Premium

Ostermarkt der Martinsschule ist ein beliebtes Schulprojekt

Qualitätsvolle Osterprodukte verkauften die Schüler/innen der Martinsschule.
2Bilder
  • Qualitätsvolle Osterprodukte verkauften die Schüler/innen der Martinsschule.
  • hochgeladen von Axel Sturm

14 Klassen der Behinderteneinrichtung verkauften handwerkliche Produkte beim Schul-Ostermarkt / Ehemalige Schüler besuchen ihre alte Schule immer wieder

Parul Schreier, die Integrationsbeauftragte der Stadt Ladenburg war begeistert von der Attraktivität des Ostermarktes der Ladenburger Martinsschule. Die Einrichtung für behinderte Schülerinnen und Schüler fällt zwar nicht in den Zuständigkeitsbereich der Stadt Ladenburg, sondern des Rhein-Neckar-Kreises, aber Schreier ist bestens informiert, was in der Martinsschule passiert. Sie bedauert ein wenig, dass die Zusammenarbeit der Stadt mit der Martinsschule nicht besonders sichtbar ist. „Wir sollten mehr gemeinsam machen“, meinte die Fachfrau, die sich in Ladenburg um die Integration und um soziale Angelegenheiten kümmert.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.