Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

AktuellesPremium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich weiß ja nicht wie lange ich noch fliegen kann, daher nehme ich in unserem schäne Ladeberg alle Termine mit, die ich noch besuchen kann. Ich wundere mich immer wieder, welch tolle Veranstaltungen in unserem Römerstädtchen angeboten werden. Und das Beste ist, die Veranstaltungen werden von Ehrenamtlichen in schier unglaublichen Teamleistungen organisiert. Was am Wochenende beim Drachenboot-Festival auf der Festwiese los war, hat mich wieder einmal mehr richtig fasziniert. Über 100 Helferinnen...

AktuellesPremium

Stadt Ladenburg stärkt ehrenamtliches Engagement
Vereinsförderung 2025

Die Stadt Ladenburg unterstützt auch im Jahr 2025 das vielfältige ehrenamtliche Engagement vor Ort mit finanziellen Mitteln. Insgesamt 66.330 Euro fließen an 27 Vereine aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Die Auszahlung erfolgt im Juli 2025 zum zweiten Mal nach Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie zur Vereinsförderung, basierend auf einem Gemeinderatsbeschluss. Den größten Anteil der Förderung erhalten 16 Vereine mit dem Schwerpunkt "Sport mit 54.912 Euro. Auf den Bereich...

AktuellesPremium

Liebe Redaktion, lieber Erwin,
Leserbrief

die Übernahme eines Ehrenamtes ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und jede/r sich ehrenamtlich in der Gesellschaft Engagierende verdient absolute Hochachtung. Wahrscheinlich ist es nur Menschen, die sich selbst ehrenamtlich einbringen, möglich, den tatsächlich Umfang und Aufwand zu würdigen. Dennoch lese ich die verurteilenden Zeilen über die fehlenden „junge(n) Menschen, die Führungsverantwortung über einen längeren Zeitraum tragen wollen“ mit Sorge und Unverständnis. Hier zuerst eine...

SportPremium

FV 03 Jungend als Glücksbringer
Krönender Abschluss in einem Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse

Die Jugendabteilung des FV 03 Ladenburg hat in diesem Jahr mit einer beeindruckenden Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen Maßstäbe gesetzt. Ein herausragendes Erlebnis war der gemeinsame Besuch des Bundesligaspiels zwischen der TSG Hoffenheim und RB Leipzig, bei dem die jungen Fußballer nicht nur ein spannendes 4:3 miterlebten, sondern auch die TSG lautstark unterstützten. Mit fast 100 Teilnehmern, darunter Spieler der Bambini bis E-Jugend sowie deren Familien, reiste der FV 03 Ladenburg...

AktuellesPremium
Vertreter von Vereinen und Verwaltung gaben zusammen mit Bürgermeister Stefan Schmutz (2.v.l.) zumindest symbolisch den Start für den Mitwirk-O-Mat frei.
2 Bilder

Mitwirk-O-Mat ist gestartet
Suchende zusammenbringen

Ladenburg ist unter anderem so attraktiv, weil sich viele Menschen im Ehrenamt einbringen und dadurch zu einer lebendigen Stadt mit vielfältigem Vereinsleben beitragen. Das Problem: es fehlt hier und da der Nachwuchs. Und Unterstützer, die bereit sind, sich einzubringen. „Wir brauchen jemanden, der unsere Webseite pflegt“, sagten etwa Wiebke Ullrich und Monika Zießler vom AWO-Ortsverband. Der Heimatbund hingegen braucht immer wieder Menschen, die Lust haben als Aufsichtsdienst oder auch...

AktuellesPremium

Ein Vorbild der Gesellschaft wird 90 Jahre alt

Altstadtrat Fritz Lüns feiert am 8. Oktober seinen 90. Geburtstag - Die Auszeichnung zum „Kompost-Papst“ hat ihn in Ladenburg bekannt gemacht In seinem langen, erfüllten Leben hat der langjährige Stadtrat Fritz Lüns schon viel erlebt. Der bald 90-Jährige ist in Ladenburg ein Vorbild in Sachen „ehrenamtliches Engagement“ und daher war der 25. November 2022 ein ganz besonderer Tag für Fritz Lüns. Er erhielt nämlich zusammen mit Werner Molitor und Ingrid Wagner von Bürgermeister Stefan Schmutz die...

