Premium

Das erstellte Stadtentwicklungskonzept 2035 ist das neue Handbuch der Kommunalpolitik

Das Thema Altstadtverkehr ist ein zentraler Punkt des neuen Stadtentwicklungskonzeptes.
3Bilder
  • Das Thema Altstadtverkehr ist ein zentraler Punkt des neuen Stadtentwicklungskonzeptes.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Autoverkehr in der Altstadt nimmt eine zentrale Position ein / Verwaltung strebt keine „autofreie“, aber eine „autoarme“ Altstadt an / Aus dem Gemeinderat 

Die Vorstellung des Stadtentwicklungskonzeptes „Ladenburg 2035“ stand im Mittelpunkt der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch im Domhof. Bürgermeister Stefan Schmutz beschrieb das Konzept als einen Leitfaden für die Zukunft. „Wir erhalten damit eine Orientierung wie wir zukünftig zielgerecht handeln sollten“, meinte Schmutz, der auch das gute Beteiligungsverfahren erwähnte. Auch die Stuttgarter Stadtentwicklungsgesellschaft STEG, die das Konzept nach mehreren Beteiligungsrunden erstellte, war angetan, wie aktiv sich die Bürgerschaft einbrachte. Nicht ganz zufrieden mit der Beteilung war lediglich die Fraktion der Grünen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.