AVR

Beiträge zum Thema AVR

Service

Umgang mit der BioEnergieTonne im Sommer

Tipps und Tricks der AVR Kommunal gegen lästige Plagegeister und üble Gerüche Wenn es draußen heiß ist, geht drinnen die Post ab. Im Hochsommer entwickelt so manche BioEnergieTonne im Inneren ein sehr unappetitliches Eigenleben und wird zur Brutstätte von Millionen von Maden. Das sieht nicht nur abstoßend aus, es verbreitet sich auch ein äußerst unangenehmer Geruch. Wer kennt es nicht? Man will nur eben den Biomüll rausbringen und beim Öffnen der Bio-EnergieTonne steigt ein unschöner Geruch...

ServicePremium

AVR
Umgang mit der BioEnergieTonne im Sommer

Tipps und Tricks der AVR Kommunal gegen lästige Plagegeister und üble Gerüche Wenn es draußen heiß ist, geht drinnen die Post ab. Im Hochsommer entwickelt so manche BioEnergieTonne im Inneren ein sehr unappetitliches Eigenleben und wird zur Brutstätte von Millionen von Maden. Das sieht nicht nur abstoßend aus, es verbreitet sich auch ein äußerst unangenehmer Geruch. Wer kennt es nicht? Man will nur eben den Biomüll rausbringen und beim Öffnen der Bio-EnergieTonne steigt ein unschöner Geruch...

ServicePremium

AVR
Korrekte Entsorgung von Elektrogeräten

Seit dem 1. Juli müssen auch Supermärkte ausgediente Elektrogeräte zurücknehmen Wie entsorge ich Elektrogeräte? Im Rhein-Neckar-Kreis gibt dafür es gleich mehrere komfortable Lösungen, die seit dem 1. Juli um eine weitere Möglichkeit ergänzt wurden. 1. Abholung auf Abruf: Zweimal jährlich werden, nach vorheriger Anmeldung, Elektrogeräte und Metallschrott vor Ihrem Grundstück abgeholt. Pro Anmeldung dürfen dabei bis zu vier Kubikmeter Elektrogeräte und Metallschrott bereitstehen. Dafür werden...

AktuellesPremium

AVR-Schadstoffsammlung am Ankerplatz

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, den 22.06.2022 können Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 –17:00 Uhr am Ankerplatz/Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske wird empfohlen. Schadstoffe aus Haushalten, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel,...

AktuellesPremium

Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

Erlöse aus Papiervermarktung kommen Gebührenzahler zugute Die AVR Kommunal AöR verweist bei der Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonagen auf das im Rhein-Neckar-Kreis etablierte Erfassungssystem „Grüne Tonne plus“. Papier, Pappe und Kartonagen werden zusammen mit Wertstoffen in der Grünen Tonne plus gesammelt. Die Erlöse aus der Vermarktung des gesammelten Papiers fließen komplett dem Gebührenhaushalt zu und tragen somit dazu bei, dass die Abfallgebühren stabil bleiben. „In der aktuellen...

Service

AVR
Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

Erlöse aus Papiervermarktung kommen Gebührenzahler zugute Die AVR Kommunal AöR verweist bei der Entsorgung von Papier, Pappe und Kartona-gen auf das im Rhein-Neckar-Kreis etablierte Erfassungssystem „Grüne Tonne plus“. Papier, Pappe und Kartonagen werden zusammen mit Wertstoffen in der Grünen Tonne plus gesammelt. Die Erlöse aus der Vermarktung des gesammelten Papiers fließen kom-plett dem Gebührenhaushalt zu und tragen somit dazu bei, dass die Abfallgebühren stabil bleiben. „In der aktuellen...

ServicePremium

AVR Termine Juni

Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Juni 2022 2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 10.!/23. 7.!/20. 2./ 17.!/30. 15. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt 2./ 17.!/30. 3./ 18.! Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffentlichung der...

AktuellesPremium

AVR
Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

Angebot der AVR Kommunal AöR findet großen Anklang bei der Bevölkerung Im Rhein-Neckar-Kreis werden Papier, Pappe, Kartonagen und Wertstoffe in der Grünen Tonne plus gesammelt. Die AVR Kommunal AöR bietet alle 14 Tage eine Leerung der Grünen Tonne plus an. Damit steht den Bürgerinnen und Bürgern ein komfortables Erfassungssystem zur Verfügung. Bereits seit dem 01. Januar 2022 bietet die AVR Kommunal ein gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus an. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen...

