Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Die Protokollbücher des Obst- und Gartenbauvereins sind interessante Zeitdokumente.
5 Bilder

Der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg feiert am heutigen Freitag sein 100-jähriges Vereinsjubiläum / Mitgliederwerbung gestaltet sich schwierig
Obst- und Gemüseanbau im eigenen Garten sicherten das Überleben

In Ladenburg gibt es viele Vereine und Institutionen, die auf eine lange Tradition zurückblicken können. Die beachtliche Anzahl von 130 Vereinen gibt es in der Stadt am Neckar, in der die Ladenburger Schützengesellschaft der älteste Verein der Stadt ist. Stolze 338 Jahre ist der Verein alt. Es gibt in der Römerstadt aber auch zahlreiche Vereine, die auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken können. Stellvertretend hierfür stehen die beiden Gesangvereine Liederkranz und Sängereinheit,...

Premium
Der ökumenische Gottesdienst am vergangenen Sonntag auf dem Marktplatz war sehr gut besucht.
3 Bilder

Beim ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz sprachen die Pfarrer Reichert und Stößer aktuelle Probleme an - Stößer fordert Erneuerung der katholischen Kirche
Stürmische Zeiten – doch die Zuversicht darf nicht aus den Köpfen geblasen werden

„Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch“, ist eine biblische Botschaft aus dem 1. Petrus-Brief, die der Leitfaden einer beeindruckenden Predigt war. Auf dem Marktplatz wurde mit dem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst eine „Altstadtfest-Tradition“ fortgesetzt – obwohl das Altstadtfest wegen der Pandemie auch in diesem Jahr ausfallen musste. „Schade, dass wir das Altstadtfest auch in diesem Jahr nicht gemeinsam feiern können“, waren sich die beiden Pfarrer David Reichert von...

Premium
DLRG-Vorsitzender Jochen Knausenberger (re.) und sein Stellvertreter Jochen Quintel (2.v.r.) luden die Bürgermeister Simon Michler und Stefan Schmutz (v.li.) sowie Gemeinderäte zur Probefahrt auf der Lopodunia ein.
3 Bilder

Die DLRG präsentierte ihr neues Boot für den Wasser-Rettungsdienst – großzügige Spenden ermöglichten die 50.000 Euro teure Investition
Mit der „Lopodunia“ im Einsatz auf Rhein und Neckar

Seit Kurzem sind die Wasserretter der DLRG Ladenburg/Edingen-Neckarhausen auf der „Lopodunia“ unterwegs, „unser ganzer Stolz“, wie Vorsitzender Jochen Knausenberger bei der Indienststellung des neuen Motor-Rettungsbootes sagte. Geschultert wurde die rund 50.000 Euro teure Investition durch Landeszuschüsse wie auch zahlreiche Spenden. Knapp die Hälfte der Anschaffungskosten konnte durch die beim Land beantragten Rettungsmittel finanziert werden, „daher haben wir einen Spendenaufruf gestartet,...

Premium
Zwei Sozialdemokraten, die gut harmonierten – der Bundestagsabgeordnete Lothar Binding (links)und der Landtagskollege Gerhard Kleinböck, die beide ihren Rückzug aus der Politik selbst bestimmten.
4 Bilder

Der Bundestagsabgeordnete Lothar Binding lud zu seinem Abschied langjährige Weggefährten ein / Sein Markenzeichen war der rote Zollstock
Die Zusammenarbeit mit den Ladenburger Genossen war ihm eine Freude

Seine langjährigen politischen Weggefährten lud der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding in die Heidelberger WerkstattSchule ein, um sich für die langjährige Zusammenarbeit zu bedanken. Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion wird dem neuen Bundestag nicht mehr angehören. Mit einer Rede im Bundestag am 10. Juli zum Thema "soziale Gerechtigkeit" verabschiedete sich Binding vom Berliner Politikparkett. Die Bundestagspräsidentin Claudia Roth dankte Binding für „23 Jahre...