AktuellesPremium

Kleiderkammer von Intakt e.V.
Die Türen stehen allen offen

Es gibt sie schon seit Anfang 2016. Damals bezog sie im Keller des evangelischen Gemeindehauses ihr Domizil. „Das war aber aufgrund des baulichen Zustands nicht auf Dauer haltbar“, winkt Elke Körner ab. So folgte 2020 der Umzug in die von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in der Hauptstraße 59. Hier ist sie seitdem in der alten Backstube einer ehemaligen Bäckerei zu Hause, öffnet jede Woche zweimal ihre Türen. Doch auch nach all den Jahren ist die Kleiderkammer des...

AktuellesPremium

Stadt Ladenburg würdigt ehrenamtliches Engagement
Vereinsförderung 2024

24 Vereine, aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, erhalten von der Stadt Ladenburg für das Jahr 2024 eine Vereinsförderung von insgesamt 64.506 Euro. Diese Auszahlung erfolgt 2024 erstmals nach Inkrafttreten der neuen Richtlinie zur Vereinsförderung auf Grund einer Beschlussfassung durch den Gemeinderat. 14 Vereine mit Schwerpunkt "Sport" erhalten davon 52.326 Euro. Auf den Bereich Kultur, mit 10 Vereinen, entfallen 12.180 Euro. Die Spanne der Förderung reicht von 252 Euro bis...

AktuellesPremium
Richard Maier (stehend Mitte) und seine Jahrgangs-Mitschüler machten mit einer ehrenamtlichen Aktion von sich reden.
2 Bilder

Richard Maier ist der beste Handwerker des Jahrgangs 1938/39

Der Jahrgangs-Vertreter möbelte die im Jahr 2005 gespendete Sitzbank auf dem „Gockelsmarkt“ auf / Der 85. Geburtstag des Jahrgangs wird gebührend gefeiert Im Jahrgang 1938/39 gibt es besonders viele „Jahrgängler“, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen. Hilde Nerlinger- Roth war viele Jahrzehnte die Herausgeberin der örtlichen Wochenzeitung, die Ladenburger Zeitung, Jürgen Müller war viele Jahre Stadtrat und SPD-Vorsitzender, Doris und Karl Düll sind lebende Tanzsport-Legenden, die die...

PolitikPremium

Gelder für Kommunalpolitiker
Wer da ist, bekommt mehr

Ladenburg hat seine Entschädigungssatzung novelliert. In ihr ist geregelt, wie viel Gelder den Vertretern des Gemeinderats und der Ausschüsse in Ausübung ihres Ehrenamts zustehen. Hier gibt es zukünftig eine Splittung, wie Bürgermeister Stefan Schmutz verdeutlichte. „Ab August soll es keine monatliche Pauschale mehr geben“, verabschiedete er das Gießkannenprinzip. Stattdessen wird ein Fixum als Basis gesetzt, zu dem sich ein Sitzungsgeld summiert. Das wird aber nur gezahlt, wenn die- oder...

SportPremium

FV 03 ist stolz auf seine Schiedsrichter

Mehr Schiedsrichter als vom Verband gefordert Mit ihrem Einsatz tragen sie Woche für Woche für den ordnungsgemäßen und fairen Ablauf des Fußballsports bei. Es ist keine leichte Aufgabe, den Überblick und die Ordnung des Spielbetriebes aufrechtzuerhalten, vor allem wenn man des Öfteren angefeindet und beschimpft wird. Dennoch stehen die Schiedsrichter jedes Mal wieder auf dem Platz und geben ihr Bestes. Dafür möchte sich der FV 03 Ladenburg recht herzlich bei allen Schiedsrichtern und im...

SportPremium

Vorstände gesucht
Aufruf der Ladenburger Sport-Vereinigung 1864 e.V.

Die seit 160 Jahren bestehende Ladenburger Sport-Vereinigung mit derzeit über 2.200 Mitgliedern leistet bekanntlich wertvolle Arbeit im Jugendsport, Breitensport und Gesundheitssport mit hoch qualifizierten Übungsleitern. In den ballspielenden Abteilungen werden die Bereiche Handball, Volleyball, Basketball, Tischtennis und Fußball abgedeckt. Die Kleinsten besuchen die Ballschule und sind beim Eltern-Kind-Turnen eifrig dabei. Die LSV bietet Turnen, Rhönrad und Rope Skipping an. Jugendliche und...

