Premium

Beim ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz sprachen die Pfarrer Reichert und Stößer aktuelle Probleme an - Stößer fordert Erneuerung der katholischen Kirche
Stürmische Zeiten – doch die Zuversicht darf nicht aus den Köpfen geblasen werden

Der ökumenische Gottesdienst am vergangenen Sonntag auf dem Marktplatz war sehr gut besucht.
3Bilder
  • Der ökumenische Gottesdienst am vergangenen Sonntag auf dem Marktplatz war sehr gut besucht.
  • hochgeladen von Axel Sturm

„Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch“, ist eine biblische Botschaft aus dem 1. Petrus-Brief, die der Leitfaden einer beeindruckenden Predigt war. Auf dem Marktplatz wurde mit dem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst eine „Altstadtfest-Tradition“ fortgesetzt – obwohl das Altstadtfest wegen der Pandemie auch in diesem Jahr ausfallen musste. „Schade, dass wir das Altstadtfest auch in diesem Jahr nicht gemeinsam feiern können“, waren sich die beiden Pfarrer David Reichert von der evangelischen Kirchengemeinde und Matthias Stößer von der katholischen Pfarrgemeinde am Sonntagmorgen einig.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.