Premium

Im Westen der Stadt entstehen 17 Wohneinheiten / Grüne befürchten negative Folgen für die dortigen Gewerbebetriebe
Reihenhaus-Wohnpark in der Boveristraße nimmt erste Hürde

In der Boveristraße soll auf dem ehemaligen Firmengelände der Schreinerei Heiko Schmidt ein Reihenhaus-Wohnpark mit 17 Wohneinheiten entstehen. Es sind insgesamt fünf Hausgruppen mit jeweils drei oder vier Wohneinheiten geplant. Die Wohnungen werden eine Wohnfläche zwischen 120 qm bis 145 qm haben. Die Bauvoranfrage des Antragsstellers wurde vom Technischen Ausschuss (TA) positiv beschieden, so dass der Bauherr nun in die konkreten Planungen einsteigen kann. Das alt eingesessene...

Premium
Die Gestaltung des Verkehrskreisel „Nordstadt“ wird allgemein gelobt.
4 Bilder

In Ladenburg gibt es mittlerweile drei hübsch gestaltete Verkehrskreisel / Der Verkehrskreisel bei der Nordstadt hat noch keinen offiziellen Namen
Der „Schmoller-Kreisel" ist eine echte Augenweide

In Ladenburg erwartet die in die Stadt einfahrenden Verkehrsteilnehmer gleich mehrere Verkehrskreisel. Der älteste Verkehrskreisel, der sich seit 20 Jahren bewährt hat, ist der "Weststadt-Kreisel", dessen Motiv des Künstlers Kurt Fleckenstein an die Erfindung des dreirädrigen Benz-Patentwagens erinnert. Die drei unterschiedlichen großen Metallscheiben aus Edelstahl auf dem Kreisel sollen die Räder der genialen Erfindung des Ladenburger Ehrenbürgers Carl Benz darstellen. Weil die Scheiben eine...

Premium
Der Benzpark wurde am Sonntag zum Auto-Museum.
5 Bilder

Der Motorsportclub Dr.-Carl-Benz hörte für sein Treffen viel Lob / Der Benz Jagdwagen 8/20 von Gertrud Elbe war das Fotomotiv Nummer 1Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
70 wunderschöne Old- und Youngtimer machten den Benzpark zum Auto-Museum

Nach einer fast zweijährigen „Coronapause“ kommt die Oldtimer-Sparte des Motorsportclubs (MSC) Dr. Carl Benz wieder in Fahrt. Abteilungsleiter Ecki Mayer, der zusammen mit dem sportlichen Leiter Peter Uhlig die Ausfahrt durch den Odenwald und durch den Kraichgau organisierte, war überrascht und begeistert, weil zum Re-Start über 70 Old- und Youngtimer im Benzpark vorfuhren. Von hier machten sich die Automobilfans auf den Weg in den vorderen Odenwald und der ein oder andere Oldtimer musste...

Premium

Rotary Club Schriesheim-Lobdengau stiftet erneut Turnbeutel – Präsidentin Heike Lamadé zeigt sich offen für weitere Hilfen im Schulbereich Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Sportliche Unterstützung für den Schulbeginn

20 farbenfrohe Turnbeutel, gefüllt mit gesundheitsförderndem Inhalt, überreichte Heike Lamadé, Präsidentin des Rotary Clubs Schriesheim-Lobdengau, im Rathaus – für einen guten Schulstart jener Kinder, die ein wenig Unterstützung gut gebrauchen können. Gefüllt sind die Behältnisse jeweils mit Sportsocken, einem Hoodie, zuckerfreiem Müsli und Müsliriegeln sowie kleinen Bällen, die, wie Lamadé schon beobachtet hat, auch gerne zum Jonglieren eingesetzt werden. „In Bewegung bleiben“ ist ihr...

