Ilvesheim - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium
Feldsperling Bild Nabu - Frank Derer
2 Bilder

„Messi“ fühlt sich wohl

Kuschelig ist sie, ordentlich hingegen kann man sie nicht nennen. Seine Bruthöhle ist ein wildes Chaos und randvoll mit Grashalmen sowie Federn ausgefüllt. Die diesjährigen Kontrollen bestätigten, dass erstmals drei Nistkästen am Brunnenweg (Nähe „Wasserloch“) vom Feldsperling belegt waren. Meist wird der etwas kleinere Spatz gar nicht als eigene Art erkannt. Er unterscheidet sich vom Haussperling dadurch, dass beide Geschlechter einen schokofarbenen Scheitel haben. Im Gegensatz zum...

Premium

SpVgg Ilvesheim - Vereinsförderrichtlinien
Klarstellung zum Bericht der Bündnis 90/Die Grünen aus dem letzten Mitteilungsblatt von 11.02.2021

Im letzten Mitteilungsblatt wurde zum Beschluss des Gemeinderats beim Thema Vereinsförderrichtlinien im Bericht der „Bündnis90/Die Grünen“ folgendes geschrieben: „So zahlen Sie als Bürger*innen auch weiterhin Förderungen auf Kosten, die bereits komplett von anderen ersetzt wurden.“ Wir, die Kassierer der Spielvereinigung, Matthias Kohlhoff und Christian Pickarts, möchten hierzu Stellung beziehen, weil wir der Meinung sind, dass diese Aussage weder unserer ehrenamtlichen Arbeit noch der unserer...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können;  oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

Der Turmbau von Babel

In unseren Online-Jugendstunden lesen wir zur Zeit das erste Buch Mose. Vor ein paar Wochen ging es in der Bibelarbeit um den Turmbau von Babel, von dem in 1.Mose 11, 1-9 berichtet wird. Vielleicht kennen Sie ja schon diese Erzählung. Sie handelt von den Menschen, welche kurz nach der Sintflut auf der Erde gelebt haben. Zu dieser Zeit sprachen alle Menschen die gleiche Sprache. Sie taten sich zusammen, um eine Stadt, Babel, mit einen Turm zu bauen, „dessen Spitze bis an den Himmel reicht“ (1....

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Elektronische AU-Bescheinigung erst ab Oktober 2021 Mit einer Verschiebung im Bereich der sogenannten AU-Bescheinigung begann 2021. Ursprünglich sah das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vor, dass Ärzte die Arbeitsunfähigkeits -Bescheinigung ihrer Patienten ab Januar 2021 nur noch elektronisch an deren Krankenkassen übermitteln sollten. Da die dafür notwendige Technik jedoch nicht rechtzeitig flächendeckend für alle Praxen und Kassen zur Verfügung gestellt werden konnte, erfolgt eine...

Premium

Angelpapiere 2021
Angelpapiere 2021

Die zweite Ausgabe von Angelpapieren im Januar konnten wir leider durch die Corona Verordnung nicht durchführen. Wir haben die nächste Ausgabe auf Freitag, den 19.02.2021 terminiert von 17.00 Uhr - .19.30 Uhr im Fischerhäusel. In dringenden Fällen kann auch Kontakt zu unserem Kassier Dietmar Guske Tel.: 492827 aufgenommen werden. Rolf Sauer, Vorsitzender

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können;  oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

KVI Vereinsanzeiger
KVI freut sich über finanzielle Unterstützung

Die Kampagne wäre jetzt in der heißen Phase und wir würden auf den Veranstaltungen unsere Jahresorden verteilen. Dieses Jahr ist alles anders. Die Coronapandemie hat uns fest im Griff und macht ein Feiern unmöglich. Das bedeutet für uns, es fehlen die Einnahmen mit denen wir den Unterhalt des Vereinsheimes sowie der Garden finanzieren. Daher gibt es dieses Jahr einen passenden Pin und wir würden uns freuen, wenn möglichst viele durch den Erwerb den KVI mit einer Finanzspritze unterstützen....

