Altstadtfest

Beiträge zum Thema Altstadtfest

AktuellesPremium

Besinnlicher Ort für Ruhe und Gebet
Offene Kirche St. Gallus zum Altstadtfest 2025

Auch in diesem Jahr waren die Kirchentüren der St. Galluskirche am Altstadtfestwochenende für die Besucher und Besucherinnen geöffnet. Man darf nicht unterschätzen, dass eine geöffnete Kirche in einem anderen Kontext als dem eines Gottesdienstes nun überhaupt eine Möglichkeit bietet für viele Menschen, die einen Kirchenraum im normalen Alltag nicht erreichen. Der Kirchenraum als Ruheraum in der trubeligen Umgebung des Altstadtfestes lud ein, in Stille für einige Minuten bei sich zu verweilen,...

AktuellesPremium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

man, war das ein tolles Altstadtfest. Genau so, wie ein 50. Jubiläum gefeiert werden soll. Es gab einige Überraschungen mit denen ich, Erwin der freche Marktplatz-Spatz, nicht rechnen konnte. Ich hatte eigentlich mit drei Tagen Schmuddelwetter gerechnet – stattdessen war das Wetter fast perfekt. Nicht zu heiß – und nicht zu kalt, von Dauerregen keine Spur. Überrascht hat mich auch das hohe Besucheraufkommen. In den letzten Jahren habe ich mir wirklich Sorgen gemacht, ob unser Altstadtfest noch...

AktuellesPremium
Die Gassen und Höfe waren am Altstadtfest proppenvoll - bei den Vereinen klingelten die Kassen.
2 Bilder

Die Warm-up Party am Freitag hat schon viele Fans

Alle Akteure zogen eine erfreuliche Bilanz nach dem Altstadtfest 2025 / Die Stadtverwaltung will sinnvolle Änderungen beim nächsten Altstadtfest umsetzen Bei der Bilanzumfrage der LAZ zum Altstadtfest wurden in diesem Jahr geradezu euphorische Worte ausgesprochen, die zwar übertrieben klingen, aber durchaus die Stimmungslage auf den Punkt brachten. „Gigantisch, mega, super, traumhaft oder einfach nur geil“, ist das Altstadtfest aus Sicht der teilnehmenden Vereine und Gastronomen verlaufen....

AktuellesPremium
Bei den LSV-Basketballern weiß man, wie man richtig feiert.
2 Bilder

Warum war das Altstadtfest in diesem Jahr so gut besucht?

Die Vereine „der-jungen-Wilden“ sind eine Bereicherung für das Altstadtfest / Präsenz in den neuen Medien ist extrem wichtig, um die Besucherzahlen zu steigern Eine positive Überraschung beim Altstadtfest, das in Ladenburg zum 50. Mal gefeiert wurde, war sicherlich das erfreulich hohe Publikumsaufkommen. Die großen Altstadtfest-Zeiten in den 1980er und 90er Jahren mit fast sechsstelligen Besucherzahlen sind am 2. September-Wochenende wohl auch in Ladenburg endgültig vorbei. Aber in diesem Jahr...

VeranstaltungenPremium
Bücher stöbern geht auch mit Folien-Abdeckung ..
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Stöbern, Staunen, Schnäppchen machen

Flohmarkt zieht schon frühmorgens Bummler zum Altstadtfest - Regentropfen werden von Sonne und Wolken abgelöst Schon vor der offiziellen Eröffnung des Altstadtfestes füllten sich die Gassen der Altstadt am Samstag mit entdeckungsfreudigen Flaneuren. Gegen neun Uhr zog allerdings eine Regenwolke auf, die glücklicherweise aber nur kleine Regentropfen geladen hatte. Trotzdem mussten die Aussteller eilig ihre Schätze mit Folien und Decken schützen und die Bummler mussten ihre Schirme aufspannen....

