Gefahr durch falsch entsorgte E-Zigaretten
Immer wieder sind falsch entsorgte Elektroaltgeräte die Ursache für Großbrände in Entsorgungsanlagen. Auch E-Zigaretten, so genannte E-Vapes, können Auslöser für Brände in Mülltonnen, Müllwagen oder Abfallverwertungsanlagen sein.
E-Zigaretten richtig entsorgen
E-Zigaretten sind klein und passen in jede Hosentasche. Sind sie leer, dürfen sie in keinem Fall in der Restmülltonne oder über einen öffentlichen Abfallkorb entsorgt werden. Erkennbar ist das am Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne. Egal ob Einweg oder Mehrweg, es handelt sich dabei um ein Elektrogerät, in dem ein Lithium-Ionen-Akku verbaut ist. Dieser Akku ist leicht entzündlich, vor allem, wenn er unter Druck gerät.
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.