AktuellesPremium

AVR
Geänderte Abfuhrtermine an Ostern

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Osterfeiertage Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Diese Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wie jedes Jahr kann es mancherorts über die Osterfeiertage zu Änderungen bei den Abfuhrterminen kommen. Bis einschließlich Donnerstag, den 14.04.2022, wird die Abfuhr wie gewohnt durchgeführt. Am Karfreitag (15.04.) sowie am Ostermontag...

ServicePremium

AVR
Kohlereste nach dem Grillen richtig entsorgen

Nur völlig abgekühlte Grillasche gehört in den Restmüll Bei Asche vom Grill darf man nicht unterschätzen, wie lange sie noch glüht. So kann durch sie noch mehr als zwei Tage eine Brandgefahr bestehen. Die AVR Kommunal weist die Bevölkerung eindringlich darauf hin, dass nur völlig abgekühlte Asche und Kohle in die Restmülltonne gehören. Der wärmste und sonnigste März seit Jahren lädt geradezu zum Grillen im eigenen Garten ein. Nach dem Essen ist meist Aufräumen angesagt. Doch, Vorsicht: Die...

Service

Richtige Richtung für die Mülltonne

Abfallbehälter vor der Leerung immer mit Griff zur Straßenseite stellen Die AVR Kommunal AöR weist darauf hin, die Abfallbehälter so aufzustellen, dass die Deckelöffnung zum Grundstück zeigt und die Räder und der Griff zur Straße weisen. Die Tonne sollte am Abfuhrtag bis spätestens 06:00 Uhr morgens auf dem Gehweg bereitgestellt werden. Nur so kann die AVR Kommunal die Abfuhr des Behälters garantieren. „Wie muss ich die Mülltonne zum Leeren an den Straßenrand stellen? Mit dem Griff oder mit der...

AktuellesPremium

AVR Sinsheim
Richtige Richtung für die Mülltonne

Abfallbehälter vor der Leerung immer mit Griff zur Straßenseite stellen Die AVR Kommunal AöR weist darauf hin, die Abfallbehälter so aufzustellen, dass die Deckelöffnung zum Grundstück zeigt und die Räder und der Griff zur Straße weisen. Die Tonne sollte am Abfuhrtag bis spätestens 06:00 Uhr morgens auf dem Gehweg bereitgestellt werden. Nur so kann die AVR Kommunal die Abfuhr des Behälters garantieren. „Wie muss ich die Mülltonne zum Leeren an den Straßenrand stellen? Mit dem Griff oder mit der...

ServicePremium

Grüne Tonne plus
AVR

Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus Ab sofort stellen wir Ihnen für die Grüne Tonne plus zusätzliches Behältervolumen gebührenfrei zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit uns in Verbindung: E-Mail: haushalt@avr-kommunal.de Telefon: 07261 / 931-202 Oder direkt online bestellen unter www.avr-kommunal.de/online-service/behaelterumbestellen Die Grüne Tonne plus gibt es in den Größen 120 Liter, 240 Liter, 770 Liter und 1.100 Liter.

BekanntmachungenPremium

AVR
Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

Ab sofort stellen wir Ihnen für die Grüne Tonne plus zusätzliches Behältervolumen gebührenfrei zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit uns in Verbindung: E-Mail: haushalt@avr-kommunal.de Telefon: 07261 / 931-202 Oder direkt online bestellen unter www.avr-kommunal.de/online-service/behaelter-umbestellen Die Grüne Tonne plus gibt es in den Größen 120 Liter, 240 Liter, 770 Liter und 1.100 Liter.

Aktuelles

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, den 09.03. in Ladenburg In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, den 09.03.2022 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 – 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Aktuelles

AVR: Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

Ab sofort stellt die AVR für die Grüne Tonne plus zusätzliches Behältervolumen gebührenfrei zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit der AVR in Verbindung: E-Mail: haushalt@avr-kommunal.de, Telefon: 07261 / 931-202 oder direkt online bestellen unter www.avr-kommunal.de/online-service/behaelter-umbestellen Die Grüne Tonne plus gibt es in den Größen 120 Liter, 240 Liter, 770 Liter und 1.100 Liter.-zg.

