Blume-Peter

Beiträge zum Thema Blume-Peter

AktuellesPremium

„Kaaf mer ebbes ab!“ – Erinnerungen zum 150. Geburtstag von Peter Schäfer, dem „Mannemer Blumepeter“

Filmabend mit Eberhard Reuß am Mittwoch, 23. April um 18 Uhr im MARCHIVUM Geboren am 5. April 1875 in Plankstadt, gestorben am 15. Juni 1940 in der Nervenheilanstalt Wiesloch – womöglich als Opfer des NS-Euthanasieprogramms. Dazwischen eine Zeit lang als Blumenverkäufer eine auffällige und oft ausfällige Gestalt in Mannheim. Das war Peter Schäfer, der "Mannemer Blumepeter", geistig und körperlich behindert, nach seinem Tod zur witzig-cleveren Symbolfigur der Stadt Mannheim und ihrer...

AktuellesPremium

Schulen können sich mit Blumepeter und Euthanasie befassen

Er wurde zur Witzfigur, stellt aber einen schlimmen Teil deutscher Nazi-Geschichte dar, der „Blume Peter“. Angeregt durch das vielbeachtete Musical gleichen Namens bieten MARCHIVUM (Stadtarchiv Mannheim) und Heinrich-Vetter-Stiftung allen Schulen der Region an, sich um den Themenkomplex „Euthanasie“ mit diesem unfassbaren historischen Kapitel regionaler und deutscher Geschichte zu befassen. Als Einstieg dazu bietet sich eine Aufführung des Musicals im Capitol Mannheim an, das sowohl die dunklen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.