„Typisch ‚Zigeuner‘? Mythos und Wirklichkeit“ heißt die Ausstellung, die seit Kurzem in der Evangelischen Stadtkirche präsentiert wird. Auf insgesamt 27 Tafeln setzt sie sich mit Vorurteilen, Stereotypen und Klischees auseinander, die die Mehrheitsgesellschaft auf sie projiziert, zeigt Antiziganismus in Politik, Musik, Kunst, Wissenschaft, Kirche, Literatur, Film und Alltag auf und die dem entgegenwirkenden EU-Strategien. „Sie zeigt auch in überraschender Weise, welche Menschen Sinti und Roma...