Wie Loriot zu seinem Künstlernamen kam

- Bei der Vogelstimmen-Wanderung ließen sich die Piepmätze nur selten blicken. Zu hören war das Vogelgezwitscher am frühen Morgen aber bestens.
- hochgeladen von Axel Sturm
Bei der Vogelstimmen-Wanderung mit Paul Hennze und Martin Hornberger rund um das Freibad gab es nicht nur Vogelgezwitscher zu hören
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ ist ein Sprichwort, das besagt, dass man durch frühes Handeln Erfolg haben kann. Daher war zur Exkursion mit den beiden Vogelkundlern Martin Hornberger und Paul Hennze vom NABU Mannheim am vergangenen Sonntag „frühes Aufstehen“ angesagt um beim ornithologischen Spaziergang durch Ladenburg Erfolg zu haben. Vögel sind nämlich Frühaufsteher, die bei Tagesanbruch am aktivsten sind. Die singen frühmorgens aus mehreren Gründen, erzählte Hornbergern den rund 15 anwesenden Rundgangsteilnehmern. Die Hauptursachen sind Revierabgrenzungen und die Partnerwerbung.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.