Premium

Online-Vortrag über virtuelle Influencer
Digitale Konkurrenz durch Avatare

Foto: TECHNOSEUM

Influencerinnen und Influencer genießen hohes Ansehen in sozialen Netzwerken: Ihre Followerschaft vertraut ihnen und baut häufig auch eine emotionale Bindung zu ihnen auf. Unternehmen nutzen dies, um Marken und Produkte zu bewerben. Doch was ist, wenn diese Personen gar nicht wirklich existieren, sondern künstlich erzeugte, digitale Avatare sind? Schon heute folgen virtuellen Influencern Millionen von Menschen – vor allem in der Gaming-Szene sowie in Asien und in den USA ist dieser Trend schon weit verbreitet und schwappt aktuell auch nach Deutschland. Ihre Vermarktung sowie Vor- und Nachteile gegenüber menschlichen Netzpersönlichkeiten erörtert Alina Ludwig bei einem Online-Vortrag am Mittwoch, den 9. Februar, um 18:00 Uhr.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.