Antikes, Schnäppchen und Kurioses
5. Antikmarkt in Ladenburg
Am Sonntag, dem 05. Oktober findet von 11 bis 17 Uhr bereits zum fünften Mal ein Antikmarkt in der Ladenburger Innenstadt – im Amtshof und dem Platz vor dem Lobdengau-Museum, Am Neckartorplatz, der Hauptstraße, sowie auf den Flächen beim bekannten Ladenburger Auktionshaus Seidel in der Lustgartenstraße statt. Händlerinnen und Händler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland bieten Antiquitäten sowie edlen Trödel – Biedermeier, Jugendstil, Art Deco, 50er, 60er und vieles mehr im...
Inhaber ziehen positive Bilanz
Ein halbes Jahr Cinnamon Stories
Nach einem halben Jahr zieht das Café Cinnamon Stories eine sehr positive Bilanz. Die Gäste lieben die hausgemachten Zimtschnecken und den Spezialitäten-Kaffee. Das Schnecken-Sortiment wurde stetig erweitert und über den Sommer waren auch Kaffee-Alternativen wie Frappé, Himbeer-Matcha-Latte und Iced Chai sehr beliebt. Nun wollen die Inhaber Andrea Kersebohm und Christian Kraski den nächsten Schritt wagen. Die Öffnungszeiten werden erweitert, das Café öffnet jetzt auch Mittwoch und Donnerstag...
Zusammen mit dem Antik-Markt öffnen die Geschäfte
Verkaufsoffener Sonntag
Am 5. Oktober findet ein verkaufsoffner Sonntag des Bund der Selbstständigen statt, an dem 10 Einzelhandelsgeschäfte teilnehmen werden. Shopping-Sonntage in Ladenburg sind immer ein Gewinn, denn an solchen Tagen wird in aller Regel ohne Zeitdruck und mit viel Gelassenheit gebummelt. Der verkaufsoffene Sonntag ist für die Besucher nach wie vor etwas Besonderes, denn wann kann man schon einmal in der Alltagshektik mit der ganzen Familie in Ruhe shoppen, sich ausgiebig beraten lassen? Für alle...
50 Jahre Altstadtfest
Programm Altstadtfest
Hier finden Sie alles, was geboten wird - auch zum Download: Altstadtfestprogramm 2025
50 Jahre Altstadtfest
Grußwort des Bürgermeisters anlässlich des 50. Altstadtfestes
Liebe Ladenburgerinnen und Ladenburger, liebe Gäste aus nah und fern, ein halbes Jahrhundert Altstadtfest, das ist ein Jubiläum, das uns mit Freude und Stolz erfüllt. Als 1974 das erste Fest ins Leben gerufen wurde, war es weit mehr als ein Versuch, etwas Neues auszuprobieren. Es war der mutige Aufbruch in eine Idee, die Vereine und das ehrenamtliche Engagement stärken und die Menschen unserer Stadt näher zusammenbringen sollte. Schon im ersten Jahr zeigte sich, wie richtig dieser Weg war und...
Altstadtfest
Weitere Veranstaltungen
Neben den Veranstaltungen, die der Stadt Ladenburg gemeldet wurden, können sich die Gäste noch auf weitere Live-Acts freuen. Bei der LSV im Antoniushof gibt's neben Tapas und Co. Samstag ab 14 Uhr ein besonderes musikalisches Schmankerl: Die Ladenburger Gesangs-Ikone Jeannette Friedrich wird die Gäste mit ihrer ausdrucksstarken Stimme begeistern.
Kleiderkammer öffnet am Altstadtfest
Die Kleiderkammer öffnet am Altstadtfest, Samstag, den 13.09.2025 die Türen für die Allgemeinheit. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen zum Stöbern oder einfach zum Informieren. Kleiderspenden werden nicht angenommen. Diese können ab dem 17.09.2025 zu den regulären Öffnungszeiten abgegeben werden.
Wochenmarktverlegung wegen des Ladenburger Altstadtfestes
Wegen des Ladenburger Altstadtfestes wird der Wochenmarkt am Freitag, den 12. September 2025 auf den Neckartorplatz verlegt. Der Wochenmarkt findet zu den üblichen Marktzeiten von 8 bis 18 Uhr statt.
Energieberatung – Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Was Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mietperson beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus • Planung eines...