ServicePremium

AVR
Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

Ab sofort stellen wir Ihnen für die Grüne Tonne plus zusätzliches Behältervolumen gebührenfrei zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit uns in Verbindung: E-Mail: haushalt@avr-kommunal.de Telefon: 07261 / 931-202 Oder direkt online bestellen unter www.avr-kommunal.de/online-service/behaelter-umbestellen Die Grüne Tonne plus gibt es in den Größen 120 Liter, 240 Liter, 770 Liter und 1.100 Liter.

Aktuelles

Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus

AVR Kommunal AöR reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie Wegen der Corona-Pandemie sind die Menschen seit nunmehr zwei Jahren vermehrt zu Hause. Dies schlägt sich auch im häuslichen Abfallaufkommen nieder. Die gesammelten Wertstoffmengen im Rhein-Neckar-Kreis sind alleine im Jahr 2020 um 5 kg pro Kopf gestiegen. Als Reaktion auf die Entwicklung der veränderten Abfallströme kommt die AVR Kommunal ihren Kundinnen und Kunden in Sachen Behältervolumen entgegen. Bereits seit dem 01. Januar...

AktuellesPremium

AVR
Gebührenfreies Mehrvolumen für die Grüne Tonne plus AVR Kommunal AöR reagiert auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie

Wegen der Corona-Pandemie sind die Menschen seit nunmehr zwei Jahren vermehrt zu Hause. Dies schlägt sich auch im häuslichen Abfallaufkommen nieder. Die gesammelten Wertstoffmengen im Rhein-Neckar-Kreis sind alleine im Jahr 2020 um 5 kg pro Kopf gestiegen. Als Reaktion auf die Entwicklung der veränderten Abfallströme kommt die AVR Kommunal ihren Kundinnen und Kunden in Sachen Behältervolumen entgegen. Bereits seit dem 01. Januar 2022 bietet die AVR Kommunal ein gebührenfreies Mehrvolumen für...

AktuellesPremium

AVR
Handysammlung der AVR Kommunal ein voller Erfolg

Fast 700 Altgeräte wurden gesammelt und in den Recycling-Kreislauf zurückgeführt Von November bis Dezember 2021 beteiligte sich die AVR Kommunal AöR an der alljährlichen „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ und initiierte gemeinsam mit Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis eine Sammelaktion für ausgediente Handys und Smartphones. Stolze 684 Geräte wurden von Bürgerinnen und Bürgern in die Sammelboxen der AVR Kommunal gegeben, die meist in den Rathäusern der teilnehmenden Gemeinden...

PolitikPremium

Handysammelaktion war ein großer Erfolg!

Wie die AVR Kommunal berichtet, wurden bei der Handysammelaktion Ende letzten Jahres fast 700 Altgeräte gesammelt und in den Recycling-Kreislauf zurückgeführt. Von November bis Dezember 2021 beteiligte sich die AVR Kommunal an der alljährlichen „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ mit einer Sammelaktion für ausgediente Handys und Smartphones. In Ilvesheim wurde die AVR vom Testzentrum auf dem Festplatz und den Freien Wählern unterstützt. 684 Geräte wurden von Bürgerinnen und Bürgern in die...

AktuellesPremium

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Freitag, den 18.02.2022 in Ilvesheim In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 18.02.2022 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:00 – 17:00 Uhr, auf dem Kerweplatz an der Brückenstraße, beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Abfallgebühren bleiben stabil!

Der Kreistag stimmte bei seiner letzten Sitzung der Neufassung der Satzung über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen – also die Abfallwirtschaftssatzung für den Rhein-Neckar-Kreis und den Abfallgebühren für 2022 und 2023 zu und wies den Verwaltungsrat der AVR Kommunal AöR an, die Abfallwirtschaftssatzung zu erlassen und die Abfallgebühren festzusetzen. Die wichtigste Nachricht dabei für die Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner ist, dass die Gebührensätze mit Ausnahme der...

ServicePremium

Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim
Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Januar 2022

2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 7.!/20. 3./17./31. 13./27. 26. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt 13./27. 14./28. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffentlichung der Abfuhrtermine mehr. Der Abholtermin wird Ihnen nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.