs Wochen vor seinem 18. Geburtstag wurde Karl Friedrich 1746 vom Kaiserfür mündig erklärt. Er übernahm die Regierung als Markgraf von Baden-Durlach.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.