Premium

Die Pizza schmeckte – die Grundsteuerreform des Landes nicht

Gerhard Kleinböck informierte unter den Arkaden des Alten Rathauses über die neue Grundsteuer – bei der immer noch die meisten Fragen offen sind.
  • Gerhard Kleinböck informierte unter den Arkaden des Alten Rathauses über die neue Grundsteuer – bei der immer noch die meisten Fragen offen sind.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Der SPD-Ortsverband kritisiert die fehlenden sozialen Aspekte des neuen Grundsteuergesetzes / Wird der Hebesatz in Ladenburg erhöht?

Politische Veranstaltungen mit ernsten Themen müssen nicht immer im „Kämmerlein“ stattfinden. Das Format, das der SPD-Ortsverein wählte, um über das Thema der neuen Grundsteuerberechnung zu informieren, war nämlich luftig und „dufte“. Die interessierten Grundstücksbesitzer nahmen nämlich unter den Arkaden des Alten Rathauses Platz, wo vom Gastgeber köstlich duftende (und schmeckende) Pizzen serviert wurden, bevor das eher trockene Thema Grundsteuerreform vom Ex-Landtagsabgeordneten und Stadtrat Gerhard Kleinböck präsentiert wurde.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.