Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

SportPremium

Ehrung der LSV durch die Volksbank Kurpfalz
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Zu einer besonderen Ehrung hatte am 18. März die Volksbank Kurpfalz viele ihrer treuen Mitglieder in den Gutshof Ladenburg eingeladen. Bei dieser Feier bedankte sich die Volksbank Kurpfalz auch beim Vorstand der Ladenburger Sport-Vereinigung 1864 e.V. (LSV) für ihre langjährige Mitgliedschaft. Nach Grußworten durch Mitglieder des Volksbank-Vorstandes wurden alle, die seit 50, 60 und 70 Jahren Mitglied sind, aufgerufen und schließlich wurde für 90-jährige Mitgliedschaft die Ladenburger...

AktuellesPremium
Der ASV-Vorsitzende Joachim Loose (links) ehrte die erfolgreichsten ASV-Sportler des letzten Jahres. Darunter die beiden Tauzieherinnen Fabien Elias und Marina Müller (rechts)
2 Bilder

Sein ganzes Leben dem ASV Ladenburg gewidmet

Bei der Ehrungsfeier des ASV Ladenburg wurde Günther Heckmann für seine 75-jährige Vereinstreue geehrt - Das sportliche ASV-Aushängeschild ist die Tauzieherin Fabien Elias Im nächsten Jahr darf der ASV Ladenburg sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Die Vorbereitungen für das Jubiläum laufen bereits und der ASV-Vorsitzende Joachim Loose kündigte an, dass die Ehrungsfeier für die langjährigen und sportlich erfolgreichen Mitglieder im Jubiläumsjahr in einem besonderen Rahmen stattfinden wird. In...

VereinePremium
Ehrenvorsitzender Heinz Giebisch erhält seine Urkunde für fünfzigjährige Mitgliedschaft.
2 Bilder

Neunzig Jahre Odenwaldklub Ladenburg
Odenwaldklub

Am 15. Februar feierte die Ortsgruppe Ladenburg im Rahmen ihrer Ehrungsfeier den 90. Gründungstag.Die Ortsgruppe wurde am 20. März 1935 gegründet. Nach einer Sternwanderung der Ortsgruppen Mannheim und Weinheim mit 500 Teilnehmern, kamen 70 Wanderbegeisterte auf die Idee, eine eigene Ortsgruppe ins Leben zu rufen. In den dunklen Zeiten von 1941 bis zum 28. April 1951 ruhten die Aktivitäten des Vereins. Nach zögerlichem Start in den 60-ziger Jahren kam es unter Heinrich Edelmann und später Heinz...

AktuellesPremium
Eine Stadt kann sich glücklich schätzen, solche Ehrenamtliche zu haben.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eine Stadt kann sich glücklich schätzen, solche Ehrenamtliche zu haben

Beim Stadtempfang ehrte Bürgermeister Schmutz Menschen, die den Bekanntheitsgrad Ladenburgs gestärkt haben / Bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten erhielten viel Applaus Neben der Neujahrsrede von Bürgermeister Stefan Schmutz stehen beim Stadtempfang auch Ehrungen von ehrenamtlich tätigen Personen im Mittelpunkt, die sich für die Stadt Ladenburg besonders engagiert einsetzten. Die Ehrungsgeste hatte Bürgermeister Schmutz nach seinem Amtsantritt eingeführt, um das Ehrenamt in der Stadt...

AktuellesPremium

Neujahresempfang 2025 – Ehrung für bürgerschaftliches Engagement

Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am 19. Januar 2025 sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise mit ihrer Heimatstadt Ladenburg identifizieren und durch deren Engagement das...

AktuellesPremium

Ehrung für langjährige Mitarbeitende im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ehrte am Montag, 8. Juli, fünf langjährige Mitarbeitende für ihre herausragende und beständige Arbeit im öffentlichen Dienst. In Vertretung des verhinderten Landrats Stefan Dallinger gratulierte der Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein dem Quintett zur 25- bzw. 40-jährigen Zugehörigkeit zum Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Den Jubilaren überreichte er im Beisein des Personalrats Horst Post sowie einiger Dezernats- und Amtsleitungen in einer...

PolitikPremium

Ehrungen für politisches Engagement
„Nur mit Ihnen ist Erreichtes erklärbar“

Still saß ein ganzer Gemeinderat da – und lauschte den Stimmen von Grundschülern. Mit einem Podcast der Klasse 4b der Astrid-Lindgren-Schule leitete Bürgermeister Stefan Schmutz die Ehrung von neun Gemeinderatsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement im Bereich der kommunalpolitischen Arbeit ein. Im Podcast zu hören: viele Ideen und Wünsche für ein schönes Ladenburg. Ein Abbild dessen, was sich die junge Generation vorstellt, im Kontrast zu dem, was möglich ist. „Als Mitglieder im...