Premium
Punktgenau geht es los - Freude bei (v.r.) Bürgermeister Stefan Schmutz, Sindy Grambow, Architektin Susanne Obermeyer, Dr. Martin Ziegler, Carolin Rückert und Lisa Schels.
6 Bilder

Am Wochenende wurde die Ganztagsgrundschule in freier Trägerschaft offiziell eröffnet – 25 Kinder werden hier seit Montag unterrichtet
Draußenschule nimmt den Betrieb auf

„Wie schön“, „Es ist wirklich toll geworden“, „Ein ganz besonderer Tag“, hörte man am Wochenende begeisterte Meinungen im Waldpark. Dort wurde am Samstagmorgen die neue Draußenschule offiziell eröffnet, bevor gleich im Anschluss die Einschulung der 25 Schüler der Ganztagsschule in freier Trägerschaft gefeiert wurde. Womit Schulleiterin Carolin Rückert und ihre Kolleginnen Sindy Grambow und Lisa Schels die Kinder erstmals im nagelneuen Gebäude begrüßten. „Herzlich willkommen an der...

Premium

SPD-Wahlkampfteam warnt vor Rechtsruck in der CDU

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl waren sich die SPD-Wahlkampforganisatoren von den Ortsvereinen einig, dass die CDU mit dem Feuer spielt. Im ehemaligen Wahlkreisbüro von Gerhard Kleinböck in der Metzgergasse konnte der neue Ortsvereinsvorsitzende Markus Bündig einige Ortsvereinsvorsitzende aus der Region und Unterstützer/innen der SPD-Bundestagsabgeordneten Elisabeth Krämer begrüßen. „Der Wahlkampf verlief bisher fair auf der Ortsebene“, war Bündig zufrieden, der aber auch feststellen musste,...

Verkehrsunfall mit Unfallflucht - Zeugen gesucht!
Polizeibericht

Zu einem Verkehrsunfall kam es zwischen Dienstag, 15:00 Uhr, und Mittwoch, 07:30 Uhr (7./8.9.) an der Kreuzung Wichernstraße / Otto-Häußler-Straße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr, vermutlich mit einem LKW oder einem ähnlichen Schwerfahrzeug, auf der Wichernstraße in Fahrtrichtung Neckar. An der Kreuzung zur Otto-Häussler-Straße bog er nach links ab und beschädigte hierbei einen am Straßenrand geparkten Mercedes. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne seiner...

Einladung zum Infotermin

"Sie suchen nicht nur Wohnraum, sondern träumen von einer generationen-gemischten Nachbarschaft mit starker Gemeinschaft und einem lebendigen Miteinander? Dann könnte das Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ etwas für Sie sein! Interesse? Wir laden Sie herzlich ein: Info-Nachmittag an der Bacherlebnisstation des BUND in Ladenburg am Sonntag, 19. September von 15 bis 17 Uhr. Bei den Infoveranstaltungen stellen wir Ihnen unser Vorhaben ausführlich vor und beantworten Ihre Fragen. Lernen Sie unser...

Caritas-Herbstsammlung
Menschen in Notsituationen unterstützen

In den nächsten Wochen findet die traditionelle Caritas-Herbstsammlung in der Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim statt. Gerade die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe zeigen, wie notwendig die solidarische Unterstützung und Hilfe für Notleidende ist. Die Hilfsorganisation Caritas ist auf Spendenerlöse dringend angewiesen und bittet um die Unterstützung der Bevölkerung. Ein Drittel der Gelder verbleiben in der Kirchengemeinde für soziale Projekte, die anderen zwei Drittel gehen zu gleichen...

Selbsthilfegruppe Stomapatienten

Die Selbsthilfegruppe Stomapatienten Ladenburg trifft sich am Freitag, 24.9. von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gesundheitszentrum am Markt, Eingang Metzgergasse 3. Eine Austauschmöglichkeit für Betroffene und Angehörige, Kontakt: Erna Kraus, Tel. 06203-15376.

