Premium

Schwarzwurzel - Winterspargel

Die Schwarzwurzeln sind der Spargel des Winters. Freilich, etwas mühsamer als das Spargelschälen ist das Schaben der Schwarzwurzel bei der Zubereitung.
Spanien gilt als die Heimat der Schwarzwurzel, daher rührt auch der Artnahme hispanica. Mittlerweile gilt die Schwarzwurzel als einheimische Wildpflanze, die früher von Kräuterweibern gesammelt wurden. Erst im 16. Jahrhundert wurden die Wurzeln in Kultur genommen. Die Schwarzwurzel gehört zur Familie der Korbblütler. Die winterharte, ausdauernde Pflanze wird etwa 60-120 cm hoch. Im ersten Jahr bildet sich die Pfahlwurzel, die als Gemüse geerntet wird. Erst im zweiten Jahr bringt die Pflanze Blüten hervor. In Kultur wird die Schwarzwurzel aber nur einjährig angebaut.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Wolfgang Weinkötz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.