Baumschnitt

Beiträge zum Thema Baumschnitt

AktuellesPremium
2 Bilder

LANDSCHAFTSERHALTUNGSVERBÄNDE BADEN-WÜRTTEMBERG
So schneiden Sie Hecken und Bäume richtig

Was darf man wann schneiden? Im Oktober kreischen allerorts Motorsägen. Ab jetzt dürfen nämlich wieder Hecken und Gebüsche geschnitten und im Offenland Bäume gepflegt und gefällt werden. Das Bundesnaturschutzgesetz erlaubt den Gehölzschnitt nur vom 1. Oktober bis Ende Februar. Danach beginnt die Brut- und Setzzeit, während der wildlebende Tiere möglichst wenig gestört werden sollen. Bei Bäumen im Wald und auf bestimmten anderen Flächen wie Parks, Friedhöfen, Kleingartenanlagen und privaten...

AktuellesPremium

Untere Naturschutzbehörde:
Baum- und Strauchrückschnitt noch bis Ende Februar 2024 möglich

Wer vor Frühlingsbeginn noch Bäume fällen oder an Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen oder anderen Gehölzen starke Rückschnitte vornehmen möchte, sollte zügig ans Werk gehen. Denn wie die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, sind solche Arbeiten grundsätzlich nur noch bis Ende Februar erlaubt. Diese naturschutzrechtliche Regelung gilt auch für das Zurückschneiden von Röhrichten und dient dem allgemeinen Schutz von Tieren, Pflanzen, insbesondere brütenden...

AktuellesPremium

Die wichtigsten Regeln beim Baumschnitt
Obstbäume brauchen Erziehung und Pflege

Reiche Blüte, gesunde Früchte und ein langes Baumleben – nur ein regelmäßiger Schnitt hält Obstbäume vital und ertragreich. Doch wo ansetzen, wie viel schneiden und zu welchem Zeitpunkt? Die Fördergemeinschaft regionaler Streuobstbau Bergstraße-Odenwald-Kraichgau e.V. (FÖG) hat sich dem Erhalt von Streuobstwiesen verschrieben und bietet seit vielen Jahren Kurse für den pflanzengerechten Schnitt von Obstbäumen an. Die Streuobstwiese ist eine der wenigen Kulturformen der Landwirtschaft, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.