Premium
2 Bilder

Wenn der Buntspecht Wände löchert …

Am Futterplatz sind Buntspechte gern gesehene Gäste. Doch ist es mit der Freundschaft schnell vorbei, wenn sich die hübschen Vögel an fremdem Wohnungseigentum zu schaffen machen und golfballgroße Löcher in Hausfassaden hacken. Der Specht macht dies nicht zur Nahrungsaufnahme, sondern um Höhlen zu zimmern: Schlaf- oder Bruthöhlen. Die Schäden häufen sich im Frühjahr und auch im Herbst. Im Frühjahr werden Bruthöhlen, im Herbst dann Schlafhöhlen zum Übernachten gebaut, insbesondere auch von...

Premium
2 Bilder

Infos von den Ginkgos
Die Närrischen Tage fallen aus.

Liebe Ginkgostreue Freund*innen ! Im Januartext haben wir Euch/Sie mit einem NARRENfoto gegrüßt, auch als Vorgeschmack auf die närrischen Tage im Februar. Egal, ob man Fasching mag oder nicht, dieses Jahr wird gar nicht gefeiert. Auch unser traditionelles Rosenmontagstanzen kann nicht stattfinden. Weil wir alle nun viel Zeit haben, haben wir mal in alten Erinnerungen und Fotos von Ilvesheim gestöbert ...und sind fündig geworden. Zwei heute noch aktive Ginkgos Frauen feierten vor 25 Jahren so...

Premium

Geschichten, Erinnerungen, Anekdoten

Es ist wie in allen Familien und Organisationen, die Zeit vergeht, die Erinnerungen verblassen, wenn man sie nicht aufschreibt und so für die Zukunft rettet. Das gilt auch für Ilvesheim. Zwar sind die historischen Daten und Ereignisse wissenschaftlich notiert und werden gerade dokumentiert, die zwischenmenschlichen Aspekte, die Geschichten, Erinnerungen und Anekdoten, die ein Gemeinwesen verbinden, sind aber nicht weniger bedeutend und gehen verloren, wenn sie nicht festgehalten werden. Dieser...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Vorfreude aufs Radeln hüben und drüben

Lockdown und kein Ende in Sicht … da hilft nur, den Humor zu bewahren. Hier ein schöner Fahrrad-Witz, der zu einem gerade aktuellen Thema der Ilvesheimer Lokalpolitik passt: „Woran merkt man, in welchem Land man radelt? Jemand kurbelt das Fenster runter und feuert dich an: Frankreich Jemand fährt kilometerlang hinter dir her und überholt dann vorsichtig: England Jemand kurbelt das Fenster runter und plärrt: „Da drüben ist der Radweg!“: Deutschland.“ Wenn Ihnen ein Thema der Partnerschaft am...

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Stiftung Anerkennung und Hilfe: Anträge noch bis 30.Juni 2021 möglich Seit 2017 können Menschen, die früher in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Psychiatrie körperliche oder psychische Gewalt erlebten, bei der " Stiftung Annerkennung und Hilfe" Gehör finden und Entschädigungsleistungen beantragen. Die Antragsfrist wurde jetzt nochmals verlängert- bis zum 30. Juni 2021. Die Stiftung  Anerkennung und Hilfe ist bundesweit vertreten. Informationen und Adressen der Anlauf- und...

Premium

Welche Probleme müssen die Vögel im Winter bewältigen? (Fortsetzung)

Das erste Problem für unsere Vögel ist natürlich, dass es im Winter viel kälter ist als sonst. Diesem Problem begegnen Vögel, indem sie sich aufplustern und ihr Gefieder wie eine richtige Jacke benutzen. Man sagt dazu auch, sie stecken in einer „Daunenjacke“, denn eine solche Jacke enthält tatsächlich die untersten Federn von Hühnern oder Gänsen, die besonders wärmen. Die kleinen Zaunkönige verbringen sehr kalte Nächte sogar in sogenannten Schlafgemeinschaften: Zusammengekuschelt schlafen...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Geistlicher Impuls
Wie entschieden sind Sie?