AktuellesPremium
An ihrem 50. Geburtstag meisterte Aleksandra Kletnichka den Fass-Anstich.
4 Bilder

Zum Jubiläum noch eine Schippe draufgelegt

Ladenburg feiert ausgelassen sein 50. Altstadtfest / Personen der ersten Altstadtfeststunde erhielten viel Applaus / Alle Akteure waren zufrieden Insgesamt 49 Altstadtfeste haben die Ladenburger bisher feiern dürfen. Beim diesjährigen 50. Jubiläumsfest, das von Freitag bis Sonntag in den Gassen und Höfen der Römerstadt über die Bühne ging, kündigte Bürgermeister Stefan Schmutz beim Sponsorenempfang im Römergarten des Lobdengau-Museums kurz vor der offiziellen Eröffnung an: „In diesem Jahr wird...

VeranstaltungenPremium
Auf der Deichwiese wurden Kinder zu gewieften Händlern und Händlerinnen.
7 Bilder

Von Hüpfburg bis Chill at Church
Kinder und Teenies feiern ihr Altstadtfest

Lachen, Spielen, Naschen – für Kinder und Teens gab es beim Altstadtfest jede Menge zu entdecken. Vom Flohmarkt über Sportangebote bis hin zu Musik im Kirchgarten war das Altstadtfest auch in diesem Jahr ein Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen den vielen Flohmarktständen am Samstag und Sonntag hatten vor allem die Jüngsten ihren Spaß. Lego, Playmobil, Puzzle, Brettspiele, Actionfiguren oder Zubehör für Spielkonsolen – die Auswahl war riesig. Manches Kind wagte sich mutig ins Verhandeln,...

VeranstaltungenPremium
Heimspiel - bei der Ladenburger Band "Dawedda" gab's "voll auf die Zwölf".
6 Bilder

Von Techno bis Kinderlied
Rock at Church zeigt beim Altstadtfest seine ganze Bandbreite

Rock at Church war auch beim 50. Altstadtfest ein Publikumsmagnet. Drei Tage lang verwandelte sich der große Kirchgarten vor der Stadtkirche in eine Open-Air-Bühne – mit Techno, Rock, Heavy Metal, Pop und jeder Menge Festivalgefühl. Zwischen Bühne, Imbissständen und Getränketischen feierten hunderte Besucher, darunter viele Jugendliche und Familien. Bereits am Freitagabend startete Rock at Church in diesem Jahr mit einer Premiere: Zwei DJs aus Heidelberg, Nheiro und initio, brachten...

VereinePremium

Ökumenischer Gottesdienst am Altstadtfestsonntag
Segens-Glück - Stimmungsvoller Gottesdienst beim Altstadtfest

Zu einem ökumenischen Gottesdienst kamen am Altstadtfestsonntag auf dem Marktplatz wieder viele Menschen zusammen, um unter dem Thema „Segens-Glück“ einen schönen Gottesdienst zu feiern. Der erste Glücksfall am Morgen war auf alle Fälle das sonnige Wetter nach einer verregneten Nacht. Als alle Bänke aufgebaut waren, strahlte die Sonne aus blauem Himmel! Die beiden Pfarrer David Reichert und Matthias Stößer, die den Gottesdienst zusammen mit dem Ökumenekreis vorbereitet hatten, begrüßten die...

Aktuelles

Verein bittet um Rückgabe und hofft auf Hinweise
Unbekannte stehlen Beerpongtische beim Altstadtfest

Ein gelungener Festabend endete für den Beerpongverein GrizzlyBeers Rhein-Neckar mit einer bösen Überraschung: Beim Abbau ihres Standes in der Nacht auf Sonntag verschwanden zwei der insgesamt 14 Beerpongtische. Damit hatte niemand gerechnet – offenbar nutzten Unbekannte einen unachtsamen Moment, um die zusammenklappbaren und leicht transportierbaren Tische mitzunehmen. Noch in derselben Nacht startete der Verein einen Aufruf in den sozialen Medien. Mit humorvollen Worten baten die GrizzlyBeers...

