AVR

Beiträge zum Thema AVR

ServicePremium

AVR
Heiße Asche ist brandgefährlich

AVR Kommunal informiert: Nur völlig abgekühlte Asche und Kohle aus Öfen und Kaminen gehören in den Restmüll Egal ob im Sommer beim gemütlichen Grillen oder aktuell in der kalten Jahreszeit am wärmenden Kamin: auf die korrekte und sichere Entsorgung von Asche- und Kohleresten sollte stets besonderer Wert gelegt werden. Denn glühende Abfälle können Mülltonnen „verschmoren“ lassen und im schlimmsten Fall sogar Abfuhrfahrzeuge in Brand setzen. Wer bei der Entsorgung von Asche- und Kohleresten zu...

Service

Heiße Asche ist brandgefährlich

AVR Kommunal informiert: Nur völlig abgekühlte Asche und Kohle aus Öfen und Kaminen gehören in den Restmüll Egal ob im Sommer beim gemütlichen Grillen oder aktuell in der kalten Jahreszeit am wärmenden Kamin: auf die korrekte und sichere Entsorgung von Asche- und Kohleresten sollte stets besonderen Wert gelegt werden. Denn glühende Abfälle können Mülltonnen „verschmoren“ lassen und im schlimmsten Fall sogar Abfuhrfahrzeuge in Brand setzen. Wer bei der Entsorgung von Asche- und Kohleresten zu...

AktuellesPremium

AVR
Abstand halten! Masken gehören nicht in die Grüne Tonne plus … sondern in die Restmülltonne

Im Mai 2021 starteten die AVR Unternehmen die gemeinsame Informationskampagne „Trenn‘ doch einfach!“ Ziel ist es, die Anzahl der Fehlwürfe zu reduzieren und die Qualität in der Grünen Tonne plus zu verbessern. Einer der häufigsten Störstoffe seit Beginn der Corona-Pandemie: gebrauchte Mund-Nasen-Schutzmasken. Wir erklären, wie Sie Masken und andere Abfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus korrekt entsorgen. Einweg-Masken, Handschuhe und Desinfektionstücher zum Schutz vor dem Corona-Virus...

AktuellesPremium

... sondern in die Restmülltonne
Abstand halten! Masken gehören nicht in die Grüne Tonne plus

Im Mai 2021 starteten die AVR Unternehmen die gemeinsame Informationskampagne „Trenn‘ doch einfach!“ Ziel ist es, die Anzahl der Fehlwürfe zu reduzieren und die Qualität in der Grünen Tonne plus zu verbessern. Einer der häufigsten Störstoffe seit Beginn der Corona-Pandemie: gebrauchte Mund-Nasen-Schutzmasken. Die AVR erklärt, wie Sie Masken und andere Abfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus korrekt entsorgen. Einweg-Masken, Handschuhe und Desinfektionstücher zum Schutz vor dem Corona-Virus...

ServicePremium

AVR
Richtiger Umgang mit der BioEnergieTonne bei Minusgraden

Die AVR Kommunal AöR gibt Tipps gegen festfrierende Bioabfälle Die Temperaturen fallen, der erste Frost ist da und die AVR Kommunal erreichen nach und nach immer mehr Meldungen über festgefrorene Abfälle in der BioEnergieTonne. Viele kennen es: Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioabfälle in der BioEnergieTonne festfrieren und nicht oder nur teilweise entleert werden können. Um das zu verhindern, gibt die AVR Kommunal folgende Tipps: - Bioabfälle gut abgetropft in...

PolitikPremium

Handysammelaktion
Gemeinderäte vor Ort: Nikoläuse für Handys am 6. Dezember

Schätzungen besagen, dass in Deutschland rund 106 Millionen Althandys in Haushalten „schlafen“ – im ersten Moment erscheint diese Zahl sehr hoch gegriffen. Aber geht es Ihnen nicht auch so? Zuhause sammeln sich in einer Schublade die Handys, die für einige Zeit unser ständiger Begleiter waren, bis sie durch ein neueres Modell abgelöst wurden. Und nun weiß man nicht so recht, wohin mit dem alten…. Hier ist die Lösung: In Zusammenarbeit mit der AVR Kommunal sammeln die Freien Wähler rund um die...

Aktuelles

Alle Termine auch per App, als iCalendar und im Internet verfügbar
Abfallkalender für 2022 wird verteilt

Egal ob in der klassischen Druckversion, als iCalendar auf der Homepage oder in der App – der AVR Abfallkalender informiert Sie auch im kommenden Jahr über alle wichtigen Termine auf einen Blick. Bis Ende Dezember 2021 erhält jeder Haushalt im Rhein-Neckar-Kreis einen Abfallkalender mit sämtlichen Abfuhr- und Schadstoffterminen der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde. Verschiebungen durch Feiertage sind im Kalender berücksichtigt und durch ein rotes Ausrufezeichen gekennzeichnet. Alle Abfuhrtermine...