AktuellesPremium

Appell an die Mitbürger
Leserbrief

Am 3.2.2024 waren wir auf der Demo für Menschenrechte und gegen rechts. Es hat uns sehr gefreut, dass auch in Ladenburg demonstriert wurde und der Marktplatz voller Menschen war. Leider konnte man nicht an allen Stellen die Ansprachen verstehen. Bei der Demonstration sind mir viele Gedanken durch den Kopf gegangen: Auch wir sind 1977 nach Baden-Württemberg „imigriert“ (aus Niedersachsen, wo zu der Zeit eine hohe Arbeitslosigkeit herrschte.) Wir haben uns schnell integriert und sind Mitglieder...

AktuellesPremium

Ladenburg und sein sportliches Ehrenamt
Urkunde und Dank für besonders Verdiente

Ehrenamt in Ladenburg zeigt sich auf vielfältige Weise und in ganz unterschiedlichen Institutionen und Vereinen. Auch im Sport. Jene, die sich hier besonders verdient gemacht haben, erhielten im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs eine Bühne, vor allem aber Worte des Dankes samt Blumengrüßen und Urkunde. Letzteres gab es aus den Händen von Bürgermeister Stefan Schmutz, während seine Referentin Nicole Hoffmann das Engagement der einzelnen Geehrten umriss. Insgesamt 13 ehrenamtlich...

AktuellesPremium
Dietmar Schuff, leistete in Sachen Flüchtlingsintegration einen Riesenjob.
4 Bilder

Ladenburger Köpfe
Nein zu sagen fällt dem Ex-Pfälzer Dietmar Schuff schwer

Die Hilfsbereitschaft des Ladenburger Unternehmers kommt der Allgemeinheit immer wieder zugute / Schuff steht für perfekte Organisation Wenn ein junger Mensch mit 14 Geschwistern in eher bescheidenen Verhältnissen in einer Pfälzer Großfamilie aufwächst, lernt er in aller Regel praxisorientiert, wie man sich im Leben durchsetzen muss. Auch Verantwortung zu übernehmen gehörte für den ältesten Bruder zum Alltag – anders hätte das Leben von Dietmar Schuff in der Großfamilie nicht funktioniert. Er...

AktuellesPremium

Mit diesem Stadtführer hat Peter Hilger eine Marktlücke geschlossen

Die Zeit ohne eine geeignete Publikation für Gäste und Touristen ist in Ladenburg vorbei / Das reich bebilderte Büchlein ist informativ und unterhaltsam Es war der im Jahre 2014 verstorbene Direktor des Carl-Benz-Gymnasiums, der Geschichtskenner Klaus Kolb, der den letzten Stadtführer herausbrachte. Sein informatives und humorvolles Büchlein zur Ladenburger Stadtgeschichte ist längst vergriffen, so dass Ladenburg lange Zeit eine „Stadt ohne Stadtführer“ war. Dem wollte der stadtbekannte...

Aktuelles

Einen solidarischen Beitrag in der Pandemiekrise geleistet

Bürgermeister Stefan Schmutz überreichte beim virtuellen Stadtempfang sechs Ehrenamtspreise / Für alle Preisträger ist Helfen eine Selbstverständlichkeit  Die Verleihung der Ehrenamts-Urkunden an Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise im Ehrenamt engagieren, war auch in diesem Jahr ein emotionaler Höhepunkt beim digitalen Stadtempfang. Natürlich war für die Preisträger im Domhofsaal unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften „Präsenzpflicht“ angesagt, um die Urkunden...

Bekanntmachungen
Foto: Technisches Hilfswerk OV Ladenburg
7 Bilder

THW
Ausbildungsbeginn nach 15 Monatiger Zwangspause im THW Ladenburg

Nach nunmehr 15 Monaten konnte sich die Mini,- sowie Jugendgruppe des Technischen Hilfswerk (THW) in Ladenburg aus der "Corona Zwangspause" zurückmelden und sich wieder an der Unterkunft treffen und gemeinsam den Dienstabend bestreiten. Da es so manch neuen Kameraden in den Gruppen gab, wurden zunächst spielerisch die Basics des THW verinnerlicht, da es so manch knifflige Wörter und Abkürzungen zu erklären gab. Nachdem die Basics eingeprägt waren und die Kinder keine linken Hände meldeten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.