Kraftfahrzeuggewerbe Rhein-Neckar-Odenwald spricht 191 Gesellen /innen frei

- Vlnr: Christina Stephan, Manfred Brenner (Vorstand Kfz-Innung), Carlos Oliver Balz, Kevin Schmitt, Dietmar Clysters (Obermeister Kfz-Innung), David Weber, Klaus Hofmann (Präsident Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald), Luca Heinzmann, Aaron Glass
- Foto: Foto: Wagenblaß /HWK
- hochgeladen von Die Redaktion
Die Innung des Kfz-Gewerbes Rhein-Neckar-Odenwald, einer der größten Ausbilder in der Region, hat im Rahmen einer Feierstunde auf dem Mannheimer Maimarkt insgesamt 191 Kfz-Mechatroniker/innen in den Gesellenstand verabschiedet.
Bei der Freisprechungsfeier im Handwerkerzelt, bei der außer den Junggesellen auch Prüfer und Lehrer sowie viele Freunde und Verwandte teilnahmen, betonte Obermeister Dietmar Clysters die Herausforderungen, die der Beruf mit sich bringt.
In wenigen Branchen gab es in so kurzer Zeit so viele Veränderungen wie im Kfz-Handwerk. Nicht nur die Elektromobilität und Wasserstoffantrieb sind neue Lernfelder, sondern auch Assistenzsysteme wie Abstandswarner und Spurhalteassistent.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.