AktuellesPremium

30 Jahre AVR-Gruppe
Die „Blauen“ und die „Grünen“ feiern runden Geburtstag

30 Jahre AVR. Das sind drei Jahrzehnte stetig wachsende Erfahrungen und Kompetenzen in den Bereichen Abfallwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Den Grundstein für diese Erfolgsgeschichte legte der Kreistag bereits am 23. Oktober 1990 mit dem Beschluss zur Gründung einer eigenen Abfallverwertungsgesellschaft. Im Jahr 1991 nahm die AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH ihre Arbeit auf. Ging es damals zunächst noch um die reine Abfallentsorgung, so wurde das...

AktuellesPremium

Abfallkalender für 2022 wird verteilt

Alle Termine auch per App, als iCalendar und im Internet verfügbar Egal ob in der klassischen Druckversion, als iCalendar auf der Homepage oder in der App – der AVR Abfallkalender informiert Sie auch im kommenden Jahr über alle wich-tigen Termine auf einen Blick. Bis Ende Dezember 2021 erhält jeder Haushalt im Rhein-Neckar-Kreis einen Abfallkalender mit sämtlichen Abfuhr- und Schadstoffterminen der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde. Ver-schiebungen durch Feiertage sind im Kalender berücksichtigt...

PolitikPremium

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Handysammelaktion

Geht es Ihnen nicht auch so? Zuhause sammeln sich in einer Schublade die Handys, die für einige Zeit unser ständiger Begleiter waren, bis sie durch ein neueres Modell abgelöst wurden. Und nun weiß man nicht so recht, wohin mit dem alten…. Hier ist die Lösung: In Zusammenarbeit mit der AVR Kommunal sammeln die Freien Wähler rund um die Europäische Woche der Abfallvermeidung Ihre Altgeräte samt Ladegeräten. Die AVR wird anschließend für die Verwertung der wertvollen Rohstoffe, die in den Handys...

PolitikPremium
Foto: Peter Riemensperger
2 Bilder

Aus dem Kreistag
Beteiligungsbericht 2020

Der Rhein-Neckar-Kreis lässt Leistungen der Daseinsvorsorge im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich durch Unternehmen erbringen, über die jährlich berichtet wird. Die beste Nachricht im an guten Nachrichten nicht armen Beteiligungsbericht sei, dass bei den GRN-Kliniken in den kommenden Jahren mit einem ausgeglichenen bzw. positiven Ergebnis gerechnet werden darf, begann Kreisrat Peter Riemensperger seine Stellungnahme für die Freien Wähler. Nach Jahren kontinuierlich steigender...

AktuellesPremium

AVR
Wohin mit ausgedienten Handys?

AVR Kommunal beteiligt sich mit einer Sammelaktion an der Europäischen Woche der  Abfallvermeidung Wo kann ich mein altes Handy abgeben? Die Antwort auf diese Frage erleichtert die  AVR Kommunal AöR mit einer Handysammelaktion anlässlich der „Europäischen  Woche der Abfallvermeidung“, die in diesem Jahr Ende November stattfindet. Das  Motto lautet: „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“. Die AVR Kommunal führt zusammen mit einigen teilnehmenden Städten...

Aktuelles

AVR Kommunal beteiligt sich mit einer Sammelaktion an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Wohin mit ausgedienten Handys?

Wo kann ich mein altes Handy abgeben? Die Antwort auf diese Frage erleichtert die AVR Kommunal AöR mit einer Handysammelaktion anlässlich der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“, die in diesem Jahr Ende November stattfindet . Das Motto lautet : „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit! “. Die AVR Kommunal führt zusammen mit einigen teilnehmenden Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis im Zeitraum vom 15.11. bis 10.12.2021 für ausgediente Handys...

AktuellesPremium

Schadstoffmobil der AVR Kommunal am Freitag, den 19.11. in Ladenburg
Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 19.11.2021 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 - 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Haushalten...

AktuellesPremium

AVR
Wohin mit dem Laub?

Die AVR Kommunal AöR gibt Tipps zur sinnvollen Entsorgung von Herbstlaub Der Herbst steht vor der Tür und die schönen, bunten Blätter fallen nach und nach zu Boden. Wohin aber mit dem vielen Herbstlaub? Verbrennen ist verboten, Laubbläser dürfen nur zu bestimmten Zeiten eingesetzt werden und sind aus ökologischer Sicht ohnehin bedenklich. Die AVR Kommunal gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Herbst-laub. Kein Komposthaufen? Kein Problem! Wer keinen Komposthaufen, dafür aber eine BioEnergieTonne...

ServicePremium

AVR
AVR Kommunal verteilt über 5.500 Pausenbrotdosen

Initiative zur aktiven Abfallvermeidung an Schulen Auch in diesem Jahr stattete die AVR Kommunal über 5.500 ABC-Schützinnen und -Schützen zum Schulstart mit der knallig-bunten AVR-Pausenbrotdose aus, um dadurch zu zeigen, wie einfach und kinderleicht unnötige Einweg-Verpackungen, wie Alu- oder Frischhaltefolie, vermieden werden können. So werden Ressourcen ge-schont und aktiv Abfälle vermieden. Neben der zuverlässigen und fachgerechten Entsorgung von Abfällen im gesamten Rhein-Neckar-Kreis hat...

