Premium

Gelungener „vielerorts“- Auftakt mit Katja Oskamp und Sharon Dodua Otoo – rund 100 Gäste kamen ins Glashaus
Kontrastreiche Eröffnung der Ladenburger Literaturtage

Kristin Wolz (l.) und Carolin Callies (r.) moderierten den Eröffnungsabend - erster Gast des Literaturfestivals war Katja Oskamp aus Berlin.
3Bilder
  • Kristin Wolz (l.) und Carolin Callies (r.) moderierten den Eröffnungsabend - erster Gast des Literaturfestivals war Katja Oskamp aus Berlin.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Die Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ sind aus vielerlei Gründen etwas Besonderes, und in diesem Jahr darüber hinaus von markantem Stellenwert. Denn dass es sie im zweiten Pandemiejahr überhaupt gibt, „ist alles andere als selbstverständlich“, wie Bürgermeister Stefan Schmutz bei seiner Begrüßung im Glashaus sagte. „Ich muss diesen Moment genießen“, sagte er mit Blick auf rund hundert Besucher, die sich nach langem Brachliegen jeglicher kulturellen Veranstaltung auf die Eröffnung mit den Autorinnen Katja Oskamp und Sharon Dodua Otoo freuten.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.