AktuellesPremium
Zu jahrzehntelanger Vereinstreue gratulierten die Vorstände Hans Peter Rosenzweig (l.) und Birgit Schünemann (r.) den Jubilaren Ludwig Seitz, Ingrid Müller, Gudrun Garbaczok und Helga Löber (v.l.). Es fehlt: Reiner Seitz.
2 Bilder

Gudrun Garbaczok ist schon seit 70 Jahren dabei

NaturFreunde ehrten ihre Vereinsjubilare – auf der Winterfeier wurde außerdem gespeist, gespielt und gesungen Punktlandung für die Winterfeier der NaturFreunde, denn tatsächlich war die Stadt an diesem Morgen erstmals in der Saison leicht Schnee-gezuckert. Dennoch hatten viele Mitglieder den Weg in den Domhof gefunden – zum gemütlichen Beisammensein, gemeinsamen Kaffeetrinken und Ehrungen langjähriger Mitglieder, denen Hans Peter Rosenzweig Urkunden überreichte. Zuvor war der Vorsitzende auf...

VereinePremium

Ehrung von Doris und Karl Düll
Tanzen ist unser Leben

Mit einer Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten des Garangovereins in Ladenburg fing alles an. Das war am 16.4.1989. Unter dem Motto "Ladenburg tanzt" unternahmen einige Paare des TSC-Blau-Silber Ladenburg eine tänzerische Zeitreise anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Ladenburger Sportvereins. Diese tänzerischen Einlagen kamen so gut an, dass man beschloss: "Wir machen weiter!" Doris und Karl Düll gehörten zu den Gründungsmitgliedern und entwickelten sich gemeinsam zur Seele der...

Aktuelles

Einen solidarischen Beitrag in der Pandemiekrise geleistet

Bürgermeister Stefan Schmutz überreichte beim virtuellen Stadtempfang sechs Ehrenamtspreise / Für alle Preisträger ist Helfen eine Selbstverständlichkeit  Die Verleihung der Ehrenamts-Urkunden an Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise im Ehrenamt engagieren, war auch in diesem Jahr ein emotionaler Höhepunkt beim digitalen Stadtempfang. Natürlich war für die Preisträger im Domhofsaal unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften „Präsenzpflicht“ angesagt, um die Urkunden...

AktuellesPremium

Der Sozialdemokrat Bernd Garbaczok wurde für seine zehnjährige Gemeinderatstätigkeit geehrt / Als waschechter Ladenburger kennt er sich in seiner Stadt bestens aus
Er ist ein Sprachrohr für die Interessen der Vereine

Wer sich über einen langen Zeitraum im Gemeinderat einer Kommune engagiert, der muss ein hohes Interesse am Gemeinwesen haben – nicht zuletzt, weil dieses wichtige Amt viel Zeit und Nerven kostet. Diesen Ehrungseinstieg wählte Bürgermeister Stefan Schmutz am vergangenen Mittwoch, als er den SPD-Stadtrat und Ex-Bürgermeister-Stellvertreter Bernd Garbaczok für seine zehnjährige Mitgliedschaft im Gemeinderat ehrte. Der Sozialdemokrat sei ein gutes Beispiel wie sich ein Stadtrat verhalten sollte....

AktuellesPremium
2 Bilder

Landesverband ehrt Ortsverbandsvorsitzenden in Ladenburg, Hartmut Müller
Goldene Verdienstnadel des VdK Landesverbandes Baden-Württemberg

Der VdK stellt den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt seines Handelns. Soziale Gerechtigkeit ist Teil seines gesellschaftlichen Selbstverständnisses und als Staatsziel in unserem Grundgesetz verankert. Er unterstützt nicht nur seine Mitglieder, sondern setzt sich für alle sozial benachteiligten Menschen ein. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen ihn in seinen Kreis- und Ortsverbänden. Einer dieser vielen Ehrenamtlichen ist Hartmut Müller. Im Alter von 24 Jahren trat er 1985 in...

Aktuelles
Neue digitale Wege ging die evangelische Kirchengemeinde.
4 Bilder

Beim virtuellen Stadtempfang wurden die Gewinner gewürdigt, die in Coronazeiten einen spürbaren Beitrag für die Gesellschaft leisteten
Ein beispielhaftes Engagement in einer besonderen Zeit

Die Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Stadt im besonderen Maße eingesetzt haben, stehen neben der Antoniusrede seit einigen Jahren im Mittelpunkt des Stadtempfangs. Im letzten Jahr wurden beispielsweise Menschen geehrt, die sich für den Umweltschutz eingesetzt haben. In diesem Jahr sollte eigentlich den Mitmenschen beim Stadtempfang gedankt werden, die in der Pandemie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag geleistet haben. Zwar konnte Bürgermeister Schmutz den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.