„Deshalb sage ich euch: Ihr werdet niemals in die neue Welt   kommen, wenn ihr seinen Willen nicht besser erfüllt als die Gesetzeslehrer.“ Matthäus 5,20 Entschiedenheit ist Trumpf! Nachfolge Jesu ist keine Wellnesskur und kein Spaziergang ins Grüne. Der bekannte Liederdichter und Komponist Gerhard Schnitter hat ein Buch über sein Leben geschrieben. Darin berichtet er, dass er jahrelang aktiv bei der „moralischen Aufrüstung“ Frank Buchmanns tätig war. Die „Moralische Aufrüstung“ vertrat die...

Premium

Corona Zeiten genutzt
Corona Zeiten genutzt

Fischerfest ausgefallen, gesellige Veranstaltungen ausgefallen und trotzdem nutzte eine Gruppe von ASV ´lern in den letzten 4 Monaten das Vermögen des Vereins aufzuwerten. Die Sanierung der früheren Fischerfesttoilettenanlage war seit Jahren beschlossene Sache. Es wurde im Oktober mit der Entkernung begonnen und es nähert sich nun der Vollendung. Hier baut unser Mitglied Eckard Wagner gerade eine Tür ein. Zu erkennen ist, dass die neuen Toiletten einen besonderen Stil haben werden. Noch ist das...

Premium

Ilvesheimer Bürgerhilfe
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können;  oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

MGV Aurelia Ilvesheim
Termine und Bekanntmachungen

Nachruf -Berichtigung- Zum Nachruf unseres passiven Mitgliedes Fritz Stiebing wird eine Berichtigung bekanntgegeben.   Die Beisetzung wurde auf den 27.01.2021, 11.00 Uhr festgelegt. Es kann aber nur eine beschränkte Personenzahl die Trauerhalle besuchen. Isolde Zorn

Premium
2 Bilder

Vögel im Winter

Es gibt viele heimische Vögel, die ihre Heimat im Winter verlassen, weil es ihnen hier zu kalt ist – die „Zugvögel“. Ein bekanntes Beispiel dafür sind die Störche, die bis nach Afrika fliegen, um dort zu überwintern. Aber es gibt noch genügend Vögel, die auch an einem kalten Wintertag bei uns anzutreffen sind. Am bekanntesten sind die Amsel, die Drossel, die Meise, alle Arten von Finken, der Buntspecht, die Elster, das Rotkehlchen, der Star, der Zaunkönig, der Zeisig und der Sperling. Diese...

Premium

Geistlicher Impuls
Regierungswechsel

„Denn ich weiß, was für Gedanken ich über euch habe, spricht der HERR, Gedanken des Friedens und nicht des Leides, euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben.“ Jeremia 29,11 – Schlachter Übersetzung Was waren das doch turbulente Wochen in Amerika bis zur Amtseinführung des neuen Präsidenten! Sicher haben Sie die Ereignisse rund um die Präsidentenwahl mitverfolgt. Und auch in Deutschland werden wir in diesem Jahr etliche Wahlen haben und im Herbst auch eine neue Bundesregierung wählen. Danken...

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Barrieren im Haus? KfW-Zuschuss wieder verfügbar. Der Zuschuss für Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren im Haus (455-B) kann wieder bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden. In 2021 stehen dafür 130 Millionen Euro zur Verfügung. Der Zuschuss beträgt für Einzelmaßnahmen, zum Beispiel einen befahrbare Rampe zum Hauseingang, zehn Prozent der förderfähigen Inventitionskosten, maximal 5000 Euro. Und für den Standard "Altersgerechtes Haus"  kann es 12.5 Prozent geben, maximal...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Küssen ist bei mir nicht erlaubt (Corona)

Küsschen, Küsschen: in Frankreich und Checy. Küssen als nationale Kunst. Faire la bise! Die Franzosen begnügen sich nicht damit, „Hallo!“ zu sagen oder sich die Hand zu geben. Oft küssen sie sich zur Begrüßung, und das will gekonnt sein. In der Regel berührt man nur die Wange des Gegenüber und der Kuss geht in die Luft. Man beginnt üblicherweise mit der rechten Wange, in der Provence allerdings mit der linken. Es muss auch klar sein, dass die Dauer der Umarmung und der Küsschen von der Anzahl...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.