Baumschneidearbeiten

Beiträge zum Thema Baumschneidearbeiten

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Erste große Baumschneideaktion

Letzten Samstag versammelten sich 15 Menschen im Allmende-Waldgarten, um die im letzten Sommer deutlich gewachsenen Bäume zu schneiden, alles aktive Gärtnerinnen und Gärtner sowie einige interessierte Helfer. Dietz Wacker als ausgewiesener Experte erläuterte ausführlich die Unterschiede zwischen Erziehungsschnitt in den ersten 3 bis 5 Jahren des Wachstums und Erhaltungsschnitt bei älteren Obstbäumen. Etliche unserer Bäume sind noch sehr jung und benötigen einen Erziehungsschnitt, aber etwa 10...

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bäume beschneiden im Waldgarten!

Jetzt ist die Zeit, um Bäume und Büsche zu beschneiden, sofern sie es benötigen. Unter der Anleitung unseres Obstbaumexperten Dietz Wacker wollen wir an beiden kommenden Samstagen in Gemeinschaftsaktionen unsere Bäume in Form bringen, denn im letzten regenreichen Jahr haben sie ordentlich an Astwerk zugelegt. Auch einige Büsche freuen sich sicherlich über eine gewisse Auslichtung. Wir werden am kommenden Samstag, 08.02.2025, 9.30 bis 11.30 Uhr, im Waldgarten am Kirchhofpfad beginnen. Am...

AktuellesPremium

Untere Naturschutzbehörde:
Baum- und Strauchrückschnitt noch bis Ende Februar 2024 möglich

Wer vor Frühlingsbeginn noch Bäume fällen oder an Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen oder anderen Gehölzen starke Rückschnitte vornehmen möchte, sollte zügig ans Werk gehen. Denn wie die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, sind solche Arbeiten grundsätzlich nur noch bis Ende Februar erlaubt. Diese naturschutzrechtliche Regelung gilt auch für das Zurückschneiden von Röhrichten und dient dem allgemeinen Schutz von Tieren, Pflanzen, insbesondere brütenden...

Aktuelles

Baumschneidearbeiten in der Trajanstraße

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am 22. November die Firma Braun mit dem Rückschnitt der Bäume in der Trajanstraße startet. Für die Arbeiten ist es erforderlich immer wieder schrittweise einige Parkplätze entlang der Trajanstraße zu sperren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei bis drei Wochen. Bei Fragen steht Frau Lipowsky, zuständig für die Grünpflege in der Technischen Verwaltung, zur Verfügung (Telefon: 06203 70-151 oder E-Mail: iris.lipowsky@ladenburg.de).

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.