Premium

Wenn die Maschine ermittelt

Digital erfasster Fingerabdruck | Foto: TheDigitalArtist, pixabay
  • Digital erfasster Fingerabdruck
  • Foto: TheDigitalArtist, pixabay
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Vortrag im TECHNOSEUM über Künstliche Intelligenz in der digitalen Forensik

Künstliche Intelligenz findet zunehmend Anwendung in der digitalen Forensik – einem Bereich, der für die Aufklärung von Straftaten und die Sicherung von Beweisen zentral ist. Schon heute kommen KI-gestützte Systeme zum Einsatz, um große Datenmengen auszuwerten, Muster zu erkennen oder digitale Spuren automatisiert zu sichern. Doch mit dem technischen Fortschritt wachsen auch die Herausforderungen: Wie objektiv sind Beweise, die durch Algorithmen generiert werden? Wer trägt die Verantwortung für fehlerhafte Entscheidungen? Und welche Rolle spielt dann noch der Mensch? Diese und weitere Fragen beleuchtet Prof. Dr. Jessica Steinberger am Mittwoch, den 8. Oktober in einem Vortrag im TECHNOSEUM.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.