Aktuelles

Initiative zur aktiven Abfallvermeidung an Schulen
AVR Kommunal verteilt über 5.500 Pausenbrotdosen

Auch in diesem Jahr stattete die AVR Kommunal über 5.500 ABC-Schützinnen und -Schützen zum Schulstart mit der knallig-bunten AVR-Pausenbrotdose aus, um dadurch zu zeigen, wie einfach und kinderleicht unnötige Einweg-Verpackungen, wie Alu- oder Frischhaltefolie, vermieden werden können. So werden Ressourcen geschont und aktiv Abfälle vermieden. Neben der zuverlässigen und fachgerechten Entsorgung von Abfällen im gesamten Rhein-Neckar-Kreis hat sich die AVR Kommunal AöR auch die Unterstützung...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Regionaler Klimaschutz und regionale Energieversorgung – die Bioabfallvergärungsanlage der AVR

Am 4. April 2017 gab der Kreistag – übrigens in Ilvesheim - grünes Licht für das ambitionierte 45 Millionen Projekt „AVR Bioabfallvergärungsanlage“ gegeben. Nach Monaten intensiver Planung erfolgte im Februar 2018 der erste Spatenstich. Im Frühjahr 2019 konnte termingerecht mit dem Probedurchlauf begonnen werden konnte. Am 19. Juli 2019 speisten AVR und MVV erstmals umweltfreundliches Biogas in das Erdgasnetz ein. Mit der offiziellen Inbetriebnahme am 25. September 2019 ging dann ein...

AktuellesPremium

Informationen zur Abfallwirtschaft für Ilvesheim
Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Oktober 2021

2Rad-Behälter und Glasbox: Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 14./28.    11./25.    7./21.   6. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel:07261/931-310) werden abgeholt: Sperrmüll/Altholz Grünschnitt 7./21.                           8./22. Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhrtag abweichenden Abfuhrtermin. Elektrogeräte/Schrott und Alttextilien/Schuhe: Keine Veröffentlichung der Abfuhrtermine mehr. Der Abholtermin wird Ihnen nach der Anmeldung schriftlich...

Aktuelles

AVR Kommunal empfiehlt Onlineformular für die Anmeldung von Sperrmüll/Altholz, Elektrogeräten/Metallschrott, Alttextilien/Schuhen und Grünschnitt
Abholung auf Abruf online beauftragen

Bequemer geht’s nicht. Nach vorheriger Anmeldung werden Sperrmüll/Altholz, Elektrogeräte/Metallschrott, Alttextilien/Schuhe und Grünschnitt von der AVR direkt vor dem Grundstück abgeholt. Damit die Anmeldung so komfortabel wie möglich abläuft, empfiehlt die AVR Kommunal AöR die Nutzung des Onlineformulars auf ihrer Homepage oder über die AVR Abfall-App. Die Vorteile des Onlineformulars gegenüber der Anmeldung per E-Mail oder Telefon liegen dabei klar auf der Hand: 24/7-Verfügbarkeit der...

AktuellesPremium

AVR Sinsheim
Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Freitag, den 10.09.2021 in Ilvesheim In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 10.09.2021 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 10:00 – 12:30 Uhr, auf dem Kerweplatz an der Brückenstraße, beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

Aktuelles

AVR Sinsheim
Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Freitag, den 10.09.2021 in Ilvesheim In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 10.09.2021 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 10:00 – 12:30 Uhr, auf dem Kerweplatz an der Brückenstraße, beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger,...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Abfallmengen im Rhein-Neckar-Kreis gestiegen

Land Baden-Württemberg veröffentlicht Abfallbilanz für 2020 Homeoffice, Homeschooling, Ausgangssperre - weil die Menschen im Jahr 2020 wegen des Corona-Lockdowns deutlich mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht haben, ist in Baden-Württemberg auch wesentlich mehr Abfall angefallen. Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Abfallmengen gestiegen. Im Rhein-Neckar-Kreis haben die häuslichen Abfälle um 15 kg pro Kopf zugenommen. Dies entspricht etwa dem landesweiten Durchschnitt. „Gründe dafür...

Aktuelles

Außergewöhnlich hoher Krankenstand zur Urlaubszeit führt zu Verzögerungen bei der Glasabfuhr im Rhein-Neckar-Kreis. Bitte des Abholdienstes: Glasboxen draußen stehen lassen
AVR GewerbeService GmbH informiert

Täglich zahlreiche Anrufe registriert die AVR derzeit und die Fragestellung ist immer dieselbe: Unsere Glasbox wurde nicht geleert, was ist der Grund dafür und was sollen wir jetzt mit dem Altglas machen?„Wir kennen das Problem und wissen um diesen höchst unerfreulichen Umstand“, sagt Martin Schmitz, „und wir bedauern ihn natürlich und bitten die Bürgerinnen und Bürger um Entschuldigung und Nachsicht. Aktuell verzeichnen wir einen überproportional hohen Krankenstand, und das mitten in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.