Premium

Stadt Mannheim warnt vor Betrug mit QR-Codes beim Handyparken („Quishing“)

Die Stadt Mannheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten: Betrüger überkleben an den Automaten die originalen QR-Codes zum Download der Park-Apps mit gefälschten QR-Codes. Diese leiten auf eine betrügerische Webseite weiter, wo Bankverbindungen und andere persönliche Daten abgefragt werden. Dieses Vorgehen wird als „Quishing“ bezeichnet – eine Kombination aus „QR-Code“ und „Phishing“.

Wichtige Hinweise für sicheres Handyparken:
Die Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) weisen darauf hin, dass der Bezahlvorgang niemals über einen QR-Code-Aufkleber gestartet werden soll, sondern immer direkt über die offizielle Park-App. Diese Apps sollten ausschließlich aus vertrauenswürdigen Quellen, wie dem App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.