Leserbrief
zum Artikel "35 neue Unternehmen sehen ihre Zukunft am Standort Ladenburg" Der vorgenannte Artikel vermittelt die Erkenntnis, dass es dem Geschäftsführer der STEG, Herrn Peter Müllerleile, gelungen ist, innerhalb des Zeitraumes von mehr als zweieinhalb Jahren, 35 neue Gewerberaummieter für das ehemalige ABB Gelände zu gewinnen. Das ist eine wirklich beeindruckende Leistung des Herrn Müllerleile als Immobilienexperte, die die Debatte über Sinn und Zweck der STEG auf ein ganz neues Niveau hebt....
Politik trifft Praxis: Dr. Andre Baumann und MdL Fadime Tuncer zu Besuch in der „zweiten sahne“ Nachhaltigkeit, Teilhabe und gelebte Kreislaufwirtschaft im Fokus
Hoher Besuch in der „zweiten sahne“: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, und MdL Fadime Tuncer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Weinheim, besichtigten am vergangenen Donnerstag, den 07. August 2025, zusammen mit Dr. Helga Waller-Baus, erste Bürgermeister-Stellvertreterin in Dossenheim und Waltraud Wüst, erste Vorsitzende des Ortsverbands der Grünen in Dossenheim, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der...
Neue RadErlebniskarte ab jetzt erhältlich
„Freiheit auf zwei Rädern zwischen Rhein & Neckar“ genießen
Zwei Räder, eine Karte, unzählige Möglichkeiten: „Radfahren im Süden ganz oben“ lautet der Titel der neuen RadErlebniskarte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine unheimliche Bandbreite von sportlich anspruchsvollen Touren bis hin zu gemütlichen Genießerfahrten zu bieten“, sagt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. „Das wollen wir mit der Karte auch zeigen. Wir haben darauf geachtet, möglichst verkehrsarme Strecken mit einem hohen...
Flamingo-Nachwuchs im Zoo Heidelberg
Kindergarten im Flamingosee
Zwischen den Bruthügeln auf dem Flamingosee herrscht reges Treiben. Fünf flauschige, graue Küken wackeln zwischen den schlanken, orangeroten Vögeln herum. Mal folgen sie den erwachsenen Tieren, mal bleiben sie unter sich, denn Flamingo-Küken wachsen nicht allein auf. „Flamingos sind Kolonievögel und leben gerne in größeren Verbänden“, erklärt Joshua Förg, der sich als Kurator im Zoo Heidelberg unter anderem um den Vogelbestand kümmert. „Sie brüten bevorzugt synchron in der Gruppe. So ist die...
AVR-Tipps zum Umgang bei hohen Temperaturen
Damit die BioEnergieTonne nicht zum Leben erwacht
Knapp 30 Grad und Sonne satt – höchste Zeit, wieder einmal über das Thema „Biotonne im Sommer“ zu informieren. Die AVR Kommunal AöR gibt ein paar einfache Tipps, damit auch bei hohen Temperaturen der Gang zur BioEnergieTonne nicht zum Graus wird. Es ist ein alljährliches Ärgernis: Während der heißen Sommertage verwandeln sich viele Biotonnen zu Brutstätten von Fliegenlarven und entwickeln einen starken, unangenehmen Geruch, Feuchtigkeit fördert den Fäulnisprozess. Dabei gibt es ein paar...
Wochenmarktverlegung wegen der Ladenburger Kerwe
Wegen der Ladenburger Kerwe wird der Wochenmarkt am Freitag, 8. August 2025, und am Dienstag, 12. August 2025, vom Marktplatz auf den Neckartorplatz verlegt. Der Wochenmarkt findet zu den üblichen Marktzeiten statt.
EnBW-Aktion unterstützt Kindergärten
„Klima- und EnergieBOX“ für Kindergarten Wiesenstraße
Die EnBW hat wieder 100 ihrer Klima- und Energieboxen verlost. Unter den diesjährigen Gewinnern ist auch der Kindergarten Wiesenstraße in Ladenburg. Entsprechend groß war dort die Freude. Davon konnten sich Bürgermeister Stefan Schmutz und Kommunalberater Alexander Fucker von der EnBW-Tochtergesellschaft Netze BW überzeugen. Sie waren dabei, als die Kiste voller interessanter Materialien und Experimente bei der Kindergartenleiterin Kerstin Engelhardt und den Kindern ankam. Bürgermeister Stefan...