Drei besondere Führungen an einem Wochenende
Ladenburger Insiderwissen für Interessierte

Der Ladenburger Heimatbund e.V. lädt an diesem Wochenende zu drei ganz besonderen Führungen ein: Am Freitag, dem 17. September, startet die Sonderführung "Mit dem Torwächter durchs nächtliche Ladenburg" um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Der versierte Stadtführer Oberhettinger wird im Kostüm des Torwächters Alt und Jung an besondere Plätze in Ladenburgs Altstadt führen. Selbst langjährige Ladenburger entdecken dabei neue, besondere Ecken ihrer Stadt, erfahren Historisches und...

Branichtunnel Schriesheim wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten vom 27. 9. bis 2. 10.und vom 4. 10. bis 9. 10. nachts gesperrt
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Straßenbauamt

Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 27. September, bis Samstag, 2. Oktober, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Am Samstag, 2. Oktober, ist der Branichtunnel ab 5 Uhr morgens wieder für den Verkehr geöffnet, ehe er ab Montag, 4. Oktober, bis Samstag, 9. Oktober, erneut jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll...

Premium

Am Montag beginnen die neuen Volkshochschulkurse – aktuell gilt für Präsenzkurse die 3G-Regelung Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
VHS-Semesterstart „voller Elan“

Zweimal musste die Volkshochschule (VHS) Ladenburg /Ilvesheim all ihre Angebote coronabedingt sehr kurzfristig und jeweils über einen längeren Zeitraum einstellen. Am kommenden Montag, dem 13. September, startet die Einrichtung in ihr Herbst-/Winter-Semester, „voller Elan“, wie Leiterin Melanie Dommel in ihrem Programm-Vorwort schreibt, und voller Hoffnung, mit den vorrangig auf Präsenz ausgelegten Kursen sukzessive ein Stückweit in die Normalität zurückkehren zu können. Während aktuell noch...

Bürgermeister Schmutz (links) und die Stadtmarketing-Verantwortliche Petra Liebig stellten die Unterstützungsaktion für die Vereine vor.  Die LSV-Vorsitzende Petra Klodt (2.v.l.) und Jan Gerstenberger hoffen auf viele T-Shirt und Pulli-Bestellungen.
4 Bilder

Für das ausgefallene Altstadtfest 2021 hat sich die Stadtverwaltung ein Unterstützungsprojekt einfallen lassen - Stadt fördert die Aktion mit 35.000 Euro
„Rettungs-T-Shirt" ersetzt Altstadtfest-Rettungsbox

Im letzten Jahr wurden die Vereine mit einer Altstadtfest-Rettungsbox unterstützt, weil das beliebteste und größte Fest der Ladenburger im Jahre 2020 wegen der Coronapandemie ausfallen musste. Auch in diesem Jahr wird das Altstadtfest, das eigentlich am 11./12.September stattfinden sollte, nicht stattfinden können. In einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch stellte die Stadtverwaltung die Unterstützungsmaßnahme für das Jahr 2021 vor. Eine Rettungsbox wird es in diesem Jahr nicht geben –...

Premium
Franziska Brantner (links) nahm neue Eindrücke aus dem Ladenburger Vereinsleben mit.
4 Bilder

Franziska Brantner informierte sich in Ladenburg über das vielschichtige Vereinsleben / Grüne wollen eine „Engagement-Karte“ einführen
Das Ehrenamt wird in Ladenburg gelebt

Die Botschaft, die die Betreiber-Familie Göktas vom Museums-Café Antik in Ladenburg an ihre Gäste vermittelt, passte ausgezeichnet zum Besuch der Bundestagskandidatin der Grünen, Franziska Brantner. Sie traf sich im Museums-Café mit Ladenburger Vereinen und durfte auf einer Tafel lesen: “Wir haben kein W-Lan - redet miteinander - tut so als wäre es 1995". Und genau diesen Tipp beherzigte Brantner, die nach Ladenburg gekommen war, um mit den eingeladenen Vereinsvertretern zu reden. Auch der...

