Zweirad-Klassiker, Vespa-Akrobatik und Steilwand-Show

Am 4. und 5. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Freigelände in ein Paradies für Zweiradfreunde – mit unzähligen Maschinen, einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre. | Foto: TMSNHSP
3Bilder
  • Am 4. und 5. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Freigelände in ein Paradies für Zweiradfreunde – mit unzähligen Maschinen, einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre.
  • Foto: TMSNHSP
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Das große Motorradwochenende im Technik Museum Sinsheim

Das Technik Museum Sinsheim lädt Motorradfans aus der Region am ersten Oktoberwochenende zum ältesten und traditionsreichsten Bikertreffen in der Geschichte des Museums ein. Am 4. und 5. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Freigelände in ein Paradies für Zweiradfreunde – mit unzähligen Maschinen, einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre. Weitere Informationen zum großen Motorradwochenende sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für Teilnehmer sind unter www.technik-museum.de/motorradwochenende zu finden.

Bevor die Motorräder für die Winterpause wieder in die heimische Garage zurückkehren, treffen sich Fans Anfang Oktober zu einem geselligen Zusammenkommen im Technik Museum Sinsheim: Beim großen Motorradwochenende sind Zweiräder aller Baujahre und Marken vertreten. Von ehrwürdigen Oldtimern bis zu topaktuellen Modellen wird die gesamte Vielfalt der Zweiradgeschichte erlebbar. Legendäre Harley-Davidson-Maschinen begeistern mit ihrem unverwechselbaren Sound, ikonische Indian-Bikes mit klassischem Design. Deutsche Klassiker wie BMW stehen für präzise Technik und elegante Linien, Triumph für sportliche Dynamik und zeitloses britisches Flair, während NSU für handwerkliche Perfektion und Tradition steht. Auch Mofas ziehen viele Blicke auf sich – schließlich sind die Mofafahrer von heute die Klassikerfahrer von morgen. So entsteht ein spannender Mix, der die Entwicklung der Motorradkultur eindrucksvoll widerspiegelt.

Das Rahmenprogramm bietet zahlreiche Höhepunkte: Die spektakuläre Steilwand-Show „The Lucky Daredevils“ aus den Niederlanden sorgt für Nervenkitzel, während die Oldtimer Vespafreunde München mit ihrer Vespa-Akrobatikshow für Staunen und beste Stimmung sorgen. Musikalisch wird es direkt in der Steilwand, wo die Female-Punkband „Periot“ live auftritt. Auf der Bühne präsentieren Andy Schwietzer und Horst Nordmann ausgewählte Zweiräder und führen durch die beliebte Vorstellungsrunde sowie die Prämierung besonderer Maschinen. Schwietzer ist Diplomsozialwirt, freiberuflicher Journalist, Verleger und Buchautor und gilt als ausgewiesener Spezialist für den deutschen Motorradbau. Der Kölner Nordmann ist seit über vier Jahrzehnten leidenschaftlicher Sammler und Restaurator historischer Motorräder und verantwortet als Mitglied im Veteranen-Fahrzeug-Verband e.V. die VFV-Ausstellung im Technik Museum Sinsheim. Eine bunte Händlermeile mit Koch Motorrad GmbH (Yamaha-Händler) sowie dem niederländischen Spezialisten für Motorrad-Oldtimer Yesterdays.nl und ein vielfältiges gastronomisches Angebot runden das Wochenende ab.

Das große Motorradwochenende im Technik Museum Sinsheim steht seit Anfang der 80er Jahre für Begegnungen, Leidenschaft und den Austausch unter Gleichgesinnten. Ob als Teilnehmer oder Besucher – wer sich für Motorräder begeistert, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.

Am 4. und 5. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Freigelände in ein Paradies für Zweiradfreunde – mit unzähligen Maschinen, einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre. | Foto: TMSNHSP
Beim großen Motorradwochenende sind Zweiräder aller Baujahre und Marken vertreten. | Foto: TMSNHSP
Die Oldtimer Vespafreunde München sorgen mit ihrer atemberaubenden Vespa-Akrobatikshow für Staunen und gute Laune. | Foto: TMSNHSP
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.