Firmenjubiläum
30 Jahre Bestattungen Gregor
Bestattungen Gregor besteht dieser Tage seit 30 Jahren. Zum 1. Juli 1995 übernahm Rolf Gregor das Erste Ladenburger Bestattungsunternehmen, dessen Wurzeln bis auf das Jahr 1911 zurückgehen.So wurde aus dem Ersten Ladenburger Bestattungsunternehmen Bestattungen Gregor Ladenburg. Rolf Gregor, dessen Anspruch schon damals war, jedem Menschen mit Würde, Respekt und Zeit zu begegnen, war mit seinem Unternehmen zunächst in der Realschulstraße 10 ansässig. 2003 zog es das Bestattungsinstitut in den...
LSV Turnen
Starker Teamgeist beim Saisonauftakt der Ladenburger Turn-Mädchen in der E-Liga
Vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Die Mädchen des Leistungsturnens aus Ladenburg gingen hoch motiviert zu ihrem ersten Wettkampf der Saison an den Start. In einem starken Teilnehmerfeld mit zehn Mannschaften erturnten sie sich einen respektablen 8. Platz – ein solider Auftakt, auf dem sich aufbauen lässt. Mit dabei waren Leni Lentz, Else Kampe, Greta Nawrath, Soleil Varghese, Mila Halici und Jara Fisches. Sie überzeugten nicht nur durch saubere Übungen, sondern vor allem durch ihren...
Sommerferienprogramm 2025
Der aktuellen Ausgabe des Amtlichen Mitteilungsblatts (Ausgabe 28, 10.07.2025) liegt das Sommerferienprogramm der Gemeinde Edingen-Neckarhausen bei. Herausgeber ist das Jugendreferat der GemeindeEdingen-Neckarhausen, Hauptstraße 60, 68535 Edingen-Neckarhausen. Die Beilage ist – in begrenzter Auflage – als Printversion kostenfrei in den beiden Bürgerservice-Stellen in Edingen und Neckarhausen erhältlich. Weitere Veröffentlichungsquellen: Gemeindehomepage & FacebookDie Beilage ist – in...
50 Jahre Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar
Grußwort des Bürgermeisters
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine große Freude und Ehre, im Namen der Stadt Ladenburg, aber auch stellvertretend für meine Bürgermeisterkollegen in Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim und Heddesheim, zum 50-jährigen Jubiläum der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e.V. zu gratulieren. Was 1975 mit der Gründung durch die Kirchengemeinden und mit kommunaler Unterstützung begann, war eine Antwort auf den wachsenden Bedarf an ambulanter Pflege. Seit dem offiziellen Start im Januar...
LSV 1864
Tänze aus aller Welt
Ein Nachmittag für alle, die gerne tanzen und die traditionelle Tanzkultur vieler verschiedener Länder Europas selbst tanzend erleben wollen. Was erwartet die Teilnehmer? Leichtere Tänze, gut erklärt, laden zum entspannten Genießen ein und sind ein lockerer Einstieg in den Folkloretanz. Marianne Lange gelingt es, unterhaltsam anzuleiten und die Gruppe auf eine spannende, abwechslungsreiche Reise mitzunehmen. Schöne Musik und unterschiedliche Tanzformen, wie Kreistänze, Paartanz-Mixer und...
Sommerpause für den Mittagstisch
Ein Ort der Begegnung: Gemeinsamer Mittagstisch sehr beliebt
Der gemeinsame Mittagstisch verabschiedet sich in die Sommerpause. Im April endet die dritte Auflage des Mittagstischs für Seniorinnen und Senioren in der Löwenscheuer. Zwischen dem 7. Oktober 2024 und dem 16. April 2025 wurden jeweils montags, mittwochs und freitags rund 2.700 Mahlzeiten ausgegeben. Im Durchschnitt nahmen rund 40 Seniorinnen und Senioren das Angebot pro Tag wahr. Das Essen wird durch die AWO Weinheim angeliefert und durch die Unterstützung von ehrenamtlichen Helferinnen und...
Sitzung des Gemeinderats
Hiermit wird zu einer Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 30.04.2025, 18:00 Uhr in den Domhofsaal eingeladen. T a g e s o r d n u n g Bericht des BürgermeistersFragen und Anregungen von Einwohnerinnen und EinwohnernBericht der Integrationsbeauftragten Sachstand Freibad - Planung und Finanzierung Fußverkehrskonzept Ladenburg Neubau der Dreifeldsporthalle im Römerstadion- Vergabe der Tischlerarbeiten - Einbaumöbel Neubau der Dreifeldsporthalle im Römerstadion- Vergabe...