PC-Ärger? Die IT-Hilfe kommt direkt ins Wohnzimmer
Ladenburger AGM-IT öffnet Support für Privathaushalte

- Auf der Webseite www.pc-service-rnk.de finden Interessierte schnell das, was sie suchen.
- hochgeladen von Markus Weik
Kostenlose Sicherheitsanalyse bis Jahresende
Wenn der Router streikt, das WLAN lahmt oder der PC plötzlich den Dienst quittiert, stehen viele Privatpersonen vor einem Rätsel. Oft fehlen Zeit oder das nötige Wissen, um das Problem selbst zu lösen.
Genau hier setzt die AGM-IT aus Ladenburg an. Das Unternehmen, das seit 2001 erfolgreich Firmen in der Region betreut, öffnet seinen professionellen IT-Support und sein Know-how nun verstärkt auch für Privathaushalte.
„Alles, was einen Stecker hat“: Das Leistungsspektrum
Das Spektrum der Hilfestellungen ist breit. „Das sind Router-Einrichtungen, WLAN-Probleme, träge Laptops oder PCs und Drucker, die keine Verbindung mehr haben – kurz gesagt: alles, was einen Stecker hat“, sagt Michael Gukelberger, Head of Consulting, der die Endkundenbetreuung leitet. Auch Telefone, Viren- und Schadsoftware-Beseitigung zählen dazu. „In den letzten Monaten habe ich wirklich schon alles erlebt“, so Gukelberger. Die Experten kümmern sich um alle gängigen Betriebssysteme – egal ob Windows, macOS, Linux oder mobile Systeme wie iOS und Android.
Windows-Update wird zum Sicherheitsrisiko
Ein besonders dringendes Problem betrifft Millionen von Geräten: der Umstieg von Windows 10 auf Windows 11. Obwohl Microsoft den Support für Windows 10 bis Oktober 2026 verlängert hat, ist die Gefahr real.
Günter Müller, Head of IT, warnt eindringlich: „Rund 40 bis 50 Prozent der Rechner laufen noch mit Windows 10. Nach Ablauf der Frist ohne Sicherheitsupdates weiterzuarbeiten, ist schlicht fahrlässig! Das ist wie Autofahren ohne Bremsen und Airbags – es mag gehen, aber sicher ist das nicht.“ Viele ältere Rechner sind nicht updatefähig. In solchen Fällen berät AGM-IT, ob neue Hardware nötig ist oder wie man die verbleibende Zeit sicher überbrückt.
IT-Sicherheit: Großes Defizit im Privathaushalt
Die Experten beobachten große Sicherheitsdefizite. „Rund 80 Prozent der Privatanwender haben keinen ausreichenden Virenschutz“, schätzt Müller. Oft wird sich auf kostenlose oder veraltete Programme verlassen.
Deshalb bietet AGM-IT bis Jahresende 2025 eine kostenlose 15-minütige Sicherheitsanalyse für Privatkunden an. „So sehen wir sofort, wie gut ein Rechner geschützt ist“, erklärt Michael Gukelberger.
Hilfe zur Selbsthilfe: Service und Schulungen
Im Gegensatz zum Geschäftskunden, der nur möchte, dass „alles läuft“, wollen Privatkunden oft verstehen, was im Hintergrund passiert. „Man muss sich Zeit nehmen, ruhig erklären und manches bildlich zeigen“, sagt Gukelberger. Um diese Wissenslücken zu schließen, bietet AGM-IT auch Einzelschulungen an – vom sicheren Umgang mit E-Mails über die Einrichtung von Cloud-Diensten bis zur Smartphone-Anbindung. Wer dauerhaft abgesichert sein möchte, kann einen Wartungs- und Servicevertrag abschließen, bei dem die Systeme regelmäßig kontrolliert werden.
Auch beim Neukauf unterstützen die Experten: Sie befreien Geräte von unnötigen Programmen, führen alle Updates durch und übertragen die Daten vom alten PC. Der Kunde kann „ab Tag 1 direkt loslegen“. Für Günter Müller steht fest: „Technik darf kein Angstthema sein. Unser Ziel ist, dass sich Menschen sicher fühlen – mit einer IT, die heute funktioniert und morgen verlässlich bleibt.“



Autor:Markus Weik aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.