Premium
An verschiedenen Stationen wurde haltgemacht: Zeit für Ruth Hilgers (3.v.l.) informative Ausführungen und Kristin Wolz' (2. v. r.) thematisch passenden Gedichte.
3 Bilder

Lyrischer Stadtrundgang des Heimatbundes mit Ruth Hilger und Kristin Wolz lenkte den Blick auf Geschichte und Zeitgenössisches
Ladenburg historisch und poetisch

Ladenburg zeigte sich von einer seiner schönsten Seiten: „Ein Postkartenidyll“, fand Kristin Wolz angesichts der perfekten Kulisse für eine mit Lyrik verquickte Stadtführung. Kaum ein Platz, der am sonnig-warmen Spätsommertag nicht besetzt gewesen wäre, in der Altstadt pulsierte am Sonntagabend das Leben. Zum zweiten Mal hatte der Heimatbund zum „Lyrischen Stadtrundgang“ eingeladen, einer aufschlussreichen Stunde mit Stadtführerin Ruth Hilger, die Wissenswertes zu historischen Orten erläuterte,...

Premium
Stefan Wieder und Alexander Becker von der Fa. Elektro-Salinger bauten in die Klassenzimmer 48 UVC-Luftfilteranlagen ein. Hausmeister Karlheinz Schäfer (rechts) unterstützte die Aktion.
5 Bilder

Die Stadtverwaltung nimmt rund 450.000 Euro in die Hand, um sechs Schulen zu ertüchtigen / In der städtischen Turnhalle entstehen 40 neue Schulkindbetreuungsplätze
20 Klassenräume wurden mit UVC-Luftfilteranlagen ausgestattet

Kurz vor dem Schulanfang luden der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz und der städtische Gebäudemanager Götz Speyerer zu einem Vororttermin ein, um über die getätigten Investitionen in die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen zu informieren. Die Schaffung von 40 neuen Schulkind-Betreuungsplätzen, die Umsetzung der Corona-Sicherheitsvorschriften wie der Einbau von Luftfiltern in den Schulräumen, aber auch die „normalen Verschönerungsarbeiten“ wurden bei dem Pressetermin thematisiert....

Premium
Für den 1.Geiger des Corelli-Ensembles, Robert Frank, ist die Organisation der Corelli-Konzerte eine Herzensangelegenheit.
2 Bilder

Klassikfreunde sollten sich für die beiden Konzerte am 17. Oktober mit dem Ticketkauf beeilen / Konzertmeister Robert Frank „serviert" klassische Schmankerl
Robert Frank vom Corelli-Ensemble freut sich auf sein Heimspiel

Die Konzerte des Corelli-Ensembles in der evangelischen Stadtkirche sind seit vielen Jahren kulturelle Höhepunkte in Ladenburg. Im letzten Jahr musste das Konzert wegen der Coronapandemie abgesagt werden, was die Freunde des Ensembles und Liebhaber der klassischen Musik sehr bedauerten. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels. In diesem Jahr findet nämlich das beliebte Konzert auch zur Freude des Bürgermeisters Stefan Schmutz, der erneut die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat,...

Ende der Freibadsaison am 12. September

Die Freibadsaison 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Am Sonntag, 12. September besteht von 9 Uhr bis 19 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr die Möglichkeit, das Ladenburger Freibad zu besuchen. Das Team des Freibads bittet die Badegäste ihre Schließfächer bis Sonntag zu räumen und alle abgestellten Liegen abzuholen. Die Stadt Ladenburg und das Team des Freibads wünschen allen Gästen einen sonnigen Abschluss der Freibad-Saison und freuen sich alle im nächsten Jahr wieder im Freibad begrüßen zu...

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr

Die Kirchengemeinden in Ladenburg laden alle Schulanfänger mit ihren Eltern und Geschwistern zu den Einschulungsgottesdiensten am Freitag, 17. September ein. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der beschränkten Platzkapazitäten die Teilnehmerzahl auf vier Personen pro Familie beschränkt ist, und in den Kirchen besondere Hygieneregeln (medizinischer Mund-Nase-Schutz, Handdesinfektion, Abstände etc.) gelten. Für die Erstklässler der Astrid-Lindgren-Schule findet der Gottesdienst um 8.45 Uhr in der...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.