AktuellesPremium
Die Originalbesetzung der Altstadt-Musikanten mit Albert Frey, Lui Jäck, Dietrich Edinger, Walter Zahner und Gustav Schneckenburger (links nach rechts).
6 Bilder

Mit dem Waschbrett, der Teufelsgeige und dem Zupf-Bass begann die Erfolgsgeschichte der Altstadt-Musikanten

Die Gruppe sorgt seit fast 50 Jahren für ausgelassene Stimmung beim Altstadtfest / Die Altstadt-Musikanten hinterließen Spuren Wer am Sonntagmittag beim Altstadtfest über den Bischofshof schlendert, der kann das ursprüngliche Feeling des Traditionsfestes noch spüren. Auf der dortigen Bühne spielen nämlich die Altstadt-Musikanten auf, die sich einst aus dem Liederkranz gegründet haben. 50 Jahre stehen die Altstadt-Musikanten zwar noch nicht auf der Bühne, aber 48 Jahre dürften es schon sein,...

AktuellesPremium
Das 1. Altstadtfest wurde 1974 vom damaligen Bürgermeister Reinhold Schulz eröffnet.
7 Bilder

Beim Ladenburger Altstadtfest wurden viele Geschichten geschrieben

50 Altstadtfeste mit fröhlichen, verbindenden aber auch traurigen Momenten / Das Altstadtfest ist das Fest der Feste in der Römerstadt  Bei der Sichtung der Archivunterlagen über das erste Altstadtfest im Jahre 1974 kamen auch beim Autor dieses Artikels nostalgische Altstadtfest-Gefühle auf. Axel Sturm kann sich nämlich noch gut daran erinnern als er als 17-Jähriger am Bischofshof stand um die erste Eröffnung des Altstadtfestes mitzuerleben. Bürgermeister Reinhold Schulz begrüßte damals einige...

AktuellesPremium
Bands von hoher Qualität spielten in den letzten drei Jahrzehnten bei Rock at Church im Kirchengarten.
4 Bilder

Bei Rock at Church geht die Altstadtfest-Post so richtig ab

Das Musik-Festival im ev. Kirchengarten ist ein prägender Bestandteil des Altstadtfestes / Gründungsvater ist Pfarrer Eckhard Weißenberger Als das Altstadtfest im Jahre 1974 aus der Taufe gehoben wurde, war es bei der Premiere noch ein gemütliches, kleines Fest, das sich erst im Laufe der Jahre – dies aber relativ schnell – zu einem Besuchermagnet entwickeln sollte. Einige Veranstaltungspunkte, die heute nicht mehr wegzudenken sind, gab es zu Beginn des Altstadtfestes nicht. Dazu gehört auch...

Veranstaltungen
2 Bilder

50 Jahre Altstadtfest
Grußwort des Bürgermeisters anlässlich des 50. Altstadtfestes

Liebe Ladenburgerinnen und Ladenburger, liebe Gäste aus nah und fern, ein halbes Jahrhundert Altstadtfest, das ist ein Jubiläum, das uns mit Freude und Stolz erfüllt. Als 1974 das erste Fest ins Leben gerufen wurde, war es weit mehr als ein Versuch, etwas Neues auszuprobieren. Es war der mutige Aufbruch in eine Idee, die Vereine und das ehrenamtliche Engagement stärken und die Menschen unserer Stadt näher zusammenbringen sollte. Schon im ersten Jahr zeigte sich, wie richtig dieser Weg war und...

Veranstaltungen

Altstadtfest
Weitere Veranstaltungen

Neben den Veranstaltungen, die der Stadt Ladenburg gemeldet wurden, können sich die Gäste noch auf weitere Live-Acts freuen. Bei der LSV im Antoniushof gibt's neben Tapas und Co. Samstag ab 14 Uhr ein besonderes musikalisches Schmankerl: Die Ladenburger Gesangs-Ikone Jeannette Friedrich wird die Gäste mit ihrer ausdrucksstarken Stimme begeistern.

Aktuelles

Kleiderkammer öffnet am Altstadtfest

Die Kleiderkammer öffnet am Altstadtfest, Samstag, den 13.09.2025 die Türen für die Allgemeinheit. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen zum Stöbern oder einfach zum Informieren. Kleiderspenden werden nicht angenommen. Diese können ab dem 17.09.2025 zu den regulären Öffnungszeiten abgegeben werden.

AktuellesPremium
Beim 50. Altstadtfest wünschen sich alle Beteiligten volle Altstadtgassen.
4 Bilder

Das 50. Ladenburger Altstadtfest ist bestens vorbereitet

Die Römerstädter freuen sich auf ihr Jubiläums-Altstadtfest am Wochenende / Gäste aus Garango und Paternion feiern kräftig mit Zum 50. Mal feiern die Ladenburger am Wochenende ihr traditionsreiches Altstadtfest, das zweifelsohne eines der beliebtesten Feste in der Region ist. Das Jubiläum wird natürlich in der malerischen Altstadt gebührend gefeiert. Erstmals beginnen die Festaktivitäten am 2. September-Wochenende bereits am Freitagabend, denn des 50. Altstadtfest beginnt ab 19 Uhr in den Höfen...

BekanntmachungenPremium

50 Jahre Altstadtfest
Ein Jubiläum ohne Programmheft?

Für viele Ladenburgerinnen und Ladenburger kaum vorstellbar. Nachdem die Stadt in diesem Jahr zum 50. Altstadtfestjubiläum auf die Herausgabe des beliebten Heftes verzichtet hat, war die Verwunderung groß. "Das ist doch total schade, dass ausgerechnet im Jubiläumsjahr kein Überblick über die vielen tollen Programmhighlights mehr verteilt wird", war der Tenor der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Weik Druck & Design, die daraufhin selbst die Initiative ergriffen. "Das Programmheft...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz und die Stadtmarketingleiterin Petra Liebig haben das Jubiläums-Altstadtfest bestens vorbereitet.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Drei Tage Stimmung, Fröhlichkeit und Feierlaune

Die Stadtverwaltung hat das 50. Ladenburger Altstadtfest bestens vorbereitet / Delegationen aus Paternion und Garango feiern mit Als die Ladenburger im September 1974 zusammen mit der Einweihung der Außenanlage des Bischofshofs ihr erstes Altstadtfest feierten, konnte vermutlich niemand ahnen, dass das Fest einmal eine solche Erfolgsgeschichte schreiben wird. In der Blütezeit des Festes in den 80er und 90er kamen sogar über 100.000 Besucher in die Römerstadt, um in den Gassen und auf den...

Aktuelles
Die Musikkapelle Paternion wird beim 50. Altstadtfest gleich drei Konzerte geben.
2 Bilder

Das Jubiläums-Altstadtfest beginnt mit einer Freitag-Warm-up-Party

Die Ladenburger feiern am 13. und 14. September ihr 50. Altstadtfest / Verlängerte Bühnen- und Veranstaltungszeiten kommen bestimmt gut an Das Altstadtfest in Ladenburg findet zwar erst am 2. September-Wochenende statt aber weil es das 50. Fest ist wurden die angepassten Rahmenbedingungen des Fests der Feste der Ladenburger bereits jetzt schon präsentiert. Natürlich sei es angesichts des Jubiläums angebracht, etwas Besonderes zu bieten, meinte Bürgermeister Schmutz bei einer Pressekonferenz am...

AktuellesPremium

Am 31. März 2025 startet die Anmeldung für den Altstadtfest-Flohmarkt

Der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Altstadtfestwochenendes am 13. und 14. September 2025. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt traditionell in drei Phasen. Ab dem 31. März können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Veranstaltungsgeländes anmelden und Flohmarktstände direkt vor ihrem Anwesen buchen. Ab dem 7. April ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab dem 14. April können verbleibende Plätze auch von auswärtigen Interessierten angemeldet...

AktuellesPremium

Ökumenischer Gottesdienst am Altstadtfestsonntag

Es ist mittlerweile eine feste Tradition des Ladenburger Altstadtfestes, dass am Sonntagmorgen auf dem Marktplatz ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird. In diesem Jahr stand er unter dem Thema „Mit Gott kann ich über Mauern springen“ und konnte bei sonnigem Wetter stattfinden! . In unserer Welt sind Mauern, real und im übertragenen Sinne, als Barrieren zwischen Menschen, Ländern, Kulturen und Religionen aufgebaut: unüberwindbare Hindernisse, die durch Offenheit, Verständnis und Begegnung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.